02.11.2014 Aufrufe

Aktionsplan Hochwasser 2006_2010.pdf - iksms

Aktionsplan Hochwasser 2006_2010.pdf - iksms

Aktionsplan Hochwasser 2006_2010.pdf - iksms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 ERKENNTNISSE ZU DEN AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF HOCHWASSERSCHUTZ UND EXTRE-<br />

MEREIGNISSE<br />

HOCHWASSERPARTNERSCHAFTEN<br />

An der unteren Blies wurde im Dezember 2009 die erste<br />

grenzüberschreitende <strong>Hochwasser</strong>partnerschaft im<br />

Mosel-Saar-Einzugsgebiet gegründet. Die Bürgermeister<br />

aus Blieskastel und Saargemünd haben sich bereit<br />

erklärt, der Partnerschaft als Moderatoren vorzustehen.<br />

Die im Einzugsgebiet liegenden Kommunen aus<br />

Lothringen und dem Saarland haben auf dem ersten<br />

Partnertreffen im Mai 2010 beschlossen, gemeinsam<br />

die vorhandenen Alarm- und Einsatzpläne zu sichten<br />

und bei Bedarf zu verbessern. Die zweite Partnerschaft<br />

wurde im Juli 2010 an der Mittleren Saar gegründet und wird<br />

von den Bürgermeistern aus Quierschied und Völklingen<br />

moderiert. Zehn Kommunen und der Regionalverband Saarbrücken<br />

haben als erstes Thema die Aufarbeitung der größeren<br />

Starkregenereignisse der vergangenen Jahre ausgewählt.<br />

Diese aktuellen Ereignisse sollen genutzt werden, um<br />

die Erfahrungen der Betroffenen auszuwerten und das<br />

allgemeine Bewusstsein für die <strong>Hochwasser</strong>gefahr zu<br />

stärken.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!