02.11.2012 Aufrufe

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein kleines Bad, eine Dachschräge, eine ungewöhnliche Wannenform<br />

oder ein Mauervorsprung, aktuelle Duschkabinen können auf die individuellen<br />

Anforderungen geplant <strong>und</strong> realisiert werden. Angeboten werden<br />

heutzutage vielfältige Gr<strong>und</strong>formen mit den passenden<br />

Duschwannen. Dazu kommen noch Sonderanfertigungen nach Maß,<br />

die individuelle Gestaltungsmöglichkeiten auch bei schwierigen Raumverhältnissen<br />

erlauben.<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Abb.: Duschkabine<br />

Bella Vita von Duscholux<br />

Duscheneinbau in der Ecke<br />

Die Ecklösung bietet sich für große wie kleine Bäder an. Mit Varianten<br />

von r<strong>und</strong> bis fünfeckig oder als klassisches Rechteck ist für<br />

reizvolle Vielfalt gesorgt.<br />

Duschkabine auf der Badewanne<br />

Dusche <strong>und</strong> Wanne geschickt kombiniert: Formschöne, flexibel<br />

angepasste Kombi-Lösungen sind erhältlich. So wird die Badewanne<br />

zu einer raffiniert Platz sparenden Dusch-Oase.<br />

Die Dusche an der geraden Wand<br />

Selbstbewusst in Szene gesetzt: Die Dusche eine Insel der Ruhe,<br />

um brandet vom Alltagsstress. Ein groß zügiges Raumangebot<br />

macht die Bühne frei für eine effektvolle Inszenierung: „Duschgenuss<br />

pur“.<br />

Die Dusche in der Nische<br />

Reizvolle Raumarchitektur:<br />

Eine Atmosphäre von Geborgenheit<br />

<strong>und</strong> Exklusi vität schaffen<br />

Nischenlösungen. Drei<br />

Wände umschließen heimelig<br />

den Raum für privaten Duschgenuss.<br />

Nische oder Badewannenanschluss,<br />

richtig raumsparend oder ganz großzügig.<br />

Die Kermi Cuya bietet immer<br />

die beste Harmonie von Design <strong>und</strong><br />

komfortabler Funktion.<br />

Je nachdem, ob<br />

die Dusche in<br />

einer Ecke, in<br />

einer Nische<br />

oder freistehend<br />

montiert wird,<br />

eignen sich unterschiedliche<br />

Trennwände <strong>und</strong><br />

Türsysteme.<br />

Praktisch in beengten<br />

Bädern:<br />

Ein diagonaler Einstieg.<br />

Man unterscheidet<br />

folgende<br />

Türsysteme:<br />

Die Einbauvarianten Die Türsysteme<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Gleittüren:<br />

Die praktische,<br />

Platz sparende<br />

Lösung - besonders<br />

im kleinen<br />

Bad. Mit allerdings<br />

nicht ganz<br />

so großzügigem<br />

Ein- <strong>und</strong> Ausstiegskomfort.<br />

Falttüren:<br />

Die Alternative<br />

zur Gleittür. Mit<br />

größerer Einstiegsbreite.<br />

Pendeltüren:<br />

Maximale Einstiegsfreiheit<br />

bei minimalem<br />

Raumbedarf.<br />

Und optimaler<br />

Reinigungskomfort<br />

außerhalb<br />

der Wanne.<br />

Schwingtüren:<br />

Die große<br />

Einstiegsfreiheit.Voraussetzung:<br />

Genügend<br />

Raum vor <strong>und</strong><br />

seitlich der<br />

Dusche.<br />

Gleittüren benötigen wenig Platz <strong>und</strong><br />

sind so auch im Kleinbad ideal.<br />

Falttüren lassen sich nach innen falten <strong>und</strong><br />

bieten 40 % mehr Einstiegsbreite.<br />

Pendeltüren lassen sich sowohl nach innen<br />

als auch nach außen öffnen.<br />

Schwingtüren öffnen sich über die<br />

ganze Türbreite nach außen.<br />

Grafiken: Hüppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!