03.11.2012 Aufrufe

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 24 Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Altdorf</strong> 18. Februar 2012<br />

gen antretenund hat mit diesem Gegner noch eine Rechnung<br />

offen, gewann doch der SCV das Hinspiel in der Holzgerlinger<br />

Schönbuchsporthalle knapp. Spielbeginn in Vöhringen in der<br />

Sporthalle Sportpark ist um 19.30 Uhr.<br />

Auswärtsspiele - Samstag, 18. Februar<br />

1. Männer, Württembergliga Süd<br />

Sporthalle Sportpark<br />

19.30 Uhr SC Vöhringen – HSG Schönbuch<br />

Auswärtsspiele - Sonntag, 9. Februar<br />

3. Männer, Kreisliga C<br />

Gäuhalle in Bondorf<br />

15.00 Uhr SV Bondorf 2 – HSG Schönbuch 3<br />

Vier KSV-Judoka bei den Bezirkseinzelmeisterschaften u12<br />

dabei<br />

Die vier Holzgerlinger Nachwuchskämpfer Sam Weyand, Mika<br />

Schafhauser, Justin Schimpf und Teresa Amann kämpften vergangenen<br />

Sonntag in Herrenberg. Dort fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften<br />

der Altersklasse u12 statt. Sam erwischte in<br />

seiner Gewichtsklasse bis 28 kg einen schlechten Start, indem<br />

er in seinem ersten Kampf noch nicht die nötige Aufmerksamkeit<br />

zeigte und so den Weg in die Trostrunde nehmen musste.<br />

Dort allerdings bezwang er seinen Gegner vom TSV Berhausen<br />

kurz vor dem Ende des Kampfes mit einem Fußwurf. Im nächsten<br />

Kampf tat sich Sam mit seinem Gegner vom SV Fellbach schwer<br />

und konnte die zwei entscheidenden Wertungen nicht verhindern.<br />

Einen schwarzen Tag erwischte Mika Schafhauser (-43 kg); Petridis<br />

vom JC Herrenberg ging mit einer kleinen Wertung in Führung,<br />

doch es sah so aus, als könnte Mika noch ausgleichen. Allerdings<br />

schenkte er seinem Gegner eine weitere Wertung, indem unnötig<br />

schulmäßig mit dem Arm auf die Matte schlug. In seinem zweiten<br />

Kampf sah sich Mika einer zu großen Hürde gegenüber; dem<br />

Fellbacher Gegner gelangen zwei Wertungen und er besiegelte<br />

damit Mikas Aus. Tröstlich ist jedoch, dass Mika trotzdem für die<br />

Nordwürttembergischen Meisterschaften qualifiziert ist. In seiner<br />

Gewichtsklasse waren sieben Kämpfer angetreten und die ersten<br />

acht qualifizieren sich jeweils pro Gewichtsklasse. Justin Schimpf<br />

konnte für die große Überraschung sorgen. Er setzte sich bis 46 kg<br />

in zwei Kämpfen nacheinander gegen optisch überlegene Gegner<br />

durch. Dabei wuchs er regelrecht über sich hinaus und beendete<br />

beide Kämpfe vorzeitig mit ippon. Nur gegen den späteren Sieger<br />

Kienzler aus Esslingen musste sich Justin geschlagen geben. In<br />

seiner Gewichtsklasse mit vier Teilnehmern konnte er sich somit<br />

einen sehr guten zweiten Platz erkämpfen. Die einzige angetretene<br />

Kämpferin des KSV war Teresa Amann. Gleichzeitig war sie jedoch<br />

auch die einzige Teilnehmerin in ihrer Gewichtsklasse bis 28 kg.<br />

Damit war sie zwar als Erste automatisch weiterqualifiziert, jedoch<br />

wäre der Weg nach Herrenberg umsonst gewesen. Deswegen<br />

wurde kurzerhand ein Freundschaftskampf gegen eine Kämpferin<br />

aus der Gewichtsklasse bis 30 kg organisiert. Es sah für Teresa<br />

bei ihrem Debüt zwar zunächst ganz gut aus, doch ihre Gegnerin<br />

konnte eine Unachtsamkeit ausnutzen. An der mangelnden Erfahrung<br />

wird bei den Nordwürttembergischen Einzelmeisterschaften<br />

am 4. März in Leinfelden weiter gearbeitet.<br />

Neue Jahressichtmarke und erforderliche Anzuglänge<br />

Die Jahressichtmarken für 2012 sind eingetroffen und können im<br />

Training abgeholt werden. Dafür einfach so bald wie möglich den<br />

Judopass mitbringen. Um an Wettkämpfen, Lehrgängen und Prüfungen<br />

teilnehmen zu dürfen, muss die aktuelle Jahressichtmarke<br />

im Judopass eingeklebt sein. Die Bezahlung ist mit dem Beitragseinzug<br />

zum Jahresbeginn bereits erfolgt. Für die Wettkämpfe sollte<br />

im Vorhinein auch geprüft werden, ob die Länge des Anzuges<br />

ausreichend ist. Nach dem Training kurz nachzufragen, schützt<br />

vor bösen Überraschungen bei den Turnieren.<br />

Info zum Judo im KSV<br />

Bei Fragen zum Judo in Holzgerlingen erhalten Sie Dienstag<br />

und Donnerstag ab 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 07031-<br />

603524 Auskunft.<br />

Weitere Informationen zum Judo und aktuelle Bilder finden Sie<br />

auch unter www.ksv-holzgerlingen.de oder www.ksvjudo.de.<br />

Abteilung Ringen<br />

Landesmeisterschaften<br />

Am vergangenem Wochendende waren unsere<br />

Ringer wieder auf Meisterschaften unterwegs. Bei<br />

den offenen Hessischen Meisterschaften zeigte<br />

Ronja Stribick einmal mehr ihre Klasse und<br />

sicherte sich unter acht Teilnehmerinnen den 1.<br />

Platz. Anfang März darf sie somit auf die Deutschen<br />

Meisterschaften der weiblichen Jugend<br />

fahren, hierzu wünscht der KSV Ronja alles Gute. Bei den Württembergischen<br />

Meisterschaften im griechisch römischen Stil in<br />

Neckargartach waren Daniel Frasch und Jonas Lange für den KSV<br />

auf der Matte. In seinem ersten A-Jugend Jahr startete Frasch in<br />

der Klasse bis 54 Kilogramm und sicherte sich einen guten 6.<br />

Platz. Auch Jonas Lange ging diesmal zum ersten mal bei den<br />

Männern an den Start. In der Klasse bis 60 Kilogramm sicherte er<br />

sich trotz beachtlichen Altersunterschied ebenfalls den 6. Platz.<br />

Wenn sie unsere Ringerjugend und Mannschaftringer auch außerhalb<br />

der Mannschaftskämpfe anfeuern möchten kommen sie am<br />

5. und 6. Mai zu den Stuttgart Open in die Schönbuch-Sporthalle-Holzgerlingen<br />

(nähere Infos folgen).<br />

Reit- und Fahrverein<br />

Schönbuch e.V.<br />

Holzgerlingen<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2012 am Samstag,<br />

3. März ab 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Hotel Gärtner, Römer<br />

Str. 29, Holzgerlingen<br />

Liebe Vereinsmitglieder, im Namen des RVS Reit- und Fahrverein<br />

Schönbuch Holzgerlingen lade ich Sie recht herzlich zu unserer<br />

Jahreshauptversammlung 2012 ein. Wie immer werden die Vorstandsmitglieder<br />

über alle Ereignisse in unserem Verein im vergangenen<br />

Jahr ausführlich berichten. <strong>Unser</strong>e Versammlung möchte<br />

aber auch Gelegenheit zum gegenseitigen Gespräch bieten. Deshalb<br />

besteht die Möglichkeit den Abend mit einem gemeinsamen<br />

Essen (ab 19.00 Uhr ) zu beginnen, bevor wir um 20.00 Uhr offiziell<br />

mit den Themen der Hauptversammlung anfangen.<br />

Die Vorstandschaft schlägt folgende Tagesordnung vor:<br />

1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Manfred Schweizer<br />

2. Ehrungen<br />

3. Bericht über die Finanzen des Vereines von Simone Blümer<br />

4. Bericht der Kassenprüfer: Hans Maurer und Karl Stäbler<br />

5. Bericht der Sportwartin Sigrun Grimmeißen<br />

6. Bericht über die Voltige von Christa Mauck-Kuder<br />

7. Bericht über die Vereinsanlage von Erwin Drexler<br />

8. Entlastung der Vorstandschaft<br />

9. Anträge<br />

Rückblick in Bild und Ton von Siegfried Holzapfel<br />

10. Haushaltsplan 2012<br />

11. Veranstaltungen 2012<br />

12. Verschiedenes<br />

Bitte denken Sie daran, dass Anträge, die in Punkt 9 behandelt<br />

werden sollen bis spätestens acht Tage vor der Hauptversammlung<br />

beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein müssen. Wir freuen<br />

uns sehr auf Ihr Kommen. Die Vorstandschaft des RVS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!