10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationaler Sufi-Orden Deutschland e.V.<br />

Hazrat Inayat Khan war im Jahre 1910 <strong>der</strong> Erste, <strong>der</strong> im Westen einen überkonfessionellen<br />

Universalen Sufismus lehrte. Sein Sohn Pir Vilayat Inayat Khan hat<br />

die zeitlosen Erkenntnisse <strong>der</strong> alten Sufi-Mystiker mit den Ergebnissen <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

Psychologie, Naturwissenschaft und Naturphilosophie verbunden und<br />

auch die Musikpraxis des Universalen Sufismus wesentlich bereichert. Seit 2004<br />

leitet Pir Zia Inayat Khan den ISO.<br />

Programm<br />

Der Universale Sufismus erforscht und betont das Gemeinsame aller <strong>Religionen</strong><br />

und lehrt eine Religiosität des Herzens, die von gegenseitigem Respekt vor den<br />

Glaubensüberzeugungen, den Schriften und Lehren <strong>der</strong> verschiedenen <strong>Religionen</strong><br />

geprägt ist. Dazu feiern wir einen universellen Gottesdienst, in dem alle<br />

<strong>Religionen</strong> geehrt werden in <strong>der</strong>en beson<strong>der</strong>er Qualität.<br />

>> 19:30 Uhr<br />

Gotischer Saal<br />

Schmiedehof 17<br />

10965 Berlin<br />

Anfahrtsmöglichkeit<br />

U6, Bus 104, 248 Platz <strong>der</strong> Luftbrücke; U7 Mehringdamm<br />

Kontakt<br />

Manfred-Johannes Reher, Cherag (Priester)<br />

Tel.: 030 / 81 82 81 81<br />

manfred-johannes@web.de<br />

www.kontemplatives-handauflegen.de<br />

www.sufiorden.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!