03.11.2012 Aufrufe

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Altdorf</strong> 18. Februar 2012<br />

345 15 410 Spaß an Bewegung<br />

für Eltern/Großeltern und Kind ab 1,5 Jahre<br />

Ulla Heckmann<br />

mittwochs, 9.30 bis 10.30 Uhr, ab 29. Februar<br />

Ehningen, Sportzentrum Schalkwiese<br />

7 Termine, Euro 30,00 für 1 Erw. + 1 Kind, 2. Kind 15,00 Euro<br />

326 12 620 Qi-Gong mit IDOGO-Stab<br />

I DO GO bedeutet so viel wie ‚ich packe es an‘ oder ‚ich schaffe<br />

mehr‘ und hat seine Wurzeln in den asiatischen Bewegungskünsten.<br />

Mit dem IDOGO-Stab, einem Holzstab mit je einer Kugel an<br />

den Enden, werden leicht zu erlernende Übungen im Sitzen, Liegen<br />

oder Stehen durchgeführt. Dabei hilft der Stab automatisch,<br />

die richtige Körperhaltung einzunehmen und unterstützt damit<br />

eine optimale Atmung. Verspannungen können sich lösen, die<br />

Beweglichkeit, die Konzentration und das psychische Wohlbefinden<br />

werden gesteigert. Die Übungen des IDOGO sind für jedes<br />

Alter geeignet.<br />

Ute Zimmermann<br />

montags, 19.30 bis 20.30 Uhr, ab 27. Februar<br />

<strong>Altdorf</strong>, Peter-Creuzberger-Halle<br />

15 Termine, Euro 68,00 inkl. Nutzunggebühr IDOGO-Stab<br />

einschließlich Euro 2,00 für Arbeitsmaterial<br />

337 12 406 Bewegung und Rückentraining<br />

für Arbeitsplatz und Freizeit<br />

Ob im Büro, beim Autofahren oder bei der Hausarbeit: Achten Sie<br />

dabei auf genug Bewegungsausgleich, Entspannung oder auch die<br />

richtige Körperhaltung? Welche Übungen kann ich am Arbeitsplatz<br />

zum Ausgleich durchführen? Welches Workout eignet sich für den<br />

Feierabend ohne in Leistungssport auszuarten? Im Kurs erhalten<br />

Sie auf diese Fragen praktisch umsetzbare Antworten.<br />

Dajana Brüggemann<br />

dienstags, 20.00 bis 21.00 Uhr, ab 28. Februar<br />

<strong>Altdorf</strong>, Peter-Creuzberger-Halle<br />

16 Termine, Euro 73,00<br />

334 12 610 Funktionelle Gymnastik<br />

In diesem Kurs wird mit abwechslungsreicher Gymnastik, manchmal<br />

auch mit unterstützender Musik der ganze Körper in Schwung<br />

gebracht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Rücken-, Bauch- und<br />

Beckenmuskulatur, wobei aber auch das Bein und die Venen<br />

berücksichtigt und trainiert werden. Eine Entspannung rundet das<br />

Programm ab. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet.<br />

Beate Becker<br />

mittwochs, 17.45 bis 18.45 Uhr, ab 21. März<br />

Hildrizhausen, Schönbuchschule<br />

10 Termine, Euro 49,00 (Kleingruppe)<br />

374 12 507 Aerobic-Mix<br />

Je nach Stunde: Aerobic low, Step-Aerobic oder Bodystyling.<br />

Bitte mitbringen: nicht färbende Aerobic-Schuhe<br />

Brigitte Navermann<br />

donnerstags, 18.30 bis 19.30 Uhr,<br />

ab 1. März<br />

Hildrizhausen, Schönbuchschule<br />

15 Termine, Euro 70,00<br />

Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder<br />

Im Vordergrund des Kurses stehen die schrittweise Wassergewöhnung,<br />

Spaß an gemeinsamer Bewegung für Eltern und Kinder,<br />

Anregung und Förderung der kognitiven und körperlichen Reifung<br />

sowie Bewegungsschulung und Kräftigung. Das Tauchen mit den<br />

Kindern ist Bestandteil des Kurses.<br />

Martina Pentek<br />

ab 1. März<br />

Ehningen, Hallenbad<br />

12 Termine, Euro 79,00 inkl. Hallenbadeintritt<br />

355 15 300 Babys von 6 bis ca.12 Monaten<br />

Martina Pentek<br />

Elternabend am 16. Februar, 18.15 Uhr, Fronäckerschule, Raum 22<br />

355 15 310 Babys von 1 bis 1,5 Jahren (ab Laufalter)<br />

donnerstags, 9.35 bis 10.05 Uhr,<br />

355 15 320 Kleinkind von 1,5 bis 3Jahren<br />

donnerstags, 10.10 bis 10.40 Uhr,<br />

Wegen großer Nachfrage:<br />

374 12 507 Backen im Backhaus<br />

Gebacken werden Bauern- und Vollkornbrote. Diverse kurzgebackene<br />

Kuchen werden gleich verzehrt.<br />

Eveline Kohler<br />

Mittwoch, 18. Juli, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

Hildrizhausen, Backhaus<br />

Euro 11,00<br />

Lebensmittelabrechnung erfolgt im Kurs (ca. 12,00 Euro)<br />

374 12 510 Backen im Backhaus für Männer<br />

Gebacken werden Bauern- und Vollkornbrote. Diverse kurzgebackene<br />

Kuchen werden gleich verzehrt.<br />

Eveline Kohler<br />

Mittwoch, 2. Mai, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

Hildrizhausen, Backhaus<br />

Euro 11,00<br />

Lebensmittelabrechnung erfolgt im Kurs (ca. 12,00 Euro)<br />

Theatergemeinschaft Holzgerlingen<br />

Sonderveranstaltung 1 - Kulturbesen<br />

Am Freitag, 24. Februar hören wir die schönsten und<br />

un vergesslichsten „Walt Disney Songs“ aus Filmklassikern<br />

sowie Broadway – Musicals mit Klavier und Gesang. Cinderella,<br />

Alice in Wonderland, König der Löwen und Aladdin. Sven<br />

Kemmler, Co-Autor von Michael Mittermaier, spricht feinstes<br />

Comedian Kabarett.<br />

Der Theaterbus fährt um 17.40 Uhr am Rathausplatz Holzgerlingen<br />

ab. Weitere Haltestellen sind 17.45 Uhr REWE ,17.50<br />

Uhr Bühlenstr. (Johanneskirche), letzte Haltestellen 18.00 Uhr<br />

Schönaich Eichle, Bahnhofstr. und Elsenhalde.<br />

Evelin Klemke<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Pfarramt: Telefon 60 55 06, Fax 60 45 79<br />

Bürozeiten: Di., Mi. u. Do., 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Pfarrer Rexer, Telefon 60 55 06<br />

Vikar Christoph Schubert Telefon 2 61 56 50<br />

Jugendreferentin Angela Homann, Telefon 7 85 67 98<br />

E-Mail - Pfr. Rexer: pfarrer.rexer@evangelisch-altdorf.de<br />

E-Mail - Sekretariat: pfarrbuero@evangelisch-altdorf.de<br />

E-Mail - Vikar Schubert: vikar.schubert@evangelisch-altdorf.de<br />

E-Mail - Frau Homann: jugendreferent@evangelisch-altdorf.de<br />

Homepage: www.evangelisch-altdorf.de<br />

Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es<br />

wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten<br />

von dem Menschensohn. Lukas 18,31<br />

Samstag, 18. Februar<br />

7.30 Frühgebet in der Kirche<br />

Sonntag, 19. Februar<br />

9.15 Gebetskreis in der Sakristei<br />

9.30 Gottesdienst (Pfr. Rexer) mit dem Kirchenchor. Taufe<br />

von Paul Schubert. Das Opfer ist für unsere eigene<br />

Gemeinde bestimmt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!