04.07.2012 Aufrufe

Zwickauer Energieversorgung Gmbh

Zwickauer Energieversorgung Gmbh

Zwickauer Energieversorgung Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

LAGEBERICHT<br />

In der Sparte Erdgas konnten die geplanten Maßnahmen – unter Einhaltung des Kostenrahmens – abge-<br />

schlossen werden. Schwerpunkte bildeten dabei die Druckumstellung in der Innenstadt sowie die Sanierung<br />

des ersten Teilabschnittes der im Jahr 2007 übernommenen Ferngasleitung FGL 33. Der erste Teilabschnitt<br />

der Hochdruckleitung wurde zwischen Niederhohndorf und Zwickau-Eckersbach erneuert. Dabei verlegte die<br />

ZEV 424 m Leitung entlang der Schubertstraße. In den kommenden Jahren erfolgt an dieser Leitung ein sukzessiver<br />

Austausch erneuerungsbedürftiger Abschnitte. Seit dem Jahr 2000 wurden in die Druckumstellung<br />

4.310 T€ investiert, 1.222 Hausanschlüsse erneuert, 9.920 m Rohrleitung ausgetauscht und insgesamt 4.159<br />

Hausanschlüsse von Niederdruck auf erhöhten Niederdruck beziehungsweise Mitteldruck umgestellt. Damit<br />

entspricht das Erdgasnetz dem neuesten Stand der Technik. An jeder Ausspeisestelle wird ein Mindestdruck<br />

von 22 mbar gewährleistet. Durch den höheren Druck wird im Netz eine wesentlich größere Leistung bereit<br />

gestellt. Im Zusammenhang mit Neubauprojekten und Leistungserhöhungen kann somit wesentlich flexibler<br />

reagiert werden. Parallel dazu hat mit der einhergehenden Netzertüchtigung die Sicherheit zugenommen.<br />

Auch im Jahr 2008 war der Bereich Wärme von dem Wohnungsrückbau und der damit verbundenen Optimierung<br />

der Netze geprägt. Bei den Bauvorhaben handelte es sich großteils um Maßnahmen, welche im Rahmen<br />

des Programms „Stadtumbau Ost“ gefördert werden.<br />

Im Berichtsjahr wurden alle Baumaßnahmen zum Heizwerk beendet.<br />

Besondere Höhepunkte waren die Errichtung der Gebäudehülle<br />

und die Aufstellung der 4 Heizkessel. Des Weiteren wurden die<br />

rohrtechnische Anbindung der Kessel an das Netz, die Errichtung<br />

der Elektroanlage inklusive der Transformatorenstation nebst Ortsnetzaufspeisung<br />

sowie die Implementierung und der Anschluss der<br />

Leittechnik vorgenommen. Als bautechnisch letzter großer Meilenstein<br />

wurde der Schornstein mit einem Durchmesser von 1,90 m<br />

und einer Höhe von 22 m angeliefert und montiert. Im Oktober wurde<br />

der Probetrieb des Heizwerkes aufgenommen. Damit konnten letzte technisch notwendige Einstellungen<br />

vorgenommen und die Funktionalität aller Anlagenteile überprüft werden. Durch das Heizwerk wird Neuplanitz<br />

nun dezentral versorgt. Ein weiterer Teil des Wärmekonzeptes wurde somit erfolgreich umgesetzt.<br />

Auch im Jahr 2009 sind erhebliche Investitionen im Wärmenetz geplant. Vorrangig dienen diese Arbeiten der<br />

Anpassung des Netzes an den gesunkenen Bedarf. Als größte Maßnahme im Rahmen des Förderprogramms<br />

„Stadtumbau Ost“ steht im Jahr 2009 der Rückbau der Südtrasse an. Dazu wurden im Vorfeld die verbliebenen<br />

Anschlüsse auf Erdgasversorgung umgestellt oder stillgelegt. Bereits 2009 wird durch Umverlegung<br />

von Kommunikations- und Stromleitungen Baufreiheit an der Südtrasse geschaffen. Anschließend erfolgt der<br />

Rückbau der Trasse selbst. Die Baumaßnahme wird sich bis ins Jahr 2010 erstrecken.<br />

Bedingt durch den Bevölkerungsrückgang muss das Heizwerk<br />

Eckersbach an die neuen Bedürfnisse angepasst werden. Dazu<br />

konnte bereits ein Anpassungskonzept erarbeitet werden. Dieses<br />

sieht im Wesentlichen die Leistungsreduzierung zweier Heizkessel<br />

von 18 MW auf 12 MW Feuerungswärmeleistung durch den Einbau<br />

kleinerer Brenner sowie den Austausch einer Umwälzpumpe vor. Anstelle<br />

der vorhandenen großen Pumpe ist der Einbau von 3 kleineren<br />

Pumpen, die in Kaskadenschaltung betrieben werden, angedacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!