07.07.2012 Aufrufe

Unser GOCH

Unser GOCH

Unser GOCH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unser</strong> <strong>GOCH</strong><br />

Bis April wird jetzt<br />

wieder gewandert<br />

Am 5. Oktober führt die Mittwochswanderung der Stadt Goch<br />

in die benachbarten Niederlande. Ziel ist das Genneperhuis.<br />

Am 5. Oktober starten wieder die Wanderungen der Stadt<br />

Goch. An jedem ersten Mittwoch im Monat wird dann bis<br />

April gewandert. Die Teilnehmer treffen sich jeweils um<br />

13 Uhr am Kastellparkplatz, von wo es in Fahrgemeinschaft zum<br />

Ausgangspunkt der Wanderung geht. Die KulTOURbühne und<br />

Tourenleiter Rudi Kempkes freuen sich bereits jetzt schon darauf,<br />

den zahlreichen Bürgern und Gästen die schönen Wanderstrecken<br />

der Region zu zeigen. Die geplanten Wanderrouten werden jeweils<br />

rechtzeitig in der Presse veröffentlicht.<br />

Die erste Tour geht nach Gennep und auswärtige Teilnehmer<br />

können sich hier am Ausgangspunkt St. Martinustoren einfinden.<br />

Mittwoch, 5. Oktober<br />

Mittwochswandern mit der Kul-<br />

TOURbühne der Stadt Goch, Leitung:<br />

Rudi Kempkes, Treffpunkt: Kulturund<br />

Kongresszentrum, Kastellstraße<br />

11, 13 Uhr.<br />

Donnerstag, 6. Oktober<br />

Nachtwächterwanderung der<br />

KulTOURbühne mit Rob Miesen,<br />

Treffpunkt: Klosterplatz vor dem Kolpinghaus<br />

Goch, 19.30 Uhr.<br />

Freitag, 7. Oktober<br />

Radtour der Rad-und Wanderfreunde<br />

St. Martinus, Treffpunkt: 13<br />

Uhr, Leo-Deppe-Platz, Pfalzdorf.<br />

Samstag, 8. Oktober<br />

Filzen eines praktischen Begleiters:<br />

mit der Nassfilztechnik entstehen individuelle<br />

Taschen. Museum Goch<br />

im Könighaus, Königstraße 6, Goch<br />

11 Uhr.<br />

Stadtführung der Stadt Goch mit<br />

der kom.M, Treffpunkt: Rathaus,<br />

11 Uhr.<br />

Jahreskonzert des Musikzuges<br />

Hassum in der Aula des Collegium<br />

Augustinianum Gaesdonck, Gaesdoncker<br />

Straße 220, Goch, 20 Uhr.<br />

Sonntag, 9. Oktober<br />

Tag der offenen Tür mit Trödelmarkt<br />

im Familienzentrum Pusteblume,<br />

Heinrichstraße 6, Goch, 13 bis<br />

17 Uhr.<br />

Elias – ein Oratorium von Felix<br />

Mendelssohn Bartholdy mit dem<br />

VHS-Chor Goch und dem Chor der<br />

Niederrheinischen Kantorei aus Mülheim<br />

an der Ruhr unter der Leitung<br />

von Martha und Werner Seuken, St.-<br />

Josef-Kirche, Boterdijk 2, Siebengewald,<br />

17 Uhr.<br />

Mittwoch, 12. Oktober<br />

Talk-Walk mit Nachtwächterführung,<br />

eine Veranstaltung des Unternehmerinnen-<br />

und Gründerinnen-<br />

Treffs in Zusammenarbeit mit der<br />

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt<br />

Goch, 19.30 Uhr. Voranmeldung:<br />

☎ 02821 85542.<br />

Parkmöglichkeiten sind in der Melkstraatje. Von dort aus führt die<br />

Wanderroute zur Vesting Genneperhuis. Das Genneperhuis war<br />

eine Burg und Festung an der Niers in Gennep. Norbertus von Gennep<br />

(Nobertus von Xanten) ist hier geboren. Heute ist nur noch<br />

eine Ruine übrig, die 2009 renoviert wurde. Hornwerke und<br />

Grachten wurden wieder sichtbar gemacht und auf Höhe der Bloemenstraat<br />

wurden Gräben ausgehoben, um Einblicke in die archäologischen<br />

Besonderheiten zu ermöglichen. Im Anschluss der<br />

Wanderungen findet ein gemütliches Beisammensein statt. Eine<br />

Voranmeldung zu den Wanderungen ist nicht erforderlich.<br />

Infos zu den Veranstaltungen sind zu bekommen bei der Kul-<br />

TOURbühne Goch im Rathaus (☎ 02823 320-202).<br />

TERMINE<br />

Freitag, 14. Oktober<br />

DRK-Blutspendetermin im Feuerwehrgerätehaus<br />

Goch, Höster<br />

Weg, 15 bis 20 Uhr.<br />

Gocher Lesezeit mit der Gruppe<br />

Leselust im Café Padre, Frauenstraße<br />

10, Goch, 19 Uhr.<br />

Wald & Wild Ausstellung Pferde,<br />

Kutschen, Hunde, Jagd inklusive Seminar<br />

„Forst – Hegen und Pflegen“,<br />

Kloster Graefenthal, Maasstraße 48<br />

bis 50, Goch, 11 Uhr.<br />

Men in Blues mit Richard Bargel<br />

& Klaus „Major“ Heuser mit Band,<br />

Viller Mühle in Goch-Kessel, 20 Uhr.<br />

Veranstalter: Reisebüro am Steintor,<br />

Goch, ☎ 02823 7221.<br />

Samstag, 15. Oktober<br />

Kinderatelier „Malen, kleksen,<br />

kreativ sein“ im Museum Goch, Könighaus,<br />

Königstraße 6, Goch,<br />

11 Uhr.<br />

Kinderkleiderbörse der St.-Mar-<br />

tinus-Gemeinde in Pfalzdorf mit den<br />

kfd-Frauen im Jugendheim in der Hevelingstrasse,<br />

11 Uhr.<br />

Sonntag, 16. Oktober<br />

DRK-Blutspendetermin in<br />

Goch-Asperden, Don-Bosco-Schule,<br />

Knobbenhof 27, 8.30 bis 12.30 Uhr.<br />

Kinderkleiderbörse der St.-Martinus-Gemeinde<br />

in Pfalzdorf mit den<br />

kfd-Frauen im Jugendheim in der Hevelingstrasse,<br />

11 Uhr.<br />

Gästeführung auf Klostergut<br />

Graefenthal der Tourist-Info Goch,<br />

Klostergut Graefenthal, Maasstraße<br />

48 bis 50, Asperden, 14.30 Uhr.<br />

Brauchtumsnachmittag Fortsetzung<br />

der beliebte Reihe der jährlichen<br />

Brauchtums- und Mundartveranstaltungen<br />

im Kultur- und Kongreßzentrum,<br />

Kastellstraße 11,<br />

Goch, 15 Uhr.<br />

Lesewettbewerb „Wer wird Lesekönig?“<br />

in der St.-Martinus-Bücherei,<br />

Hevelingstraße 110, Pfalzdorf,<br />

15 Uhr.<br />

TERMINE 15<br />

TIPPS<br />

Kaninchenausstellung<br />

im Hotel Litjes<br />

In Goch eröffnet der „Kaninchenzuchtverein<br />

R 193“ die erste<br />

lokale Kaninchenausstellung<br />

des Kreises Kleve. Bei der Schau<br />

unter Schirmherrschaft von Bürgermeister<br />

Karl-Heinz Otto werden<br />

um die 120 Exemplare verschiedenster<br />

Rassen und Farbschlägen<br />

erwartet. Neben der<br />

Möglichkeit zum Handel wird es<br />

auch eine große Tombola geben.<br />

Im Hotel Litjes, Pfalzdorfer<br />

Straße 2, kommen Züchter und<br />

Liebhaber am Samstag, 1. Oktober,<br />

zwischen 13 und 16.30 Uhr<br />

und Sonntag, 2. Oktober, von 10<br />

bis 17 Uhr auf ihre Kosten.<br />

Lieder und Texte in der<br />

Arnold-Janssen-Kirche<br />

Die Musikgruppe Igdus aus Uedem<br />

wird in der Arnold-Janssen-<br />

Kirche in Goch eine Stunde lang<br />

Lieder und Texte zu den „Perlen<br />

des Glaubens“ vortragen. Diese<br />

18 Perlen sind auf ein Band gereit<br />

und haben je eine individuelle<br />

Bedeutung. Hierbei geht es<br />

nicht wie beim Rosenkranz nur<br />

um Gebete, sondern auch Lebensfragen<br />

und Gedanken. Die<br />

Aktion soll den Zuhörern das<br />

Perlenband erklären und näherbringen.<br />

Am 3. Oktober um 15<br />

Uhr sind alle herzlich zu dem<br />

Auftritt eingeladen. Außerdem<br />

werden Spenden für die Malteser<br />

Hospizgruppe Uedem-Goch<br />

angenommen.<br />

Disco-Fox mit<br />

der VHS Goch<br />

Bei der VHS Goch findet im Tanzstudio<br />

Dobijan, Frauenstraße 19,<br />

Goch, ein Einführungskurs Disco-Fox<br />

statt. Am Samstag, 1. und<br />

8. Oktober, von 15 bis 19 Uhr, soll<br />

die sichere Bewegung auf der<br />

Tanzfläche ermöglicht und die<br />

Tanzfreude vermittelt werden.<br />

Getanzt wird zu moderner Musik,<br />

wie sie in Tanzlokalen, auf<br />

Festen und in Diskotheken gespielt<br />

wird. Bequeme Schuhe<br />

sind mitzubringen, wenn möglich<br />

bitte paarweise anmelden.<br />

Informationen: ☎ 02823 973116.<br />

Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle<br />

Goch oder per Internet<br />

unter www.vhs-goch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!