07.07.2012 Aufrufe

Unser GOCH

Unser GOCH

Unser GOCH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

GO! – MEHR ALS BAUEN<br />

MELDUNGEN<br />

Der einfache Weg<br />

zum Baugrundstück<br />

Kurze Kontaktaufnahme – dann<br />

ist schnell ein Beratungstermin<br />

vereinbart mit der Gocher Stadtentwicklungsgesellschaft<br />

GO!<br />

GmbH, Jurgensstr. 6, 47574<br />

Goch Teléfon 02823 / 9718-500.<br />

Fax: 02823 9718-200, E-Mail: info@go-goch.de.<br />

E-Mail ist auch<br />

möglich direkt an karina.lindert@goch.de,<br />

die Telefonnummer<br />

ist 9718-232.<br />

Im Baugebiet 30 sind<br />

alle Grundstücke weg<br />

Genau so beliebt und nachgefragt<br />

ist das Baugebiet 30 in<br />

Goch : Der Bereich zwischen Marienwasserstraße<br />

und Weezer<br />

Straße. Das Baugebiet in der<br />

Nähe des Gymnasiums ist innerhalb<br />

kürzestester Zeit abverkauft<br />

gewesen. Die Lage, nur einen<br />

Steinwurf südlich der Innenstadt,<br />

überzeugte Interessenten,<br />

denen es auf stadtnahes Wohnen<br />

ankam. Eine Alternative<br />

gibt es aber noch: das Baugebiet<br />

zwischen Greversweg und Gaesdoncker<br />

Straße.<br />

Baureif: Meisenweg<br />

in Pfalzdorf<br />

Im Baugebiet entsteht in Fortführung<br />

der örtlichen Baustruktur<br />

eine lockere Bebauung mit<br />

ca. 80 Wohneinheiten in eingeschossiger<br />

Bauweise. Hier können<br />

Einzel- oder Doppelhäuser<br />

errichtet werden. Die Grundstücke<br />

sind voll erschlossen und<br />

sofort bebaubar. Sie werden von<br />

der GO! - Die Gocher Stadtentwicklungsgesellschaft<br />

mbH<br />

ohne Bauträger- und Architektenbindung<br />

angeboten. Infos<br />

auch in diesem Fall bei Karina<br />

Lindert von der GO! an der Jurgensstraße.<br />

Verfügbare Grundstücksgrößen<br />

am Meisenweg:<br />

ab etwa 370 Quadratmeter.<br />

Schnell zugreifen: nur<br />

noch neun Grundstücke<br />

Es sind die letzten Grundstücke, die die GO! in Nierswalde anbieten kann:<br />

Teil 2 des Bebauungsplanes „An den Weiden“ geht in die Vermarktung.<br />

Der Bebauungsplan war die<br />

letzte (und wichtigste)<br />

Voraussetzung dafür,<br />

dass es losgehen kann – nun ist<br />

er rechtskräftig, nun können<br />

die Grundstücke verkauft werden.<br />

Neun sind es, allesamt für<br />

frei stehende Einfamilienhäuser,<br />

in bevorzugter Wohnlage<br />

von Nierswalde. Karina Lindert<br />

von GO – Die Gocher Stadtentwicklungsgesellschaft:<br />

„Auf einige<br />

Grundstücke gibt es bereits<br />

Optionen. Wer also daran<br />

interessiert ist, in Nierswalde<br />

nahe am Ortszentrum und in<br />

schöner Lage zu bauen, der<br />

sollte nicht mehr lange überlegen.“<br />

Denn dann sind sie weg, die<br />

neun Grundstücke. Die GO! betrachtet<br />

es schon als Glücksfall,<br />

dass diese neun Grundstücke im<br />

Neubaugebiet „An den Weiden“<br />

angeboten werden konnten. Die<br />

„Bebauungsreife“ des zusätzlichen<br />

Gebietes war so schnell<br />

herzustellen, weil die Rahmenplanung<br />

diese Fläche bereits<br />

vorsah und jetzt noch die restlichen<br />

Grundstücke erworben<br />

werden konnten. Die Grundstücke<br />

liegen an der Straßenkreuzung<br />

Königsberger Straße/An<br />

den Weiden.<br />

Im nächsten Jahr bauen.<br />

Johannes Coenen, Teamleiter<br />

Grundstücke und Gebäudemanagement<br />

bei der GO!, geht davon<br />

aus, dass im ersten Halbjahr<br />

2012 die Käufer mit dem Hausbau<br />

bereits beginnen können. In<br />

Kürze werde die Baustraße gebaut,<br />

die zur Erschließung der<br />

Grundstücke notwendig sei,<br />

und dann könne es losgehen.<br />

Der Preis? 110 Euro pro Quadratmeter.<br />

Hinzu kommen<br />

dann nur noch die Kosten für<br />

den Kanalanschluss und die<br />

Versorgungsleitungen, beispielsweise<br />

für Telefon und Internet.<br />

„Die Grundstücke selbst sind<br />

389 bis 584 Quadratmeter<br />

groß“, so Karina Lindert. Attraktive<br />

Zuschnitte also. Einerseits<br />

groß genug, dass man Platz hat<br />

für die Errichtung eines freistehenden<br />

Einfamilienhauses, für<br />

eine anständige Terrasse und<br />

auch noch eine Garage, andererseits<br />

aber nicht so groß, dass<br />

der (Garten-)Pflegeaufwand<br />

über Gebühr steigen könnte.<br />

Dazu die bevorzugte ruhige,<br />

aber doch zentrale Lage – Verkauf,<br />

solange der Vorrat reicht.<br />

Der fertige Bebauungsplan der Stadt Goch zeigt, wie attraktiv die neun Grundstücke im erweiterten Nierswalder<br />

Baugebiet zugeschnitten sind. Links die Königsberger Straße, unten An den Weiden.<br />

Hinzu komme auch, dass, so Karina<br />

Lindert, die Grundstücke<br />

sehr schön geschnitten seien.<br />

Die alten, großen Bäume an der<br />

Königsberger Straße werden<br />

übrigens stehenbleiben, das<br />

jetzt noch von Gebüsch und Nadelholz<br />

bewachsene Gelände<br />

wird für die Bebauung ansonsten<br />

freigeräumt. Die Erschließungsstraße<br />

wird von der Straße<br />

„An den Weiden“ ausgehen.<br />

Wolfgang Jansen, Geschäftsführer<br />

der GO!: „Aus städtischer<br />

Sicht sind dann weitere Grundstücksangebote<br />

auf absehbare<br />

Zeit nicht mehr möglich, da keine<br />

weitere Flächen mehr in<br />

Nierswalde bevorratet werden.“<br />

Wolfgang Jansen zur Tatsache,<br />

dass in diesem Neubaugebiet<br />

ausschließlich freistehende<br />

Einfamilienhäuser entstehen<br />

werden: „Die Stadt wollte einen<br />

Bebauungsplan, der sich an die<br />

Schöner wohnen: Grundstücke in Nierswalde sind heiß begehrt. Und<br />

die Stadt kann bald keine mehr anbieten.<br />

Gegebenheiten in Nierswalde,<br />

an das Umfeld anpasst.“ Vermarktet<br />

werden die Grundstücke<br />

nun von der GO!. Kontaktaufnahme<br />

kurzfristig, Details<br />

im Kasten links auf dieser Seite.<br />

Noch mehr Angebote<br />

Derselbe Preis, vergleichbare<br />

Lage, aber ein anderer Gocher<br />

Ortsteil: Freie Grundstücke für<br />

besagte 110 Euro pro Quadratmeter<br />

bekommt man auch noch<br />

im Baugebiet 6.2 in Pfalzdorf.<br />

Karina Lindert: „Östlich der Hevelingstraße<br />

zwischen Finkenweg<br />

und Reuterstraße, in unmittelbarer<br />

Nähe zum Ortszentrum<br />

gelegen, sind vom Baugebiet<br />

Meisenweg aus sämtliche<br />

öffentliche Einrichtungen und<br />

Geschäfte schnell erreichbar.<br />

Im Baugebiet ist ein Kinderspielplatz<br />

vorgesehen und in<br />

der Nähe sind Kindergarten,<br />

Grundschule, einkaufsmöglichkeiten,<br />

Arzt, etc.“<br />

In diesem Neubaugebiet ist<br />

die Errichtung von Einzel- und<br />

Doppelhäusern möglich.<br />

TEXT THOMAS CLAASSEN<br />

FOTOS GOTTFRIED EVERS / PRIVAT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!