10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

138<br />

Memory Berliner Gotteshäuser<br />

Einladung zum Mitmachen: Im Berliner Themenjahr 2013 erinnern wir an die<br />

durch den Nationalsozialismus „zerstörte Vielfalt“. Dabei steht uns auch die<br />

planmäßige Zerstörung jüdischer Wohn-, Geschäfts- und Gotteshäuser in <strong>der</strong><br />

Reichspogromnacht am 9. November 1938 vor Augen. Mit einem großen Memory<br />

Berliner Gotteshäuser wollen wir daran erinnern. Gleichzeitig wollen wir die<br />

heutige Vielfalt <strong>der</strong> religiösen Gotteshäuser in Berlin sichtbar machen.<br />

• Wir laden Sie ein, Zeichnungen, gemalte Bil<strong>der</strong> und Fotografien vom Äußeren<br />

und Inneren heute existieren<strong>der</strong> o<strong>der</strong> zerstörter Berliner Gotteshäuser aller<br />

<strong>Religionen</strong> bis zum 10. August 2013 in Papierform (21 x 21cm; DIN A4-Querseite)<br />

o<strong>der</strong> als Digitalversion an uns zu schicken.<br />

• Spielen Sie mit uns das Memory Berliner Gotteshäuser am 17. August vor <strong>der</strong><br />

<strong>Lange</strong>n <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Religionen</strong> auf verschiedenen Plätzen Berlins. Die Spielorte<br />

geben wir rechtzeitig auf <strong>der</strong> Internetseite <strong>der</strong> <strong>Lange</strong>n <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Religionen</strong><br />

bekannt.<br />

Angeregt wurde die Aktion von Kin<strong>der</strong>n <strong>der</strong> muslimischen KiTA „Regenbogen<br />

KidZ“ nach ihren Besuchen von Kirchen, Moscheen, Synagogen und Tempeln<br />

unter Anleitung von Iman Andrea Reimann und Siham Aberra.<br />

Informationen zum Memory Berliner Gotteshäuser unter www.lndr.de o<strong>der</strong><br />

www.religionenaufdemwegdesfriedens.de sowie unter post@1219.eu.<br />

Koordination: Interreligiöse Initiative „<strong>Religionen</strong> auf dem Weg des Friedens“<br />

Dr. Gerdi Nützel, www.religionenaufdemwegdesfriedens.de<br />

1219. Deutsche Stiftung für interreligiösen und interkulturellen Dialog e.V.<br />

Dr. Thomas M. Schimmel, www.1219.eu<br />

Deutschsprachiger Muslimkreis Berlin<br />

Iman Andrea Reimann, www.dmk-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!