10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

Şehitlik-Moschee, Türkisch-Islamische Gemeinde<br />

zu Neukölln e.V.<br />

Die Şehitlik-Moschee ist mit ihrer Architektur und dem historischen Türkischen<br />

Friedhof die meistbesuchte Moschee Deutschlands. Der Grundstein wurde 1999<br />

gelegt und 2005 konnte sie von <strong>der</strong> Türkisch-Islamischen Union <strong>der</strong> Anstalt für<br />

Religion (DITIB) eröffnet werden. Die Moschee bietet 1.500 Gläubigen Platz. Als<br />

bauliches Vorbild diente die osmanische Architektur des 16. u. 17. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Programm<br />

Zuschauen beim Gebet mit anschließen<strong>der</strong> Führung. Zum Ende hin laden wir<br />

Sie ein, Fragen zustellen und türkischen Tee zu genießen.<br />

>> 20:00 – 23:00 Uhr<br />

Columbiadamm 128<br />

10965 Berlin-Neukölln<br />

Anfahrtsmöglichkeit<br />

U6 Platz <strong>der</strong> Luftbrücke; U8 Boddinstraße; Bus 104 Friedhöfe<br />

Kontakt<br />

En<strong>der</strong> Çetin, Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Yasemin Baǧci, Vorstandsmitglied<br />

Bilal Terzi; Mitarbeiter<br />

Tel.: 030 / 692 11 18<br />

Tel.: 0162 / 323 67 76<br />

info@sehitlik-camii.de<br />

en<strong>der</strong>.cetin76@gmail.com<br />

www.sehitlik-camii.de<br />

www.moscheeteam.de<br />

Beson<strong>der</strong>e Hinweise<br />

Wir bitten darum, die Schuhe in<br />

den Räumlichkeiten auszuziehen<br />

und saubere Socken zu tragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!