02.11.2014 Aufrufe

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim Konus gibt es unterschiedliche Ausführungen. Am<br />

gebräuchlichsten sind der Luer-Steckansatz, der eine große<br />

Auflagefläche hat, so dass die Kanüle nach dem Aufstecken gut sitzt,<br />

und der Luer-Lock-Ansatz, der aufgeschraubt wird. Bei Spritzen ab 5<br />

ml kann der Steckansatz auch exzentrisch sitzen.<br />

Injektionskanülen<br />

Zur Injektion werden im Stationsalltag ausschließlich Einwegkanülen in<br />

genormten Größen verwendet. Sterile, einzeln verpackte Einmalkanülen<br />

sind mit unterschiedlichem Außendurchmesser und verschiedener Länge<br />

erhältlich und können aufgrund ihrer Farbmarkierung leicht<br />

voneinander differenziert werden.<br />

Die verschiedenen Einmalkanülen und ihre Verwendungszwecke. (Gauge [G] = spezielles Eichmaß).<br />

[B200]<br />

Einmal-Injektionskanüle. Der Kanülenansatz ist<br />

transparent, damit ein etwaiger Bluteintritt bei<br />

Aspiration rasch sichtbar wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!