02.11.2014 Aufrufe

Aktionsplan Hochwasser 2006_2010.pdf - iksms

Aktionsplan Hochwasser 2006_2010.pdf - iksms

Aktionsplan Hochwasser 2006_2010.pdf - iksms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 V E R R I N G E R U N G D E R S C H A D E N S R I S I K E N<br />

SICHERUNG VON ÜBERSCHWEMMUNGSGEBIETEN<br />

MITTELS ÜBERSCHWEMMUNGSGEBIETSKARTEN UND RECHTSVERORDNUNG<br />

IN RHEINLAND-PFALZ (<strong>2006</strong> – 2010)<br />

Mit den Vorgaben des bundesdeutschen <strong>Hochwasser</strong>schutzgesetzes<br />

vom 03.05.2005 begann in den Folgejahren<br />

die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten<br />

für 100-jährliche Hochwässer in Rheinland-Pfalz.<br />

Die Datenbasis für diese Neuausweisungen wurde in<br />

den transnationalen Projekten „Gefahrenatlas Mosel“<br />

und „TIMIS-Flood“ geschaffen.<br />

So wurden in diesem Zeitraum neue Überschwemmungsgebiete<br />

im Moseleinzugsgebiet bereits an den<br />

Flüssen Prüm, Kyll, Leuk, Mosel, Sauer und Our per<br />

Rechtsverordnung festgesetzt. Für diese 538 Flusskilometer<br />

sind hierfür Kosten von 217.000,- € aufgewendet<br />

worden, die Kosten aus den o.g. Projekten sind hier nicht<br />

mit eingerechnet.<br />

Somit sind in Rheinland-Pfalz zwischenzeitlich an größeren<br />

Flüssen neue Überschwemmungsgebiete für ein<br />

100-jährliches <strong>Hochwasser</strong> festgesetzt worden. An kleineren<br />

Gewässern wurden derzeit von den auszuweisenden<br />

591 Flusskilometern bereits 210 km neu festgesetzt,<br />

231 km befinden sich im Festsetzungsverfahren.<br />

<strong>Hochwasser</strong> an der Mosel am 21. Dez. 1993<br />

in Trier-Ehrang<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!