04.11.2012 Aufrufe

programmprogramm - Kirchenkreis Schwelm

programmprogramm - Kirchenkreis Schwelm

programmprogramm - Kirchenkreis Schwelm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit und Bewegung<br />

22<br />

DENKEN – ÜBEN – KOPFFIT<br />

Gedächtnistraining<br />

Mit gezielten Aktivitäten werden Grundfunktionen des Gehirns trainiert.<br />

Das Trainingsprogramm ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

aufgebaut. Mit leicht nachvollziehbaren Übungseinheiten, die ohne<br />

Vorerfahrungen und unabhängig vom Bildungsniveau erledigt werden<br />

können, sind spürbare Erfolge zu erzielen, und das Leben lässt sich<br />

leichter bewältigen. 10 Minuten täglich genügen, um sich geistig fi t zu<br />

halten. Im Kurs lernen die Teilnehmenden praktische Übungen kennen,<br />

die sie anschließend regelmäßig selbstständig in ihren Alltag einbauen<br />

können. Trainiert wird mit gezielten Übungen und abwechslungsreichem<br />

Material.<br />

• Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis<br />

• Schnelligkeit der Informationsverarbeitung<br />

• Reaktionsschnelligkeit<br />

• Konzentration<br />

• Wahrnehmung<br />

• Langzeitgedächtnis<br />

• Wortfi ndung<br />

• rechte + linke Hirnhälfte<br />

Außerdem gibt es Gespräche, Erfahrungsaustausch und jede Menge<br />

Tipps für den Alltag. Und ... das Ganze macht auch noch Spaß!<br />

Es ist eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erforderlich!<br />

Sie können auch gerne an einer Einzelstunde (8,– € pro Einheit)<br />

teilnehmen.<br />

Kurs A Nr.: 10-1-012<br />

Termine: 4 x montags, 01. bis 22. Februar, wöchentlich<br />

Anmeldung: bis 25. Januar<br />

Kurs B Nr.: 10-1-013<br />

Termine: 4 x montags, 01. bis 22. März, wöchentlich<br />

Anmeldung: bis 22. Februar<br />

Kurs C Nr.: 10-1-014<br />

Termine: 4 x montags, 26. April bis 17. Mai, wöchentlich<br />

Anmeldung: 19. April<br />

Kurs D Nr.: 10-1-015<br />

Termine: 4 x montags, 07. bis 28. Juni, wöchentlich<br />

Anmeldung: bis 31. Mai<br />

Uhrzeit: jeweils 10.30 bis 12.00 Uhr<br />

Ort: Kreiskirchenamt, Wideystraße 26, 58452 Witten<br />

Kosten: je Kurs 28,– € (bei Buchung aller vier Kurse 104,– € )<br />

Referentin: Ilona Schleichert<br />

Gedächtnistrainerin und Entspannungspädagogin<br />

Verantwortlich: Petra Syring<br />

Yoga-Kurse<br />

mit Vorerfahrung<br />

Im Yoga geht es um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung,<br />

Atem, um Wahrnehmung und Entspannung, aber ebenso<br />

um Anspannung und Motivation. Yoga ist ein Mittel zu mehr<br />

Gesundheit, Ruhe und Klarheit, mehr Achtsamkeit sich selbst<br />

gegenüber und gleichzeitig ein Weg zur Selbstfi ndung. Eine<br />

Yogapraxis mit einfachen Körperhaltungen (Asana), Entspannungstechniken<br />

und Atemübungen (Pranayama) kann eine Hilfe<br />

zu mehr Ausgeglichenheit, Energie und Lebensfreude sein.<br />

Es sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen<br />

notwendig. Die Übungen werden schrittweise aufgebaut,<br />

sowie an den jeweiligen Menschen angepasst.<br />

Das Yogaangebot richtet sich an alle Menschen, die bereits Vorerfahrung<br />

mit Yoga gemacht haben. Wir weisen darauf hin, dass<br />

Gruppenunterricht stattfi ndet und keine Therapie vorgenommen<br />

werden kann.<br />

Bitte lockere, warme Kleidung, Yogamatte und eine Wolldecke<br />

mitbringen. Es können max. 12 Personen je Kurs teilnehmen.<br />

Kurs A Nr.: 10-1-016<br />

Termine: 9 x montags, 25. Januar bis 22. März<br />

jeweils 18.00 bis 19.30 Uhr<br />

Kosten: 90,– € pro Kurs bei einer Mindestteilnehmerzahl<br />

von 6 Personen<br />

Anmeldung: bis 18. Januar<br />

Kurs B Nr.: 10-1-017<br />

Termine: 12 x montags, 19. April bis 12. Juli<br />

jeweils 18.00 bis 19.30 Uhr<br />

120,– € pro Kurs bei einer Mindestteilnehmerzahl<br />

von 6 Personen<br />

Anmeldung: bis 12. April<br />

Bei einer direkten Buchung von beiden Kursen ermäßigt sich<br />

die Gebühr auf insgesamt 200,– € . Viele Krankenkassen übernehmen<br />

80 % der Kosten. Eine Zertifi zierung des Kurses von<br />

der BKK und Bundesknappschaft liegt vor!<br />

Ort: Martin-Luther-Zentrum<br />

Raum 6, Ardeystraße 138, 58453 Witten<br />

Referentin: Beate Volkmann, Yogalehrerin, Dortmund<br />

Verantwortlich: Petra Syring<br />

> YOGA-EINSTEIGERKURSE<br />

werden in der Praxis für Ergotherapie Beate Brück angeboten.<br />

Weitere Informationen: Telefon 02302 50202<br />

Gesundheit und Bewegung<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!