02.11.2012 Aufrufe

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HAUS & TECHNIK Magazin<br />

Die aktuellen Heizsysteme:<br />

Alle Daten <strong>und</strong> Fakten!<br />

Die Verantwortung für unsere Umwelt<br />

<strong>und</strong> die Zukunft nachfolgender Generationen<br />

macht einen verantwortungsvollen<br />

Umgang mit dem Faktor Energie<br />

unerlässlich.<br />

Vergleich<br />

der Heizsysteme<br />

Brennstoff/Energieträger<br />

Standort / Platzbedarf in m 2<br />

inkl. Speicher <strong>und</strong> Anschlüssen<br />

226<br />

H AUS&<br />

TECHNIK<br />

Erdgas<br />

Boden 1 - 2 m 2<br />

Wand 0,5 - 1 m 2<br />

Erdgas Heizöl<br />

Boden 1 - 2 m 2<br />

Wand 0,5 - 1 m 2<br />

Zusätzliche Anschlüsse Gas-Anschluss<br />

Gas-Anschluss keine<br />

Boden 1 - 2 m 2<br />

Wand 0,5 - 1 m 2<br />

Lagerraum für Brennstoffe nötig? nein<br />

nein ja / Heizöltank<br />

Ableitung des Abgases Abgassystem<br />

Schornstein Abgassystem<br />

Besonderheiten <strong>und</strong> Vorteile<br />

Optimierung der Nutzung<br />

nutzt Energie der Abgase,<br />

daher hoher Nutzungsgrad,<br />

niedriger Gasverbrauch <strong>und</strong><br />

geringer CO2-Ausstoß<br />

niedrige Rücklauftemperaturen<br />

(Flächenheizung), Nachtabsenkung,<br />

Urlaubsschaltung<br />

Nutzungsgrad niedriger als<br />

bei Brennwerttechnik, aber<br />

auch niedrigerer Anschaffungspreis<br />

Nachtabsenkung,<br />

Urlaubsschaltung<br />

nutzt Energie der Abgase,<br />

daher hoher Nutzungsgrad,<br />

niedriger Ölverbrauch<br />

<strong>und</strong> geringer CO2-Ausstoß<br />

Zuschüsse/Förderprogramme<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. (Hier aufgelistet<br />

sind die b<strong>und</strong>esweit gültigen Programme der<br />

KfW „CO2-Gebäude-Sanierungs-Programm“;KfW-Programm<br />

„Wohnraum moderni-<br />

– KfW „CO2-Gebäude-Sanierungs-Programm“;KfW-Programm<br />

„Wohnraum moderni-<br />

KfW, BAfA <strong>und</strong> des EEG. Die einzelnen B<strong>und</strong>esländer<br />

halten zusätzliche Förderprogramme<br />

bereit. Für NRW z. B. gibt es<br />

Informationen unter www.progres.nrw.de)<br />

sieren“; KfW-Programm „ökologisch<br />

Bauen“ (nur mit Solaranlage<br />

<strong>und</strong> bei Neubauten)<br />

sieren“; KfW-Programm „ökologisch<br />

Bauen“ (nur mit Solaranlage<br />

<strong>und</strong> bei Neubauten)<br />

Notwendige bauliche<br />

Maßnahmen<br />

bei Heizungsmodernisierung<br />

Die Verbraucher haben dies längst erkannt<br />

<strong>und</strong> bringen - soweit noch nicht geschehen -<br />

ihre Heizung auf den neuesten technischen<br />

Stand, der nicht nur ökologisch sinnvoll ist,<br />

sondern obendrein auch noch viel Geld spart.<br />

Viele im Einsatz befindliche Heizungsanlagen<br />

Gas-Heizung<br />

Brennwertgerät<br />

Austausch Heizgerät, ggf. Nachrüstung des Schornsteins<br />

mit Abgasleitung<br />

Installation einer Kondensat-<br />

Leitung, ggf. einer Kondensat-Hebeanlage<br />

Gas-Heizung<br />

Niedertemperaturgerät<br />

Beantragung <strong>und</strong> Verlegung eines Gas-Anschlusses, ggf. Flüssiggastank<br />

aufstellen, Installation eines Gaszählers; ggf. Öltank<br />

entfernen, Gr<strong>und</strong>wasserhaftpflicht für Öltank kündigen.<br />

sind durch die Umrüstung auf modernste<br />

<strong>Technik</strong> in ihrer Effizienz noch deutlich steigerungsfähig.<br />

Wer sich heute mit Bau- oder<br />

Umbauplänen befasst, der steht zwangsläufig<br />

vor einer schwierigen Frage: Auf welche<br />

Energie soll ich setzen, für welche Heizung<br />

soll ich mich entscheiden. Mit der untenstehenden<br />

Übersicht wollen wir Tipps zur Auswahl<br />

des passenden Heizsystems geben.<br />

Öl-Heizung<br />

Brennwertgerät<br />

Austausch Heizgerät, ggf.<br />

Nachrüstung des Schornsteins<br />

mit Abgasleitung<br />

Installation einer Kondensat-<br />

Leitung, ggf. einer Kondensat-<br />

Hebeanlage<br />

Genehmigung zur Aufstellung<br />

<strong>und</strong> Installation eines Öltanks,<br />

Abschluss einer Gr<strong>und</strong>wasser<br />

Haftpflichtversicherung<br />

niedrige Rücklauftemperaturen<br />

(Flächenheizung), Nachtabsenkung,<br />

Urlaubsschaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!