11.11.2014 Aufrufe

drd 2012-05-06 - Drupa Report Daily

drd 2012-05-06 - Drupa Report Daily

drd 2012-05-06 - Drupa Report Daily

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

May 6, <strong>2012</strong> drupa Hotspots<br />

9<br />

CTPS invests in four HP presses<br />

CTPS in Hongkong steigt in den Digitaldruck ein<br />

Hong Kong-based CTPS has<br />

signed for four HP machines, including<br />

an Indigo 10000, as part of<br />

the group’s expansion into digital<br />

print.<br />

The company, which first<br />

moved into the digital sector in<br />

2010, has also invested in two HP<br />

T410 colour inkjet web presses<br />

and an Indigo W7250 digital press.<br />

CTPS, which specialises in<br />

book printing for export markets,<br />

will use the new machines to expand<br />

those capabilities while<br />

capitalising on a growing demand<br />

for commercial and transactional<br />

print from customers closer to<br />

home.<br />

Peter Tse, chief executive of<br />

CTPS , said the latest investments<br />

represent the latest stage of the<br />

group’s rapid growth within digital<br />

print production, having also<br />

invested in an Indigo 7500 and<br />

T300 web less than two years ago.<br />

“As an established Heidelberg<br />

print house, it was important to<br />

get the best available to us and<br />

these new investments enable us<br />

to offer both quality and speed<br />

without compromise,” he said.<br />

The company’s new T410 machines<br />

will enable CTPS to redeploy<br />

some of the manpower currently<br />

tied up in its offset operation<br />

by cutting the numbers<br />

required for its book printing operation.<br />

Its new Indigo W7250 will produce<br />

high-quality direct mail,<br />

Tse (left) with Aurelio Maruggi from HP’s Inkjet High-Speed Production division<br />

John Currie: Global Business Director, CTPS, Peter Tse: CEO, CTPS, Alan Tam: HP<br />

variable data and transactional<br />

print collateral while the Indigo<br />

10000 will take on offset jobs<br />

while also having the added advantage<br />

of working with the<br />

group’s existing finishing equipment.<br />

Das in Hongkong ansässige<br />

Unternehmen CTPS hat im Rahmen<br />

der Ausweitung des Geschäfts<br />

der Firmengruppe auf den Digital-<br />

druck einen Kaufvertrag über vier<br />

HP Druckmaschinen, darunter für<br />

eine Indigo 10000, unterzeichnet.<br />

Das Unternehmen, das im Jahr<br />

2010 mit dem Digitaldruck begann,<br />

hat auch in zwei Inkjet-Farb-<br />

Rollendruckmaschinen HP T410<br />

und in eine Digitaldruckmaschine<br />

Indigo W7250 investiert.<br />

CTPS hat sich auf den Bücherdruck<br />

für Exportmärkte spezialisiert<br />

und wird die neuen Maschi-<br />

nen nutzen, um diese Kapazitäten<br />

auszubauen. Gleichzeitig möchte<br />

es von der wachsenden Akzidenzdruck-<br />

und Transaktionsdruck-<br />

Nachfrage von Kunden in seinen<br />

Heimatmärkten profitieren.<br />

Peter Tse, CEO von CTPS, sagte,<br />

dass die jüngste Investition Ausdruck<br />

des rasanten Wachstums der<br />

Gruppe bei der digitalen Druckproduktion<br />

sei. Vor nicht einmal<br />

zwei Jahren hätten sie bereits eine<br />

Indigo 7500 und eine T300 Rollendruckmaschine<br />

erworben.<br />

„Als etablierte Heidelberg Druckerei,<br />

war es für uns wichtig, die<br />

für uns beste verfügbare Technik<br />

anzuschaffen, und diese neue Investition<br />

versetzt uns in die Lage,<br />

eine hohe Geschwindigkeit anzubieten,<br />

ohne Kompromisse bei der<br />

Qualität einzugehen“, unterstreicht<br />

er.<br />

Die neuen Druckmaschinen<br />

T410 werden es CTPS ermöglichen,<br />

einen Teil der Mitarbeiter im<br />

Offsetdruck anderweitig einzusetzen,<br />

indem es den Umfang des für<br />

den Bücherdruck benötigten Personals<br />

verringert.<br />

Seine neue Indigo W7250 wird<br />

qualitativ hochwertige Direktmail,<br />

VDP- sowie Transaktionsdruck-Aufträge<br />

für Werbematerial<br />

produzieren. Die Indigo 10000<br />

wird für den bisherigen Offsetbereich<br />

eingesetzt und bietet zudem<br />

den Vorteil, dass sie die vorhandenen<br />

Finish ing-Anlagen der Gruppe<br />

nutzen kann.<br />

News in brief<br />

New improved Bordeaux inks<br />

Alles neu bei Bordeaux<br />

Bordeaux Digital Printink (Hall 3,<br />

stand B50) is showing a new ink<br />

formulations and technologies,<br />

including a “super flexible UV LED<br />

ink with extreme elongation properties”.<br />

The Israeli inkjet ink<br />

manufacturer said the UV LED ink<br />

has improved properties that will<br />

further complement its UV and UV<br />

LED product lines. Bordeaux is<br />

also emphasising its ability to provide<br />

total solutions for printers by<br />

exhibiting its new line of waterbased<br />

coatings.<br />

Bordeaux Digital Printink (Halle<br />

3, Stand B50) stellt neue Rezepturen<br />

seiner Inkjettinten vor. Darunter<br />

„eine hochflexible UV-LED-<br />

Tinte mit ausgezeichneter Dehnbarkeit“.<br />

Mit neuen Dispersions -<br />

lacken unterstreicht Bordeaux zudem<br />

seine Fähigkeiten als Anbieter<br />

von Gesamtlösungen.<br />

StudioRIP upgrades software<br />

StudioRIP: bessere Software<br />

StudioRIP (Hall 7a, stand E14),<br />

the UK-based independent RIP<br />

developer, is exhibiting the latest<br />

advances to its eponymous RIP.<br />

Recent enhancements to the software<br />

mean that it can now handle<br />

variable data and drive a number<br />

of digital presses, including HP Indigo<br />

devices. StudioRIP is compatible<br />

with PostScript 3 PDF 1.7<br />

and can drive a wide range of devices,<br />

including CTP systems, imagesetters,<br />

inkjet and laser<br />

printers and direct imaging<br />

presses.<br />

Azonprinter shows inks<br />

Azonprinter, in conjunction with<br />

EZ Hi Tech, is showcasing its new<br />

INVI inks, which don’t require<br />

priming and are claimed to make<br />

printing on black textiles smoother<br />

and faster.<br />

Also on show is the company’s<br />

popular Azon DTS White directto-substrate<br />

printer. Capable of<br />

printing on substrates up to<br />

100mm thick, the machine can<br />

output on to materials such as<br />

wood, plastic, rock and glass.<br />

The machine features a new cylindrical<br />

module, which enables<br />

printing on cylindrical objects.<br />

Tinte für den Textildruck<br />

Azonprinter (Halle 15, Stand<br />

15a21-3) präsentiert im Verbund<br />

mit EZ Hi Tech seine neuen Invi-<br />

VI-Tinten für den Textildruck ohne<br />

Vorbehandlung. Schwarze Textilien<br />

ließen sich damit schneller<br />

und einfacher bedrucken. Ebenfalls<br />

Teil des drupa-Auftritts ist<br />

Azon DTS White, der erfolgreiche<br />

Direktdrucker des Unternehmens,<br />

der sich für bis zu 100 Millimeter<br />

starke Materialien – darunter auch<br />

Holz, Kunststoff, Stein und Glas –<br />

eignet. Mit einem neuen Zylindermodul<br />

können sogar zylindrische<br />

Gegenstände bedruckt werden.<br />

The Azon DTS White will even print on cylindrical surfaces<br />

Azon DTS White bedruckt sogar zylindrische Gegenstände.<br />

Glunz goes to China<br />

Glunz & Jensen (Hall 5, stand<br />

C38) has announced it is establishing<br />

a new production facility<br />

in China.<br />

The facility, to be located near<br />

Shanghai, will open in June and<br />

produce Glunz & Jensen prepress<br />

products alongside the company’s<br />

US and Slovakia plants.<br />

“Growth in the Asia region is a<br />

strategic aim,” said chief executive<br />

Keld Thorson. “With the new<br />

facility we will be closer to our<br />

customers and the Asian market,<br />

enabling us to respond much<br />

more quickly to market needs.”<br />

Glunz baut in China<br />

Glunz & Jensen said its Shanghai plant is due come on stream this June<br />

Das Werk in der Nähe von Schanghai soll im Juni in Betrieb gehen.<br />

Glunz & Jensen (Halle 5, Stand<br />

C38) hat den Bau eines neuen Produktionswerks<br />

in China bekannt<br />

gegeben. Das Werk in der Nähe<br />

von Schanghai soll im Juni in Betrieb<br />

gehen und neben den Fabriken<br />

von Glunz & Jensen in den<br />

USA und der Slowakei Prepress-<br />

Produkte des Unternehmens herstellen.<br />

„Wachstum in der Region<br />

Asien ist ein strategisches Ziel“, so<br />

CEO Keld Thorson, „Mit dem<br />

neuen Werk sind wir unseren Kunden<br />

und dem asiatischen Markt<br />

näher. So können wir viel schneller<br />

auf Marktbedürfnisse reagieren.“<br />

StudioRIP (Halle 7a, Stand E14),<br />

britischer RIP-Entwickler, präsentiert<br />

Neuerungen an seinem RIP.<br />

Mit verbesserter Software eignet<br />

sich das Produkt nun für variable<br />

Daten und Digitaldrucksysteme<br />

wie die HP Indigo-Maschinen.<br />

Der StudioRIP unterstützt Post-<br />

Script 3/PDF 1.7 und neben Inkjet-,<br />

Laser- und Direct-Imaging-<br />

Systemen auch Belichter und<br />

CTP-Systeme.<br />

LithoTechnics changes name<br />

Aus LithoTechnics wird Metrix<br />

LithoTechnics, developer of the<br />

Metrix intelligent job ganging tool,<br />

has used drupa to introduce its<br />

new name, Metrix Software (Hall<br />

7, stand C22). The company,<br />

which launched the first version of<br />

Metrix at drupa 2004, decided to<br />

realign its brand with its most<br />

famous product, which now<br />

has more than 1,000 users in 22<br />

countries.<br />

LithoTechnics (Halle 7, Stand<br />

C22), Entwickler von Metrix, einem<br />

Tool zur Sammelformerstellung,<br />

firmiert ab sofort als „Metrix<br />

Software“. Das Unternehmen hat<br />

sich entschlossen, den Namen<br />

seines Flaggschiffprodukts anzunehmen,<br />

das auf der drupa 2004<br />

eingeführt wurde und seither<br />

1.000 Anwender in 22 Ländern<br />

für sich gewonnen hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!