10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Fo-Guang-Shan-Tempel Berlin e.V.<br />

Die Fo-Guang-Shan-Gemeinde in <strong>der</strong> Tradition des chinesischen Mahayana-<br />

Buddhismus praktiziert den Weg des Ch’an (Zen) und <strong>der</strong> Buddhavergegenwärtigung<br />

(„Schule des Lauteren Landes“). Gelehrt wird Großmeister Hsing-Yuns<br />

„Humanistischer Buddhismus“, welcher auf die Reformbewegung Großmeister<br />

Tai-Hsus zurückgeht und den Buddhismus aus den Klöstern wie<strong>der</strong> zu den Menschen<br />

bringen will.<br />

Programm<br />

19:00 - 22:00 Uhr stündliche Vorstellung und Rundgang durch den Tempel,<br />

20:00 - 22:00 Uhr stündliche Meditation mit Anleitung und/o<strong>der</strong> chinesische<br />

Teezeremonie<br />

23:00 Uhr Abschluss mit einer Lichterzeremonie in <strong>der</strong> Altarhalle<br />

>> 18:00 – 23:30 Uhr<br />

Ackerstr. 85 - 86<br />

13355 Berlin-Gesundbrunnen<br />

Anfahrtsmöglichkeit<br />

S1, S2, S25 Nordbahnhof, Humboldthain; U6 Schwartzkopffstr.; U8 Voltastraße;<br />

Bus 247 Gartenplatz<br />

Kontakt<br />

Denny Hiersche, Fan-Hao Lam (Leiter <strong>der</strong> Jugendgruppe)<br />

yad@fgs-tempel.de<br />

www.fgs-tempel.de<br />

Beson<strong>der</strong>e Hinweise<br />

Im Tempel leben zwei Nonnen, bitte geben Sie ihnen nicht die Hand. Bitte bringen<br />

Sie keine Produkte mit, die Fleisch o<strong>der</strong> Alkohol enthalten. Bitte tragen Sie<br />

eine Kopfbedeckung in <strong>der</strong> Altarhalle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!