02.11.2012 Aufrufe

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

Unser Haus- und Technik-Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine der interessantesten Systemlösungen<br />

der Zukunft ist zweifellos die Kombination<br />

von energieeffizienter Brennwerttechnik<br />

mit Solarenergie. Wer die Vorteile eines<br />

solchen Systems genießen möchte, hat es<br />

ab jetzt ganz leicht – denn Junkers bietet<br />

mit SolarInside ein komplettes, optimiertes<br />

Energiesparsystem.<br />

Neu:<br />

Kompaktheizgeräte-<br />

Generation Cerapur Modul<br />

Junkers bietet die neue Cerapur Modul in drei<br />

Versionen an: die Cerapur Modul, die Cerapur<br />

Modul Solar <strong>und</strong> das Einsteiger-Gerät Cerapur<br />

Modul Smart. Die Cerapur Modul gibt es in<br />

drei Leistungsstufen: mit einer maximalen<br />

Heizleistung von 14, 22 oder 30 Kilowatt (kW)<br />

bei einem Inhalt des Eco-Schichtladespeichers<br />

von 100 Litern (14 <strong>und</strong> 22 kW-Variante)<br />

oder 150 Litern (22 <strong>und</strong> 30 kW-Variante). Bei<br />

besonders kalkhaltigem Wasser bietet Junkers<br />

die 22 kW-Version wahlweise auch mit<br />

150-Liter-Rohrwendelspeicher an.<br />

Die Cerapur Modul Solar ist mit 14 kW<br />

Wärmeleistung <strong>und</strong> einem 210-Liter-Schichtladespeicher<br />

zur solaren Warmwasserbereitung<br />

ausgerüstet.<br />

Die kompaktere Cerapur Modul Smart verfügt<br />

über eine maximale Leistung von 22 kW<br />

bei einem Speichervolumen von 75 Litern. So<br />

finden Installateure <strong>und</strong> Heizungsbauer innerhalb<br />

einer Produktreihe die optimale, auf ihre<br />

K<strong>und</strong>en zugeschnittene Lösung.<br />

Für einen noch geringeren Energieverbrauch<br />

sorgen Energiesparpumpen der Klasse A in<br />

den Versionen Cerapur Modul <strong>und</strong> Cerapur<br />

Modul Solar sowie der neuentwickelte Eco-<br />

Schichtladespeicher, der den Energieaufwand<br />

für die Warmwasserbereitung reduziert. Eine<br />

zusätzliche Dämmung macht die Cerapur<br />

Modul-Geräte besonders leise.<br />

Neu:<br />

Cerapur Solar für zusätzliche<br />

Wärmquellen<br />

Mit der neuen Cerapur Solar macht es Junkers<br />

wesentlich einfacher, neben Gas zusätzliche<br />

Wärmequellen zur Heizungsunterstützung<br />

zu nutzen. Das wandhängende<br />

Gerät bietet damit insbesondere die Möglichkeit,<br />

Energiegewinne aus thermischen Solaranlagen<br />

hydraulisch <strong>und</strong> regelungstechnisch<br />

in ein Heizsystem einzubinden.<br />

Die Cerapur Solar gibt es in zwei Versionen:<br />

Als Cerapur Solar mit zusätzlichen Anschlüssen<br />

für eine beliebige externe Wärmequelle<br />

<strong>und</strong> als Systemlösung Cerapur Solar Unit, bestehend<br />

aus der Cerapur Solar <strong>und</strong> einem<br />

400-Liter-Pufferspeicher mit Heizschlange<br />

<strong>und</strong> integrierter Solarstation mit vorverdrahtetem<br />

Solarmodul ISM. Die bislang aufwendige<br />

Systemplanung, Systeminstallation <strong>und</strong><br />

Inbetriebnahme wird auf ein Minimum reduziert.<br />

Die Cerapur Solar hat in beiden Versionen<br />

eine maximale Heizleistung von 22 kW.<br />

Modernste Pumpentechnik <strong>und</strong> der optimierte<br />

Pumpenmodus von Bosch sorgen<br />

dafür, dass die Cerapur Solar <strong>und</strong> die Systemlösung<br />

Cerapur Solar Unit bis zu 90 Prozent<br />

an Hilfsenergie für die Heizungs- umwälzpumpe<br />

einsparen. Ein großer Vorteil für Installateure<br />

<strong>und</strong> Heizungsbauer: Sie können<br />

das komplette System mit einer Bestellnummer<br />

ordern – das zeitraubende Zusammenstellen<br />

von Bestellnummern entfällt.<br />

www.junkers.com<br />

Energiegewinne aus thermischen Solaranlagen<br />

einfach hydraulisch <strong>und</strong> regelungstechnisch<br />

in ein Heizsystem einbinden – das kann<br />

die neue Cerapur Solar (hier als Cerapur Solar<br />

Unit mit 400-Liter-Pufferspeicher).<br />

Macht in jeder Nische eine gute Figur –<br />

das neue Kompaktheizgerät Cerapur<br />

Modul von Junkers.<br />

H AUS&<br />

245 TECHNIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!