02.11.2014 Aufrufe

Aktionsplan Hochwasser 2006_2010.pdf - iksms

Aktionsplan Hochwasser 2006_2010.pdf - iksms

Aktionsplan Hochwasser 2006_2010.pdf - iksms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 E R H Ö H U N G D E S W A S S E R R Ü C K H A L T E S I M E I N Z U G S G E B I E T<br />

WIEDERHERSTELLUNGSPROJEKT AN DER LEUK<br />

An der Leuk wird seit <strong>2006</strong> eines der Schwerpunktprojekte<br />

des Landkreises Trier-Saarburg zum Erreichen<br />

der Ziele der Aktion Blau und der EU-Wasserrahmenrichtlinie<br />

durchgeführt.<br />

Der 12 km lange Lauf der Leuk wird – beginnend<br />

von der Mündung in die Saar bis zur saarländischen<br />

Landesgrenze – in insgesamt 5 Bauabschnitten renaturiert.<br />

Grundlage hierfür ist die <strong>2006</strong> für das rheinland-pfälzische<br />

Einzugsgebiet der Leuk fertig gestellte<br />

Gewässerentwicklungskonzeption.<br />

Primäres Ziel ist es, durch Renaturierungsmaßnahmen<br />

und die Bereitstellung von Flächen (Gewässerkorridor)<br />

die stark defizitäre Gewässerstruktur der Leuk<br />

zu verbessern und durch die Reaktivierung der Auen<br />

den natürlichen Wasserrückhalt zu stärken.<br />

Maßnahmenträger ist der Landkreis Trier-Saarburg.<br />

Voraussichtlich ist die Renaturierung der rheinlandpfälzischen<br />

Leuk bis zum Jahr 2013 abgeschlossen.<br />

Das Investitionsvolumen beträgt rund 3 Mio. Euro und<br />

wird bis zu 90 % über Aktion Blau bezuschusst.<br />

Sohlanhebung um rund 0,8-1 m – Bauphase im Sept. 2008<br />

Leuk nach Sohlanhebung – Bäume wieder an der Mittelwasserlinie<br />

(Juni 2009)<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!