10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Berliner Dom<br />

Der Berliner Dom ist die größte evangelische Kirche Berlins. Mit ihren circa 200<br />

Gottesdiensten und 560 Tagesandachten jährlich ist sie das evangelische Zentrum<br />

Berlins. Weit über die Grenzen <strong>der</strong> Kirchengemeinde und <strong>der</strong> Stadt hinaus<br />

zieht <strong>der</strong> Dom Jahr für Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher aus dem<br />

In- und Ausland an. Der 1894 bis 1905 nach Plänen von Julius Raschdorff errichtete<br />

Bau gehört zu den bedeutendsten protestantischen Kirchenbauten in<br />

Deutschland.<br />

Programm<br />

18:00 - 18:45 Uhr: Wir feiern einen Vespergottesdienst. Das ist eine Form des<br />

Abendgottesdienstes, welcher stark kirchenmusikalisch geprägt ist. Eine kurze<br />

Ansprache, gemeinsames Singen und Beten sind Teile dieser Vesper.<br />

20:00 - 21:15 Uhr: Konzert Sommerklänge „Chattin’ with Bach“; Solisten sind<br />

Daniel Schmahl (Trompete, Flügelhorn), Johannes Gebhardt (Orgel), Jan Hoppenstädt<br />

(Bass) und Damian Krebs (Drums); Kartenverkauf: Konzertkasse im<br />

Dom; Tel.: 030 / 20 26 91 36<br />

>> 18:00 – 21:15 Uhr<br />

Am Lustgarten<br />

10178 Berlin<br />

Anfahrtsmöglichkeit: S5, S7, S75, U2, U5, U8 Alexan<strong>der</strong>platz; S5, S7 Hackescher<br />

Markt; Bus 100, Bus 200 Lustgarten<br />

Kontakt<br />

Domprediger Thomas C. Müller, Pfarrer<br />

Sibylle Greisert, Küsterin<br />

thomasc.mueller@berlindom.de<br />

info@berlinerdom.de<br />

www.berlinerdom.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!