03.11.2012 Aufrufe

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Altdorf</strong> 18. Februar 2012<br />

Bitte beachten:<br />

für die Kinder bis U12 gibt es ein neues Wettkampfsystem in<br />

Mannschaftswertung. Wie das Ganze aussehen kann, würden wir<br />

am Montag, 14. Mai um 18.30 Uhr bei der Einweihung der neuen<br />

Leichtathletikanlage auf dem Sportplatz gerne mit Euch, Herrn<br />

Heller und seiner Mannschaft ausprobieren.<br />

04 Schü D U 9<br />

03 Schü D U10<br />

02 Schü C U11<br />

01 Schü C U12<br />

00 Schü B U13<br />

99 Schü B U14<br />

98 Schü A U15<br />

97 Schü A U16<br />

96 JB U18<br />

95 JB U18<br />

94 JA U20<br />

93 JA U20<br />

92 Aktiv U23<br />

91 Aktiv U23<br />

Wichtig: Bei einer Anmeldung zum Wettkampf herrscht Wettkampfpflicht!!!<br />

(Ausnahme: Krankheit) Sonst muss die Abteilung<br />

von Euch die Startgeldgebühr. (3 bis 50 Euro) zurück verlangen.<br />

Bitte Vormerken:<br />

Waldlauftraining im <strong>Altdorf</strong>er Wald (<strong>Altdorf</strong>er Sportplatz):<br />

Donnerstag, 15./22. März (16.30 bis 17.30 Uhr / 17.30 bis 18.30 Uhr )<br />

Sportabzeichenabnahme vom Schwimmen<br />

wird noch bekannt gegeben und findet im Freibad in Hildrizhausen<br />

für alle Gruppen statt. Wir wünschen allen eine erfolgreiche Saison,<br />

Euer Trainer-Team<br />

Abteilung Walkingtreff<br />

Machen Sie mit!!!<br />

Walken Sie mit uns durch den herrlichen Schönbuch.<br />

Bewegung in der frischen Luft tut einfach gut und verbessert<br />

die allgemeine Fitness und Ausdauer. Nach<br />

dem Walking fühlt man sich einfach besser.<br />

Wir treffen uns mittwochs um 15.00 Uhr<br />

samstags um 15.00 Uhr<br />

auf dem Parkplatz hinter dem <strong>Altdorf</strong>er Sportheim. Es gibt eine<br />

Gruppe die mind. 1 1/2 Stunden walkt und eine Gruppe die ca. 1<br />

Stunde unterwegs ist. Es empfiehlt sich vor dem Einstieg einen<br />

Gesundheitscheck machen zu lassen.<br />

Auskunft bei Marianne Schmid, Telefon 60 27 28<br />

Abteilung Volleyball<br />

Herren: 3-1 Niederlage in Darmsheim<br />

Mit einer schwachen Leistung verlor die Mannschaft am Sonntag<br />

beim Tabellenletzten Darmsheim mit 3-1 Sätzen und befindet sich<br />

nun mitten im Abstiegskampf. Im ersten Satz startete das Team<br />

sehr schlecht und man lag schnell mit 7 Punkten zurück. Diese<br />

konnte man bis zum Satzende nicht mehr aufholen und so ging<br />

der Satz mit 17:25 verloren. Im zweiten Satz lag man dann auch<br />

schon wieder 6:0 hinten, konnte sich aber aufrappeln und kam<br />

wieder rein ins Spiel. Dennoch ging der Satz mit 26:24 knapp an<br />

Darmsheim. Im dritten Satz zeigte die Mannschaft endlich gutes<br />

Volleyball und man gewann den Satz klar mit 25:12. Auch im vierten<br />

Satz ging es gut los, bis eine unerklärliche Schwächephase<br />

Darmsheim wieder ins Spiel brachte. Zum Satzende hin wurde es<br />

dramatisch eng, aber auch hier konnte Darmsheim die wichtigen<br />

Punkte machen und gewann schließlich mit 27:25 den Satz und<br />

damit das Spiel. Somit sollte die Mannschaft nun im kommenden<br />

Heimspiel gegen Tabellennachbar Schafhausen gewinnen, um<br />

nicht auf einen Abstiegsplatz abzurutschen.<br />

Es spielten: Klaus Heldmaier, Klemens Guschelbauer, Daniel<br />

Solga, Christian Balling, Manuel Rupp, Andreas Krumm, Christian<br />

Ullrich, Sven Schrade und Marcel Egeler.<br />

Souveräner Auswärtssieg gegen Rohrau<br />

Die Damenmannschaft der Volleyballabteilung hatte in ihrem Auswärtsspiel<br />

gegen den Tabellennachbarn aus Rohrau keine Probleme<br />

und gewann mit 3:0 Sätzen. Trotz einiger Ausfälle lies die Mannschaft<br />

in keinem Satz etwas anbrennen, ging jeweils früh in Führung<br />

und beendete den Satz jeweils ohne weitere Spannung aufkommen<br />

zu lassen. Damit bleibt die Mannschaft auch im 4. Spiel in Folge<br />

ohne Satzverlust und rückt auf den 2. Tabellenplatz vor.<br />

Es spielten Anke Wiechmann, Stella Grasser, Miri Saabe, Nici<br />

Solga, Jasmin Dennenmoser und Myriam Sellmer.<br />

bitte nach den Spielberichten einstellen!Danke!<br />

Spielankündigung - Herren:<br />

Samstag, 18. Februar, 15.00 Uhr<br />

Heimspiel gegen TSV Schafhausen, Peter-Creuzberger-Halle.<br />

Zuschauer sind herzlich Willkommen!<br />

Lust-Volleyball<br />

Trainingszeiten<br />

Wir nutzen mittwochs von 20.00 bis 22.00 Uhr zwei Teile der Peter-<br />

Creuzberger-Halle, so daß wir mit ca. 24 Teilnehmern spielen können.<br />

Nähere Auskunft erteilen gerne Hans Lutz, Telefon 22 90 81<br />

oder Familie Wiechmann, Telefon 74 48 64.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Wegen eisigem Winterwetter und Krankheit hatten sich nur knapp<br />

die Hälfte der aktiven Mitglieder, aber auch einige Gäste am 11.<br />

Februar zur Hauptversammlung im Culinarium eingefunden. Als<br />

Gast konnte ebenfalls Bürgermeister Heller begrüßt werden. In<br />

ihrem Jahresbericht gab die Ortsverbandvorsitzende Susanne<br />

Nitsche zunächst einen Rückblick über die zahlreichen Veranstaltungen<br />

bzw. Informationsfahrten des Ortsverbandes, sowie die<br />

Aktivitäten im Kreisver band, wo der Vorstand im April außerplanmäßig<br />

neu gewählt werden muss. <strong>Unser</strong> Gedenken galt danach<br />

den verstorbenen Mitgliedern Gretel Renz und Hermann Beck,<br />

der jahrelang den Fahrdienst im Verein durchgeführt hat. Der Mitgliederstand<br />

hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht verringert. Der<br />

Bericht von unserem neuen Kassier Michael von Rupprecht, der<br />

die Kassenführung auf moderne Datenverarbeitung umgestellt<br />

hat, betraf eine solide Finanzlage. Seine Kassenführung war, nach<br />

Prüfung durch Ulrike Dengler und Gerda Reichardt mustergültig.<br />

<strong>Unser</strong> Bürgermeister dankte in seinen Grußworten besonders<br />

der Vorsitzenden S. Nitsche, für Ihr eh renamtliche Tätigkeit im<br />

VdK und der Seniorenarbeit zusammen mit dem SKV sowie allen<br />

Vorstandsmitglie dern und sonstigen Helfern für ihre Arbeit im Ortsverband<br />

und der damit verknüpften „Kontaktpflege“ für die <strong>Altdorf</strong>er<br />

Senioren. Die Entlastung des Kassiers und vom Vorstand durch<br />

Herrn Heller erfolgte bei so viel Lob und Dank natürlich einstimmig.<br />

Bei der anschließenden Wahl für den Ortsvorsitz konnte sich Frau<br />

Nitsche, ebenfalls einstimmig, im Amt bestätigen lassen. Michael<br />

Gmoser wurde für die sehr seltene 60 Jahre Mitgliederschaft und<br />

Erwin Gohl für 25 Jahre Vereinstreue, mit den entsprechenden<br />

Urkunden/Ehrenadeln ausgezeichnet. Unter dem Tagungsordnungspunkt<br />

„Verschiedenes“ wurde über die unten aufgelisteten<br />

Ziele und Termine für die Infofahrten und Ausflüge in die sem Jahr<br />

berichtet. Nach Abschluss des offiziellen Teils nahmen fast alle<br />

Mitglieder die Gelegenheit wahr, den Nachmittag bei einem gemütlichen<br />

Schwatz und Abendessen ausklingen zu lassen. Bereits<br />

festgelegte Ausflugs/Veranstaltungstermine für Senioren, auch von<br />

anderen Veranstaltern, in diesem Jahr sind:<br />

- Donnerstag, 29. März, Infofahrt zum Kaffeemühlenmusem in<br />

Wiernsheim mit Ausklang im Besen<br />

- Donnerstag, 26. April, Seniorenausflug der Gemeinde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!