02.11.2014 Aufrufe

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

Injektionen, Definitionen, Beschreibungen Ablauf.pdf - Bak-24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchführung der subkutanen Injektion<br />

Subkutane Injektion (kurz s.c.-Injektion): Einspritzen der Injektionslösung in die Unterhaut<br />

Mit Daumen und Zeigefinger eine Hautfalte abheben.<br />

Im schrägen Winkel einstechen (nicht aspirieren), umgreifen und dann<br />

injizieren.<br />

Geeignet für eine subkutane Injektion sind alle isotonischen, wässrigen<br />

Lösungen wie z.B. Insulin und Heparin. Kontraindikationen für subkutane<br />

<strong>Injektionen</strong> sind Störungen der Hautdurchblutung, Entzündungen, Ödeme<br />

oder Hauterkrankungen im Injektionsgebiet sowie Schockzustände, da<br />

Haut und Muskulatur dann nur unzureichend durchblutet werden, so dass<br />

injizierte Medikamente nicht (vollständig) resorbiert werden und das<br />

Gewebe schädigen können.<br />

Injektionsorte<br />

Alle Körperregionen mit ausgeprägtem Unterhaut(fett)gewebe sind zur<br />

subkutanen Injektion geeignet. Bevorzugt werden:<br />

• Die Bauchdecke links und rechts sowie unterhalb und oberhalb<br />

des Bauchnabels<br />

• Die seitlichen und vorderen Flächen beider Oberschenkel<br />

• Die seitlichen Flächen beider Oberarme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!