10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Forum Offene Religionspolitik e.V. – in Kooperation mit<br />

<strong>der</strong> Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit<br />

Im Forum Offene Religionspolitik e.V. setzen sich Christen verschiedener Kirchen,<br />

Muslime und Nichtreligiöse für ein Verhältnis von Staat und Religion ein, in dem<br />

alle <strong>Religionen</strong> und Weltanschauungen gleichbehandelt werden. Wir sind überkonfessionell<br />

und überparteilich. Unterstützt wird die Veranstaltung im Rahmen<br />

<strong>der</strong> <strong>Lange</strong>n <strong>Nacht</strong> durch die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit<br />

Programm<br />

Podiumsdiskussion „Offene Religionspolitik in <strong>der</strong> Praxis – Die Kooperation des<br />

Staates mit kleinen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften“. Über<br />

die großen Kirchen hinaus kooperiert <strong>der</strong> deutsche Staat auch mit kleineren<br />

Gemeinschaften, beispielsweise beim Kirchensteuereinzug o<strong>der</strong> dem Religionsunterricht.<br />

Wir diskutieren mit Vertretern kleinerer Gemeinschaften, wie diese<br />

Kooperation gelingt und wie sie verbessert werden kann.<br />

>> 18:30 – 20:30 Uhr<br />

Palais Podewils<br />

Klosterstraße 68 - 70<br />

10179 Berlin<br />

Anfahrtsmöglichkeiten<br />

S5, S7, S75, U2, U5, U8 Alexan<strong>der</strong>platz; U2 Klosterstraße<br />

Kontakt<br />

Sven Speer, Vorsitzen<strong>der</strong> Forum Offene Religionspolitik e.V.<br />

sven.speer@offene-religionspolitik.de<br />

www.offene-religionspolitik.de<br />

www.freiheit.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!