04.11.2012 Aufrufe

Theoretische Physik I Mechanik nach Prof. Brand - Fachschaft ...

Theoretische Physik I Mechanik nach Prof. Brand - Fachschaft ...

Theoretische Physik I Mechanik nach Prof. Brand - Fachschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Was ist <strong>Theoretische</strong> <strong>Physik</strong>? 5<br />

2 <strong>Mechanik</strong> von Massenpunkten 6<br />

2.1 Kinematische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2 Newton’sche Bewegungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.3 Der Energie-Erhaltungssatz in der <strong>Mechanik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.4 Lösung der Bewegungsgleichung für ein Teilchen mit einem Freiheitsgrad . . . . . . . . . 11<br />

2.5 Drehimpuls, Drehmoment, Zentralkraftfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.6 Der Virialsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.7 Lösung einfacher Bewegungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.8 Bewegung im Zentralkraftfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3 Lagrangesche <strong>Mechanik</strong> 23<br />

3.1 Zwangsbedingungen und generalisierte Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2 Eingeschränkte Bewegung eines Massenpunktes, Lagrange-Gleichungen 1.Art . . . . . . 25<br />

3.3 Gleichgewicht des Massenpunktes, Prinzip der virtuellen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.4 d’Alembertsches Prinzip und Lagrange-Gleichungen 2.Art . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.5 Einbeziehung anholonomer Nebenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4 <strong>Mechanik</strong> in beschleunigten Bezugssystemen 36<br />

4.1 Kinematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.2 Dynamik in beschleunigten Bezugssystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.3 Bewegungen auf der rotierenden Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5 <strong>Mechanik</strong> von Massenpunktsystemen 44<br />

5.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.2 Das Zweikörperproblem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.3 Der Streuquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

5.4 Streuung am Zentralkraftfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

6 Schwingungen 60<br />

6.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

6.2 Eigenfrequenzen und Normalschwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

6.3 Einfache Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

6.4 Lineare periodische Kette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

6.5 Der gedämpfte harmonische Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.6 Oszillator mit harmonischer äußerer Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

6.7 Nichtlineare Schwingungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

7 <strong>Mechanik</strong> des starren Körpers 81<br />

7.1 Erhaltungsgrößen und Kinematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

7.2 Dynamik des starren Körpers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

Klassische <strong>Mechanik</strong> c○<strong>Fachschaft</strong> Mathe/<strong>Physik</strong> Uni Bayreuth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!