02.11.2014 Aufrufe

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufziehen aus Stechampullen; aus Stechampullen (Inhalt 1 - 200 ml)<br />

werden Medikamente wie folgt entnommen:<br />

• Den Metall- bzw. Plastikverschluss entfernen<br />

• Die Gummikappe desinfizieren (Einwirkzeit beachten)<br />

• Vor dem Einstechen der Aufziehkanüle die Menge Luft aufziehen,<br />

die der Stechampulle an Injektionslösung entnommen werden soll,<br />

und diese anschließend zur Vermeidung eines Unterdrucks in die<br />

Ampulle einbringen. In der Regel kann die Luft nur unvollständig<br />

eingespritzt werden, da sie zunächst zu einem Überdruck führt. Zum<br />

Abbau des Überdrucks dann so viel Injektionslösung aus der mit dem<br />

Gummistopfen schräg nach unten gehaltenen Ampulle entnehmen, bis<br />

wieder ein Unterdruck in der Ampulle erreicht ist. Dann restliche<br />

Luft einspritzen und Restmenge an Injektionslösung aufziehen<br />

• Bei der Entnahme von Teilmengen eine Belüftungskanüle verwenden,<br />

die eine hygienische Entnahme von Injektionslösung ermöglicht und<br />

durch die das Einspritzen von Luft in die Ampulle überflüssig wird.<br />

Ist keine Belüftungskanüle verfügbar, 1 - 2 Teilstriche mehr als<br />

verordnet aufziehen, um ein Hin- und Herspritzen des Medikaments<br />

zwischen Stechampulle und Spritze mit zusätzlicher<br />

Kontaminationsgefahr zu vermeiden. Das zuviel aufgezogene<br />

Medikament später beim Entlüften der Spritze verwerfen.<br />

Aufziehkanüle in der Stechampulle belassen und mit einem sterilen<br />

Stöpsel verschließen, da durch mehrfaches Durchstechen der<br />

Gummikappe kleinste Gummipartikel in das Medikament gelangen<br />

können. Alternativ zu jeder Medikamentenentnahme erneut eine<br />

dünne Kanüle einstechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!