15.11.2014 Aufrufe

Woelbern_Holland61 - Vorherige Seite

Woelbern_Holland61 - Vorherige Seite

Woelbern_Holland61 - Vorherige Seite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fondsimmobilie in Arnheim<br />

FLÄCHENÜBERSICHT ARNHEIM<br />

Souterrain ca. 399 m 2<br />

Erdgeschoss ca. 808 m 2<br />

1. Stock ca. 789 m 2<br />

2. Stock ca. 992 m 2<br />

3. Stock ca. 1.067 m 2<br />

4. Stock ca. 1.067 m 2<br />

5. Stock ca. 882 m 2<br />

6. Stock ca. 461 m 2<br />

7. Stock ca. 463 m 2<br />

Gesamtmietfläche ca. 6.928 m 2<br />

Fondsimmobilie in Arnheim<br />

HOLLAND 61<br />

Das zu errichtende Bürogebäude liegt innerhalb des Büro- und<br />

Gewerbeparkes IJsseloord 2, einem der bekanntesten und besten<br />

Standorte der Stadt Arnheim. Das Objekt ist im Grundbuchamt<br />

der Gemeinde Arnheim unter Sektion T, Nummer 555, 3003,<br />

3004 und 3125 (teilweise) mit einer Gesamtfläche von ca. 3.835m 2<br />

eingetragen. Standort, Lage und Erreichbarkeit sind gut, in unmittelbarer<br />

Nähe befindet sich die Autobahn A 12, die ebenso<br />

wie die Arnheimer Innenstadt mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

gut und schnell erreichbar ist.<br />

Das Gebäude verfügt über 58 KFZ-Stellplätze in eigener<br />

Tiefgarage, 15 Stellplätzen auf Geländeebene sowie 177 KFZ-<br />

Stellplätze auf den im Grundbuchamt der Gemeinde Arnheim<br />

eingetragenen Grundstücke Sektion 3125 und 3129 (beide teilweise)<br />

in einer Entfernung von 250 Metern. Des Weiteren verfügt<br />

das Gebäude über 10 Motorradstellplätze und 50 Fahrradstellplätze.<br />

Das Bürogebäude wird über ein Erdgeschoss sowie<br />

sieben Obergeschosse mit insgesamt ca. 6.928 m 2 Mietfläche<br />

verfügen.<br />

Die multifunktionale Immobilie besteht aus einem insgesamt<br />

achtstöckigen Gebäude, das in L-Form errichtet wird. In<br />

zentraler Gebäudelage befindet sich die Eingangshalle mit<br />

Lichtschacht. Die Außenfassade ist vorwiegend in Mauerwerk<br />

in Kombination mit Vorhangwänden aus Glaspaneelen mit Aluminiumrahmen<br />

ausgeführt.<br />

Die Gesamtkonstruktion, sämtliche tragende Elemente des<br />

Gebäudes sowie die Haupttreppen bestehen vornehmlich aus<br />

solidem Beton. Die Fußböden sind mit einer Estrichschicht aus<br />

Sandzement ausgestattet, der Bodenbelag in den Sanitär- und<br />

Küchenbereichen ist mit Fliesen belegt. Das Gebäude ist über<br />

ein zentrales Treppenhaus, eine Fluchttreppe sowie über drei<br />

Aufzugsanlagen erschlossen.<br />

Beheizt wird das Gebäude von zwei Zentralheizungskesseln<br />

mit hohem Wirkungsgrad, in den allgemeinen Räumen über an<br />

der Außenfassade angebrachte Radiatoren/Konvektoren. Das<br />

Erdgeschoss verfügt über eine Fußbodenheizung. Die Belüftung<br />

erfolgt über ein separates Lüftungssystem auf Frischluftbasis,<br />

eine Wärmerückgewinnung ist am Klimagerät eingebaut.<br />

Die Beleuchtung der Büros erfolgt mittels bildschirmfreundlicher,<br />

teilweise tageslichtregulierter hochfrequenter Neonanlagen.<br />

Eingangshalle, Toiletten sowie freier Raum werden über<br />

eingebaute Strahler beleuchtet. Die Höhe der Decken beträgt<br />

in Büros und Gängen 2,70 m, in den Toiletten 2,40 m. Aufgrund<br />

der Rasterbandmaße von 1,80 m sowie der Anpassung aller<br />

technischen Einheiten an dieses Maß ist eine flexible Aufteilung<br />

der Räume jederzeit möglich.<br />

Jeder Büroflügel ist je Etage mit eigener Sanitärgruppe versehen,<br />

Erdgeschoss und 1. Etage verfügen über Behindertentoiletten.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!