02.11.2012 Aufrufe

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wasser- <strong>und</strong> Wärmezähler www.sensus.de<br />

Zählen im Zeitgeist<br />

nachhaltig, zuverlässig <strong>und</strong> diskret<br />

Gerechte <strong>und</strong> zuverlässige Verbrauchsermittlung ist mehr<br />

denn je eine selbstverständliche Aufgabe - zentral im <strong>Haus</strong><br />

als auch im Apartment oder Büro.<br />

Das Komfortverständnis der Abnehmer verbindet damit<br />

heute auch hygienische <strong>und</strong> Umwelt-Aspekte <strong>und</strong> nicht zuletzt<br />

eine Ablesung ohne Störung der Intimsphäre.<br />

Die Wasser- <strong>und</strong> Wärmezähler von Sensus erfüllen diese Ansprüche<br />

durch zweckdienliches Design, Materialauswahl<br />

<strong>und</strong> neuzeitliche Fernauslese-Technologien.<br />

Ges<strong>und</strong>es Wasser sauber ins <strong>Haus</strong><br />

Wasserzähler mit Composite-Gehäuse<br />

Trinkwasser ist in Deutschland das bestüberwachte Lebensmittel überhaupt.<br />

Es ist im Wortsinne „ges<strong>und</strong>“. Damit es auch so aus dem Wasserhahn<br />

fließt, gibt es strenge Regeln, die vor allem<br />

den Gehalt an Blei <strong>und</strong> sonstigen giftigen<br />

Schwermetallen begrenzen. Diese sitzen in legierten<br />

Metallen wie Messing, einem weit verbreiteten<br />

Werkstoff.<br />

Sensus hat darauf eine eindeutige Antwort: Zähler<br />

aus Composite-Werkstoff anstelle von Messing.<br />

Die Formel ist simpel - wo kein Metall, da<br />

auch kein Schwermetall.<br />

Der Weg dahin war so trivial nicht. Jahrzehntelange<br />

Erfahrungen mit Kunststoffen, jahrelange<br />

Entwicklung <strong>und</strong> die Kooperation mit einer technischen<br />

Universität gingen voraus. Mittlerweile<br />

bewähren sich weltweit H<strong>und</strong>erttausende Sensus-Wasserzähler<br />

mit Composite-Gehäuse im<br />

täglichen Einsatz.<br />

Wärmezähler PolluCom <strong>und</strong> PolluTherm –<br />

Vorsprung aus Tradition<br />

Noch heute ist das ehemalige Pollux-Werk in Ludwigshafen<br />

der größte Standort der internationalen<br />

Sensus-Gruppe. Dort begann einst die erste industrielle<br />

Fertigung eines physikalischen Wärmezählers.<br />

Dieser Tradition sind die Sensus-Wärmezähler<br />

nicht nur im Namen verpflichtet.<br />

Hohe metrologische Leistung bei<br />

anerkannter Zuverlässigkeit verbindet<br />

sich mit einheitlichen Bedienkonzepten.<br />

Klar gegliederte<br />

Anzeigen erschließen eine Fülle<br />

von Meß- <strong>und</strong> Betriebsdaten, die<br />

über standardisierte <strong>und</strong> programmierbare<br />

Schnittstellen auch an<br />

übliche Fernauslese-Systeme<br />

übergeben werden können.<br />

PolluCom ist der seit vielen Jahren<br />

bewährte <strong>und</strong> stets weiterentwickelte<br />

Kompakt-Wärmezähler<br />

für Wohnung <strong>und</strong> Büro.<br />

Seine Meßkapsel-Variante PolluCom-C bedient die Anhänger dieser Einbauweise<br />

<strong>und</strong> schafft ihnen über direkt kompatible Ausführungen auch problemlosen<br />

Zugang zu bestehenden Allmess- <strong>und</strong> Ista-Meßstellen.<br />

PolluTherm ist der Wärmezähler für größere Einheiten. Sein Herzstück<br />

ist das Rechenwerk, an das sich je nach Heizleistung die passenden Volumenteile<br />

anschließen lassen. Das formschöne Gehäuse umschließt eine<br />

moderne Elektronik <strong>und</strong> sein großflächiges, bequem ablesbares Display ist<br />

das Fenster zu den erhobenen Daten.<br />

Residia -<br />

die Wasserzähler für Ihre Residenz<br />

Der Name ist Programm. Residia-Zähler sind für den<br />

Einsatz in Wohnungen oder Büros entwickelt. Je<br />

nach typischem Einsatzort verbindet ihr Design aktuelle<br />

<strong>Technik</strong> <strong>und</strong> Zweckmäßigkeit mit praktischer<br />

Unauffälligkeit oder dezenter Eleganz.<br />

Dies gilt insbesondere für die Applikationen im UP-<br />

Bereich, wo man bewusst auch bei der Qualität der<br />

Zusatzarmaturen keine Abstriche macht.<br />

Das Basis-Modell Residia-JET mit bewährter Einstrahl-Hydraulik<br />

ist die gute Wahl für alle Meßstellen,<br />

die nicht direkt im Blickfeld liegen. Seine Variante<br />

Residia-JET C mit Composite-Gehäuse befriedigt auch die heutigen Ansprüche<br />

an Wasserhygiene <strong>und</strong> Umwelstschutz.<br />

Die Meßkapsel-Baureihe Residia-MUK gibt sich in jeder Hinsicht universell,<br />

denn neben diversen Spezial-Applikationen erschließen direkt kompatible<br />

Versionen zu bedeutenden Fremdfabrikaten (Allmess, Elster, Ista)<br />

auch bestehende Anlagen der modernen Sensus-Technologie.<br />

Diskretion Ehrensache -<br />

Fernauslese-Systeme von Sensus<br />

Moderne Fernauslese-Systeme - drahtgeb<strong>und</strong>ene wie M-BUS oder drahtlose<br />

Funknetzwerke - schützen die Intimsphäre <strong>und</strong> ermöglichen doch jederzeit eine<br />

Ablesung der Zähler. Vorausgesetzt, der<br />

Zähler ist entsprechend vorbereitet. Sensus-Zähler<br />

sind das, oder lassen sich jederzeit<br />

bequem nachrüsten.<br />

Starke Partner im Projektdie<br />

Sensus-Anwendungstechnik<br />

Schon bei der Projektierung aber auch bei<br />

der Inbetriebnahme <strong>und</strong> Wartung ist Sensus<br />

ein starker zuverlässiger Partner. Ein<br />

kompetentes Team eigener Anwendungstechniker<br />

<strong>und</strong> Ingenieure unterstützt<br />

in allen technischen Fragen - am<br />

Telefon oder vor Ort.<br />

Das gibt Planern, Installateuren <strong>und</strong> Anwendern<br />

die notwendige Sicherheit für optimale Geräte-Auswahl, ordnungsgemäße<br />

Installation <strong>und</strong> hohen Gebrauchsnutzen.<br />

H AUS&<br />

261 TECHNIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!