03.11.2012 Aufrufe

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Altdorf</strong> 18. Februar 2012<br />

Ärzte<br />

Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen an Wochenenden<br />

und Feiertagen. Arthur-Gruber-Straße 70, 71065<br />

Sindelfingen, Telefon (0 70 31) 9 81 31 31.<br />

Telefonische Anmeldung erbeten. www.notfallpraxis-bb-sifi.de<br />

Tierärzte<br />

Großtiere<br />

Samstag/Sonntag, 18./19. Februar 2012<br />

Dr. med. vet. Breitling Gärtringen, Fliederweg 25<br />

Telefon (0 70 34) 2 34 37<br />

Von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr bitte tel. Anmeldung.<br />

Werktags ab 22.00 Uhr & Freitag<br />

Hasenberg-Klinik, Stuttgart, Hasenbergstr. 80<br />

Telefon (07 11) 63 73 80<br />

Apotheken<br />

Samstag, 18. Februar 2012 24-Stunden-Dienst<br />

Apotheke am Maurener Weg Böblingen, Maurener Weg 70<br />

Telefon (0 70 31) 27 58 68<br />

Sonntag, 19. Februar 2012 24-Stunden-Dienst<br />

Staufer-Apotheke Sinelfingen Sindelfingen, Gartenstraße 25<br />

Telefon (0 70 31) 87 44 87<br />

Hibiscus-Apotheke Hildrizhausen, <strong>Altdorf</strong>er Straße 9<br />

Telefon (0 70 34) 86 45<br />

Montag, 20. Februar 2012 24-Stunden-Dienst<br />

Flora-Apotheke Weil im Schönbuch, Hauptstraße 102<br />

Telefon (0 71 57) 6 33 30<br />

Apotheke im Calwer Carrée Sindelfingen, Wettbachstr. 20<br />

Telefon (0 70 31) 7 69 12 50<br />

Spitzweg-Apotheke Dagersheim Böblingen, Hauptstraße 37<br />

Telefon (0 70 31) 67 18 02<br />

Dienstag, 21. Februar 2012 24-Stunden-Dienst<br />

Bahnhof-Apotheke Böblingen, Bahnhofstraße 19<br />

Telefon (0 70 31) 2 52 23<br />

Mittwoch, 22. Februar 2012 24-Stunden-Dienst<br />

Linden-Apotheke Weil im Schönbuch, Hauptstraße 53<br />

Telefon (0 71 57) 6 16 09<br />

Löwen-Apotheke am Domo Sindelfingen, Hirsauer Straße 8<br />

Telefon (0 70 31) 70 07 91<br />

Donnerstag, 23. Februar 2012 24-Stunden-Dienst<br />

Apotheke im Dorf <strong>Altdorf</strong>, Hildritzhauser Straße 2<br />

Telefon (0 70 31) 60 10 10<br />

Sophien-Apotheke Darmsheim Sindelfingen,<br />

Dagersheimer Straße 17, Telefon (0 70 31) 67 13 30<br />

Freitag, 24. Februar 2012 24-Stunden-Dienst<br />

Uhland-Apotheke Waldenbuch, Gartenstraße 1<br />

Telefon (0 71 57) 38 37<br />

Internationale Apotheke Sindelfingen Sindelfingen,<br />

Böblinger Straße 1, Telefon (0 70 31) 81 57 87<br />

Von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr bitte tel. Anmeldung.<br />

Sondersprechstunden ohne Anmeldung jeweils von 10.00 bis<br />

11.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr.<br />

NOTDIENSTE<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter der<br />

Telefonnummer (07 11) 7 87 77 22.<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Jetzt täglich ab 19.30 Uhr und am Wochenende von Samstag, 9.00 Uhr,<br />

bis Montag, 6.00 Uhr, in der Kinderklinik des Kreis kranken hauses<br />

Böblingen, Bunsenstraße 120, ohne tele fonische Voranmeldung.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Altdorf</strong><br />

Rita Kröll, Telefon 60 22 25<br />

Elke Rupp, Telefon 60 94 16, Mobil (01 72) 1 02 38 20<br />

Diakonie-Sozialstation Schönbuchlichtung<br />

Telefon (0 70 31) 60 73 03<br />

IAV-Beratungstelle<br />

für hilfebedürftige und Ältere Menschen und ihre Angehörigen<br />

und Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Telefon (0 70 31) 60 24 86<br />

Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst<br />

Landkreis Böblingen<br />

(Begleitung von Familien mit schwerst- und sterbens kranken Kindern,<br />

Begleitung von Kindern mit schwerstkrankem und sterbendem<br />

Elternteil) Telefon (0 70 34) 65 53 87 ) oder (01 77) 7 33 96 62,<br />

www.kiho-bb.de<br />

Hospizgruppe Holzgerlingen, <strong>Altdorf</strong>, Hildrizhausen<br />

(Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, Angehörige unterstützen),<br />

Einsatzleitung Telefon (0 70 31) 60 39 39<br />

Trauergruppe (Hilfe für Trauernde)<br />

Telefon (0 70 31) 60 24 86 oder 0 70 31/60 62 24<br />

Betreuungsgruppe für Demenzkranke<br />

Telefon (0 70 31) 60 24 86<br />

Informations- und Beratungstelefon<br />

häusliche Gewalt<br />

Telefon (0 70 31) 6 63 13 31<br />

MOBILE-Management von Beruf und Familie<br />

Telefon (0 70 31) 6 63 19 28<br />

Thamar – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt<br />

Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen<br />

Bürozeiten Mo., Di., Do.: 10.00 bis 13.00 Uhr, Mi.: 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

Notrufzeiten: nachts, 20.00 bis 7.00 Uhr, Sa., So., Feiertage durchgehend<br />

Telefon (0 70 31) 22 20 66, Telefax (0 70 31) 22 20 63, www.thamar.de<br />

Notrufnummer Wasserversorgung<br />

(0 70 31) 7 42 40-0<br />

Pro Familia Böblingen<br />

Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung,<br />

Partnerschafts- und Sexualberatung, Em pfängnis verhütung<br />

und Kinderwunsch: Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, Telefon<br />

(0 70 31) 67 80 05, Telefax (0 70 31) 67 80 07.<br />

Montags, 8.00 bis 13.00 Uhr, dienstags und mittwochs, 13.00 bis 18.00<br />

Uhr, donnerstags, 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Die Sprechstunden der Frauenbeauftragten<br />

für Bürgerinnen und Bürger:<br />

Landratsamt Böblingen, Zimmer 361, 3. Stock, Neubau, Donners tag<br />

von 16.00 bis 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Krisentelefon - ich schaff’ es nicht mehr<br />

„Gewaltig überfordert - wenn Pflege an ihre Grenzen stößt“<br />

Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

(0 70 31)/6 63-30 00<br />

Wellcome - Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt<br />

Telefon (0 70 31) 60 58 88 oder E-Mail: wellcome-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!