10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128<br />

Evangelische Kirchengemeinde Marienfelde<br />

Zur Evangelischen Kirchengemeinde Marienfelde gehören circa 8.700 Gemeindeglie<strong>der</strong>.<br />

Neben einem mo<strong>der</strong>nen Gemeindezentrum ist die Dorfkirche das<br />

zweite und ursprüngliche Zentrum des Gemeindelebens. Die Feldsteinkirche in<br />

<strong>der</strong> Mitte des Dorfangers wurde um 1220 erbaut und gilt somit als die älteste<br />

Dorfkirche Berlins. Ein Ort in Berlin, den es zu entdecken gilt.<br />

Programm<br />

„Thank you for the night“ - Offenes Abendlie<strong>der</strong>-Singen in <strong>der</strong> Dorfkirche. Die<br />

Abendstimmung an <strong>der</strong> Dorfaue lädt dazu ein, in die malerisch gelegene Dorfkirche<br />

einzutreten und einzustimmen in altbekannte und neuere Abendlie<strong>der</strong>.<br />

Stündlich Offenes Singen. Dazwischen Gelegenheit zur Kirchenbesichtigung<br />

und zur Begegnung.<br />

>> 18:30 – 23:00 Uhr<br />

Alt-Marienfelde<br />

12277 Berlin-Marienfelde<br />

Anfahrtsmöglichkeit<br />

Bus M 77 Friedhof Marienfelde (ab S2 Marienfelde o<strong>der</strong> U6 Alt-Mariendorf)<br />

Bus M 11, Nahmitzer Damm (ab S2 Buckower Chaussee o<strong>der</strong> U7 Johannistaler<br />

Chaussee)<br />

Kontakt<br />

Christine Rosin, Pfarrerin<br />

Tel.: 0176 / 84 70 71 13<br />

c.rosin@kk-tempelhof.de<br />

www.ev-kirchengemeinde-marienfelde.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!