02.11.2014 Aufrufe

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorteile von <strong>Injektionen</strong> sind:<br />

• Schneller Wirkungseintritt. Innerhalb von Sekunden bei der i.v.-<br />

und i.a.- Injektion, innerhalb von 10 - 15 Minuten bei der i.m.-<br />

Injektion (bei öligen Injektionslösungen allerdings verzögert) und<br />

innerhalb von 20 - 30 Minuten bei der s.c.-Injektion<br />

• Kein Wirkstoffverlust. Durch die parenterale Verabreichung<br />

können die unkalkulierbaren Wirkstoffverluste vermieden<br />

werden, die bei der oralen Gabe infolge Resorptionsstörungen<br />

oder Inaktivierung durch Verdauungsenzyme auftreten<br />

• Lokale Wirkung. Beispielsweise können mit der intraartikulären<br />

Injektion Medikamente direkt an den Ort des Geschehens<br />

gebracht werden<br />

• Exakte Dosierbarkeit. Während z.B. bei Tabletten oder Dragees<br />

ein Zerteilen schwer oder gar nicht möglich ist, kann von einer<br />

Injektionslösung jede beliebige Menge entnommen werden<br />

• Steuerung des Wirkungseintritts und der Wirkungsdauer. Durch<br />

die Auswahl von Injektionsart und Injektionslösung (z.B.<br />

Depotpräparate) können Wirkungsbeginn und Wirkdauer<br />

beeinflusst werden<br />

• Vermeiden von Magen-Darm-Beschwerden. Durch die Umgehung<br />

des Magen-Darm-Traktes wird die bei oraler Applikation häufig<br />

beobachtete Schleimhautschädigung vermieden. Sind die<br />

Beschwerden (z.B. Übelkeit) allerdings Folge der systemischen<br />

Wirkung des Medikaments, können sie auch durch eine<br />

parenterale Gabe nicht verhindert werden<br />

• Unabhängigkeit von den Ressourcen des Patienten. Eine<br />

parenterale Medikamentengabe ist möglich bei bewußtlosen<br />

Patienten, Patienten mit Schluckstörungen oder desorientierten,<br />

verwirrten Patienten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!