10.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

Programmheft - Lange Nacht der Religionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinschaft „Freude am Baum des Lebens“<br />

KlalEmunim: eine Gemeinschaft <strong>der</strong> Glaubenden von Juden und Nichtjuden, die<br />

gemäß <strong>der</strong> Tora von Mose und dem Neuen Bund zusammenleben und Gott dienen.<br />

Wir glauben an den einen Gott Israels. Wir sind nicht trinitarisch.<br />

Programm<br />

Um 18:00 Uhr, 19:30 Uhr und 21:30 Uhr Kurzvorträge von höchstens 30 Minuten<br />

zur Bedeutung <strong>der</strong> Tora für Juden und Nichtjuden mit Einladung zum Gespräch<br />

bei Kaffee/Tee und Gebäck im Anschluss.<br />

>> 18:00 - 23:00 Uhr<br />

Lessingstr. 10<br />

10555 Berlin-Tiergarten<br />

An <strong>der</strong> Lessingbrücke unweit des früheren Standortes <strong>der</strong> Synagoge von Moabit<br />

(Flensburger Str./Ecke Lessingstr.)<br />

Anfahrtsmöglichkeit<br />

S5, S7 Bellevue; U9 Hansaplatz; U9, Bus 187, 245; TXL Turmstraße<br />

Kontakt<br />

Baruch Kogan, Leiter <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

Hellmut Tödtmann, Beauftragter beim Runden Tisch/Rat/Forum <strong>der</strong> <strong>Religionen</strong><br />

für Berlin<br />

Tel.: 030 / 39 88 56 51 (Büro)<br />

Tel.: 030 / 74 20 30 97 (Tödtmann)<br />

schip@t-online.de (Tödtmann)<br />

www.baumdeslebens.de<br />

Beson<strong>der</strong>e Hinweise<br />

Männer tragen Kippa (stehen für Besucher zur Verfügung)<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!