11.11.2014 Aufrufe

Ausgabe 2010-1 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ausgabe 2010-1 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ausgabe 2010-1 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen<br />

Riesenkunst auf dem Ruhrschnellweg<br />

<strong>St</strong>illleben A40 – die pulsierende Schlagader<br />

des Reviers wird auch am 18. Juli – trotz<br />

Sperrung für Kraftfahrzeuge – alles andere<br />

als still und ruhig sein. 20.000 Tische, aufgereiht<br />

auf 60 Kilometer: Im Bereich der<br />

Abfahrt Bochum-Zentrum lädt die Arche<br />

Noah an drei Tischen zu Begegnung, Rast<br />

und Gesprächen ein. Künstlerisch geht es zu:<br />

Auf großen Leinwänden entsteht eine „Kleine<br />

Riesenkunst“. Kinder und Erwachsene<br />

bemalen 20x20 Zentimeter große Flächen.<br />

Die kleinen Kunstwerke sind Botschaften an<br />

die Gäste der Arche Noah, die das Kunstwerk<br />

später in der Einrichtung bewundern können.<br />

[rp]<br />

Besucher des Familientags<br />

trotzten dem Regenwetter<br />

Kühler Wind, Regenschauer am Mittag,<br />

vom Frühsommer keine Spur: Zahlreiche<br />

Familien, die das Angebot der<br />

Arche Noah – Kurzzeiteinrichtung und<br />

Hospiz für Kinder nutzen, ließen sich<br />

eine Teilnahme am zweiten Familientag<br />

der Einrichtung nicht nehmen.<br />

Sie erlebten ein Programm, das für<br />

Erwachsene, Jugendliche und Kinder<br />

zahlreiche Überraschungen bereit hielt.<br />

„Faggotts ‚n’ Beer“ gab mit rockigen Oldies<br />

den Rhythmus vor. Bei den jüngeren<br />

Besuchern kam erst gar keine Langeweile<br />

auf: eine blauweiße Hüpfburg,<br />

Tierfarm mit Kaninchen, Esel und Pony,<br />

Schminkstand, Air-Brush-Tattoos und<br />

Theater sorgten für reichlich Kurzweil.<br />

Heiß begehrt, auch bei den Erwachsenen,<br />

waren Rundfahrten auf Chrom<br />

blitzenden Gold-Wing-Motorrädern.<br />

Und mancher Besucher freute sich im<br />

Kaffeezelt über nette Gespräche und<br />

leckeren Kuchen.<br />

Einmal mehr hatte sich der Verein<br />

HeartKick e.V. bei der Programmorganisation<br />

beteiligt. „Wir danken Ulrich<br />

Serowy und seinem Team, dass sie<br />

neben den organisatorischen Hilfen<br />

unsere Familien auch noch mit leckeren<br />

Würstchen am Grillstand versorgt<br />

haben“, freute sich Bereichsleiter Frank<br />

Heese und lacht. „Allein das Wetter –<br />

wenn wir das auch noch organisatorisch<br />

beeinflussen könnten…“ [rp]<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!