10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Islamische Gemeinschaft deutschsprachiger Muslime Berlin<br />

– in Zusammenarbeit mit Markaz – Islamische Bestattungen<br />

Wir sind eine Gruppe deutschsprachiger Muslime, <strong>der</strong>en Kern sich bei <strong>der</strong> Organisation<br />

und Durchführung im Jahr 1979 gebildet hat. Durch verschiedene Neuzugänge<br />

ist daraus die Islamische Gemeinschaft deutschsprachiger Muslime<br />

und Freunde des Islam Berlin e.V. geworden. Unser Ziel ist es, den Islam bekannt<br />

zu machen, um Vorurteile und Missverständnisse abzubauen.<br />

Programm<br />

Verschiedene Kulturen gehen mit dem Tod sehr unterschiedlich um. In Deutschland<br />

ist es häufig ein Tabuthema, über welches oft nur in bedrückter Stimmung<br />

gesprochen wird. Im Haus Markaz soll <strong>der</strong> kulturübergreifende Dialog zum Thema<br />

„Gewagt individuelles Abschiednehmen“ ermöglicht werden jenseits <strong>der</strong><br />

klassischen Bestattungskultur. Führungen und Besichtigungen von Waschraum,<br />

Gebetsraum, Kühlraum und Versammlungsraum.<br />

>> 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Markaz – Islamische Bestattungen<br />

Silbersteinstr. 22<br />

12051 Berlin-Neukölln<br />

Anfahrtsmöglichkeit: U8 Hermannstraße<br />

Kontakt<br />

Amir Dr. h.c. Mohammed Herzog<br />

Isikali Karayel<br />

Tel.: 030 / 788 48 83<br />

Tel.: 0800 / 787 85 55<br />

m.herzog@igdmb.de<br />

karayel@markaz-bestattungen.de<br />

www.igdmb.de<br />

www.markaz-bestattungen.de<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!