02.11.2012 Aufrufe

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heizungspumpen www.wilo.de<br />

Hocheffizienz at its best<br />

Wilo-Stratos PICO setzt neue Maßstäbe:<br />

Einen besonders geringen Stromverbrauch<br />

bei kompakter Bauform <strong>und</strong><br />

eine Vielzahl technischer Innovationen<br />

bietet die neue Hocheffizienzpumpe<br />

Wilo-Stratos PICO, die der Dortm<strong>und</strong>er<br />

Pumpenspezialist WILO seit Anfang<br />

September 2009 als neues Spitzenmodell<br />

anbietet. Sie ist primär als Heizungspumpe<br />

für Ein- bzw. Zweifamilienhäuser<br />

konzipiert, kann aber auch in<br />

Klimaanwendungen zum Einsatz kommen.<br />

Die Wilo-Stratos PICO ermöglicht durch einen<br />

neu entwickelten Pumpenmotor mit „3-Watt-<br />

Technologie“ eine bisher nicht erreichte Energieeffizienz.<br />

Unter dem Strich verbraucht das<br />

neue Modell nur halb so viel Strom wie nach<br />

der aktuell besten Energieeffizienzklasse A<br />

gefordert. Der TÜV SÜD hat nach dem Standard-Messverfahren<br />

des Europumps Commitments<br />

einen Verbrauchswert von nur noch<br />

46,5 kWh/a für ein typisches Einfamilienhaus<br />

zertifiziert.<br />

Neben einer weiteren Verringerung des<br />

Stromverbrauchs standen bei der Entwicklung<br />

der neuen Hocheffizienzpumpe vor allem<br />

Bedienungsfre<strong>und</strong>lichkeit <strong>und</strong> eine vereinfachte<br />

Montage im Vordergr<strong>und</strong>. So erlaubt<br />

ein großes, übersichtliches Frontdisplay eine<br />

intuitive menügeführte Einstellung der Pumpe<br />

Die neue Hocheffizienzpumpe<br />

„Wilo-<br />

Stratos PICO“ geht<br />

auch mit ihrem innovativen<br />

Design neue<br />

Wege. Sie ermöglicht<br />

bis zu 90 % Stromeinsparung<br />

gegenüber<br />

ungeregelten Heizungspumpen,<br />

ist besonders<br />

kompakt <strong>und</strong><br />

zeichnet sich durch ein<br />

großes, übersichtliches<br />

Display aus. Als<br />

Besonderheiten verfügt<br />

sie zudem über<br />

eine automatische Entlüftungsfunktion<br />

<strong>und</strong><br />

einen patentierten<br />

werkzeuglosen Stromanschluss.<br />

von vorn <strong>und</strong> zeigt neben dem Betriebszustand<br />

auch die aktuelle Leistungsaufnahme in<br />

Watt an.<br />

Die Markteinführung erfolgt in einer besonders<br />

günstigen Phase, denn energieeffiziente<br />

Produkte r<strong>und</strong> um <strong>Haus</strong> <strong>und</strong> Wohnung sind<br />

aktuell besonders gefragt. Im Hinblick auf<br />

Klima- <strong>und</strong> Ressourcenschonung ist es sehr<br />

erfreulich, dass die KfW-Bank mit ihrer Sonderförderung<br />

Nr. 431 dem Absatz von Hocheffizienzpumpen<br />

zusätzlichen Rückenwind<br />

verleiht. Hier werde ein Pumpentausch gegen<br />

ein stromsparendes Modell der Energieeffizienzklasse<br />

A bereits seit einigen Monaten<br />

mit mindestens 100 Euro bezuschusst.<br />

Die neue Hocheffizienzpumpe steht in zwei<br />

Leistungsgrößen mit einer maximalen Förderhöhe<br />

von 4 bzw. 6 m zur Verfügung <strong>und</strong> ist<br />

in marktgängigen Baulängen <strong>und</strong> Nennweiten<br />

erhältlich.<br />

Alte, ungeregelte Heizungspumpen gehören<br />

zu den größten Stromfressern im <strong>Haus</strong>halt.<br />

Die Wilo-Stratos PICO ermöglicht durch<br />

einen neu entwickelten Pumpenmotor mit<br />

„3-Watt-Technologie“ eine bisher nicht erreichte<br />

Energieeffizienz. Unter dem Strich<br />

verbraucht das neue Modell damit nur halb<br />

so viel Strom wie nach der aktuell besten<br />

Energieeffizienzklasse A gefordert.<br />

H AUS&<br />

259 TECHNIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!