03.11.2012 Aufrufe

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Altdorf</strong> 18. Februar 2012<br />

Fülle folgenden Anmeldeabschnitt bis zum 4. März (danach wird’s<br />

teurer) aus und gebe ihn bei Manuela Bittner (jugendreferat@gmx.<br />

de, (0 70 31) 46 57 46) oder in Deinem Pfarrbüro ab. Nach der<br />

Anmeldung erhältst Du weitere Infos.<br />

Überweise die 55 Euro bitte auf folgendes Konto: Kath. Kirchenpflege<br />

Schönaich; KNR: 600150003; BLZ: 60390000 (Vereinigte<br />

Volksbank); Stichwort „Katholikentag“<br />

Wenn für Dich 55 Euro zu viel Geld sind, dann melde Dich vertraulich<br />

bei mir. Ich freue mich auf dich!<br />

Manuela Bittner (Jugendreferentin)<br />

�-----------------------------------------------------------------------<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Katholikentag von<br />

16. bis 20. Mai an<br />

Name<br />

Adresse<br />

Telefon-/Handynummer E-Mail<br />

Geb.Datum<br />

Unterschrift der Eltern<br />

�-----------------------------------------------------------------------<br />

„Tafelkiste“ sagt Danke! Kleine Spende, große<br />

Hilfe! Wir setzen weiterhin auf Ihre Spende.<br />

Der Sozialausschuss der Kirchengemeinde koordiniert<br />

und begleitet diese Aktion.<br />

Kindergottesdienst<br />

Am Sonntag, 5. Februar trafen sich 11 Kinder zum Kindergottesdienst<br />

im Bischof-Sproll-Haus in Holzgerlingen. Während die<br />

Erwachsenen in der Kirche nebenan den Gottesdienst feierten,<br />

lauschten die Kinder der Geschichte, bei der Jesus 40 Tage nach<br />

der Geburt von seinen Eltern in den Tempel nach Jerusalem<br />

gebracht wurde und dort Simeon begegnete. Dieser erkannte in<br />

dem Kind das Licht der Welt. Wir stellten die Geschichte mit vielen<br />

Kerzen und Figuren nach und bauten mit Holzbausteinen die Stadt<br />

auf. Auch die Prophetin Hanna, die in dem Tempel war, erkannte<br />

in dem Kind das Licht der Welt und erzählte es allen weiter und so<br />

sangen wir gemeinsam das Lied: „Kommt sagt es allen weiter.....<br />

Danach sprachen wir über die vielen Feste die wir im Laufe eines<br />

Kirchenjahres und eines Lebens feiern, bei denen uns das Licht<br />

Jesu auch in Form einer Kerze begleitet und erinnert. Wir zündeten<br />

mitgebrachte Taufkerzen, Adventskerzen, Osterker-zen, Kommunionkerzen<br />

und Hochzeitskerzen an.<br />

Veranstaltung der Schönstattbewegung<br />

Gott hat seine Wahl für uns getroffen - Mutter-/Eltern-Segensfeier<br />

im Dom in Rottenburg am 4. März, um 15.00 Uhr im Dom<br />

zu Rottenburg. Kontakt: Schönstattbewegung Frauen/Mütter und<br />

Familien, (0 74 57) 6 97 38 52, projektbuero@liebfrauenhoehe.de<br />

Geänderte Öffnungszeiten<br />

im Pfarrbüro in den Faschingsferien<br />

Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Telefon (0 70 31) 7 47 00, Telefax (0 70 31) 74 70 10<br />

Adresse: Schubertstr. 19, 71088 Holzgerlingen<br />

E-Mail: KathPfarramt.Holzgerlingen@drs.de<br />

Internetseite: www.kath-kirche-holzgerlingen.de<br />

www.kath-kirche-altdorf.de<br />

www.kath-kirche-hildrizhausen.de<br />

Pfarrer Feil:<br />

Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01, E-Mail: feilanton@drs.de<br />

Pastoralreferentin Christiane Breuer:<br />

Telefon (0 70 31) 7 47 00 oder 74 70 14, E-Mail: s. Pfarrbüro<br />

Jugendreferentin Manuela Bittner:<br />

Telefon (0 70 31) 46 57 46 oder (01 52) 05 98 61 01,<br />

E-Mail: Jugendreferat@gmx.de,<br />

Im Hasenbühl 14, 71101 Schönaich<br />

Katholische italienische Gemeinde<br />

GESÚ MISERICORDIOSO<br />

Sekretariat - Im Hasenbühl 8:<br />

Loredana Scivoli-Brighina,<br />

Telefonnummer (0 70 31) 4 38 02 15;<br />

E-Mail: gesumisericordioso@gmx.de<br />

Öffnungszeiten: Montag, von 14.30 bis 17.30 Uhr und<br />

Donnerstag, von 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Don Emeka: Telefonnummer Privat (0 70 31) 81 76 12<br />

Mobil: (01 62) 6 17 42 64<br />

<strong>Unser</strong>e Aktivitäten und Veranstaltungen:<br />

Sonntag, 19. Februar<br />

11.00 Italienische Messe in Schönaich. Mit Tauten von Giuseppe<br />

Gentile und Chiara Scerra. Ministranten: GioeleParlabene,<br />

Giuseppe Martines, Perla und Francesco Bilegi<br />

Mittwoch, 22. Februar<br />

19.00 Italienische Messe in Schönaich „Aschermittwoch“.<br />

Ministranten: Noemi Parlabene, Giorgia Martines, Sofia<br />

Di Stefano und Katia Fiscella<br />

Sonntag, 26. Februar<br />

17.00 Italienische Messe in Schönaich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!