02.11.2012 Aufrufe

Schulprogramm - Pädagogische Arbeit - Immanuel-Kant-Gymnasium

Schulprogramm - Pädagogische Arbeit - Immanuel-Kant-Gymnasium

Schulprogramm - Pädagogische Arbeit - Immanuel-Kant-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportveranstaltungen<br />

Am <strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong>-<strong>Gymnasium</strong> findet jedes Jahr in der letzten Januarwoche<br />

zwischen den Zeugniskonferenzen und der Zeugnisausgabe eine Spielrunde für die<br />

Jahrgangsstufen 5 – 10 statt.<br />

Die Jahrgangsstufe 5 spielt im Klassenverband mit gemischten Mannschaften jede<br />

gegen jede ein Völkerballturnier über drei Unterrichtsstunden aus. Das sind<br />

insgesamt 21 Spiele über je 12 Minuten verteilt auf drei Hallen.<br />

Für die Jahrgangsstufen 6 und 7 wird ein Basketballturnier für Jungen- und<br />

Mädchenmannschaften nach Vorrunde und Endrunde durchgeführt. Auch hierfür<br />

stehen jeweils drei Unterrichtsstunden zur Verfügung, um die 24 Spiele über je 12<br />

Minuten für eine Klassenstufe in der Dreifach – Turnhalle zu absolvieren.<br />

Volleyball wird für die Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 angeboten. Dabei spielen jeweils<br />

eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft pro Klasse. Die 8. Klassen spielen ihre<br />

Gewinner nach Vor- und Endrunde in sechs Querfeldern über 9x7 m aus. Das sind<br />

insgesamt 24 Spiele über je 2x8 Minuten. Dafür steht wie auch für die beiden<br />

anderen Klassenstufen eine Doppelstunde zur Verfügung. Aufgrund der geringeren<br />

Klassenzahlen in den Jahrgangsstufen 9 und 10 kann hier noch jede Klasse gegen<br />

ihre Parallelklassen über 2x6 Minuten auf vier Querfeldern antreten.<br />

Die Siegerehrungen mit Urkunden- und Preisverteilung finden jeweils am Ende der<br />

entsprechenden Spielblöcke statt. Die Schiedsrichtertätigkeit übernehmen<br />

OberstufenschülerInnen aus Sportkursen mit entsprechenden Sportbereichen bzw.<br />

Schwerpunktsportarten.<br />

Im jährlichen Wechsel führen wir die Bundesjugendspiele Leichtathletik<br />

bzw.Geräteturnen als Schulveranstaltung durch.<br />

Die neuen Ausschreibungen für Geräteturnen sollen jedoch erst klassenintern<br />

erprobt werden. Klassenintern kann auch an der Sportabzeichenaktion<br />

teilgenommen werden.<br />

Bei entsprechender Schnee- und Interessenslage bietet ein Sportkollege Skifahrten<br />

am Wochenende in den Harz bzw. das Sauerland an. Die beiden Kurse in der<br />

Jahrgangsstufe 12 des Schuljahres 2000/2001 mit dem Bewegungsfeld „Gleiten,<br />

Fahren, Rollen“ werden eine einwöchige Skifahrt unternehmen.<br />

Jedes Jahr nehmen Schulmannschaften des <strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s im<br />

Rahmen des Landessportfestes der Schulen an den Wettkämpfen im Fußball,<br />

Volleyball, Basketball und Tennis teil, wobei wir im Fußball und Basketball auch<br />

häufiger auf Kreisebene Ausrichter sind. Nur selten können die Schulmannschaften<br />

aus Sportarbeitsgemeinschaften hervorgehen, da der normale Pflichtunterricht<br />

Vorrang hat. Sportarbeitsgemeinschaften werden sofern organisatorisch möglich<br />

durchgeführt.<br />

10.6 Wettbewerbe<br />

Wettbewerbe werden am IKG in sehr vielen Fächern und Teilbereichen angeboten<br />

und gefördert. Zu verweisen ist an dieser Stelle auch auf die unter „Besonderheiten<br />

der schulischen <strong>Arbeit</strong> am IKG“ (8.1) genannten Wettbewerbe.<br />

222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!