10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buddhistisches Tor Berlin<br />

Das Buddhistische Tor Berlin ist ein Ort, an dem man meditieren und studieren<br />

kann. Es ist auch ein Ort <strong>der</strong> Begegnung. Vor allem ist es ein Ort <strong>der</strong> Übung<br />

von Meditation und Weisheit, <strong>der</strong> Entwicklung von liebevoller Güte, Geduld und<br />

Großzügigkeit, <strong>der</strong> Entfaltung des Besten in uns. Es treffen manchmal völlig unterschiedliche<br />

Menschen aufeinan<strong>der</strong>, die alle das gleiche Interesse hergeführt<br />

hat. Das können sehr spannende bereichernde Begegnungen sein. O<strong>der</strong> es treffen<br />

Menschen, die schon viele Jahre praktiziert haben, auf an<strong>der</strong>e, <strong>der</strong>en Interesse<br />

gerade erst erwacht ist. Alte Freundschaften werden vertieft, neue aufgebaut.<br />

Programm<br />

Jeweils zur vollen Stunde bieten wir eine Einführung in die Meditation an. Um<br />

19:30 Uhr und 21:30 Uhr haben wir Vorträge und laufend Führungen durchs Zentrum.<br />

>> 18:00 – 24:00 Uhr<br />

Grimmstraße 11 B-C<br />

10967 Berlin-Kreuzberg<br />

Anfahrtsmöglichkeit<br />

U7 Südstern; U8 Schönleinstraße; M 41 Körtestraße<br />

Ansprechpartner<br />

Ulrike Manier, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Tel.: 0176 / 38 87 29 26<br />

sati.manier@buddhistisches-tor-berlin.de<br />

www.buddhistisches-tor-berlin.de<br />

Beson<strong>der</strong>e Hinweise<br />

Bitte Schuhe in den Meditationsräumen ausziehen.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!