04.11.2012 Aufrufe

Der Bergbau in der Bundesrepublik Deutschland 2009 - LBGR

Der Bergbau in der Bundesrepublik Deutschland 2009 - LBGR

Der Bergbau in der Bundesrepublik Deutschland 2009 - LBGR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Die Bergbehörden <strong>der</strong> <strong>Bundesrepublik</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

Teil 2 – Die Bergbehörden<br />

<strong>der</strong> <strong>Bundesrepublik</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

A 2 .1 Aufbau <strong>der</strong> Bergbehörden<br />

Über den Aufbau <strong>der</strong> Bergbehörden enthält das Bundesberggesetz<br />

ke<strong>in</strong>e Bestimmungen. Ent spre chende<br />

Regelungen treffen die Län<strong>der</strong> aufgrund <strong>der</strong> Artikel<br />

83 und 84 des Grundgesetzes. Die Bundeslän<strong>der</strong><br />

haben <strong>in</strong> ihren Zuständigkeitsregelungen e<strong>in</strong>en zwei­<br />

o<strong>der</strong> dreistufigen Verwaltungsaufbau e<strong>in</strong>geführt. Die<br />

Zusammenarbeit <strong>der</strong> Bergbehörden <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> und<br />

des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Wirtschaft und Technologie<br />

wird durch den Län<strong>der</strong>ausschuss <strong>Bergbau</strong><br />

sicher gestellt. Die Abbildung zeigt den Aufbau <strong>der</strong> im<br />

Län<strong>der</strong>ausschuss <strong>Bergbau</strong> vertretenen Bergbehörden<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Bundesrepublik</strong> <strong>Deutschland</strong>.<br />

Die oberste Bergbehörde ist im Regelfall das<br />

jeweilige Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium bzw. <strong>der</strong> Wirtschaftssenator.<br />

Abweichend davon liegt <strong>in</strong> Hessen<br />

und Thür<strong>in</strong>gen die Zuständigkeit beim Umweltm<strong>in</strong>isterium.<br />

Den genannten M<strong>in</strong>isterien s<strong>in</strong>d<br />

Fachbehörden entsprechend <strong>der</strong> Abbildung zur<br />

Ausübung <strong>der</strong> unmittelbaren Betriebsaufsicht nachgeordnet.<br />

Das Landesamt für <strong>Bergbau</strong>, Energie und<br />

Geologie (LBEG) <strong>in</strong> Clausthal­Zellerfeld/Hannover ist<br />

für die Län<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>sachsen, Schleswig­Holste<strong>in</strong>,<br />

Hamburg sowie Bremen zuständig.<br />

Das Landesamt für <strong>Bergbau</strong>, Geologie und Rohstoffe<br />

im Land Brandenburg ist für die Län<strong>der</strong> Branden<br />

burg und Berl<strong>in</strong> zuständig. Bei <strong>der</strong> Bezirksregierung<br />

Arnsberg, Abteilung <strong>Bergbau</strong> und Energie <strong>in</strong><br />

NRW, ist zum Jahresende <strong>2009</strong> die Außenstelle (ehe­<br />

Län<strong>der</strong>ausschuss <strong>Bergbau</strong> beim Bundesm<strong>in</strong>sterium für Wirtschaft und Technologie<br />

1 Außenstelle<br />

Abteilung 9<br />

Landesamt<br />

für Geologie,<br />

Rohstoffe und<br />

<strong>Bergbau</strong><br />

Sachgebiete<br />

Bergamt<br />

bei den<br />

Regierungen<br />

Stand: September 2010<br />

TLBA<br />

Gera<br />

<strong>LBGR</strong><br />

Cottbus<br />

Reg.Präs.<br />

Freiburg<br />

Thür<strong>in</strong>gen<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Brandenburg<br />

Baden-Württemberg<br />

Bayern<br />

Hessen<br />

Dezernate Bergaufsicht<br />

bei den<br />

Regierungspräsidien<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

LGB<br />

Ma<strong>in</strong>z<br />

Bremen<br />

Hamburg<br />

Sachsen<br />

LBEG<br />

Clausthal-Zellerfeld/<br />

Hannover<br />

OBA<br />

Freiberg<br />

1 Außenstelle<br />

1 Außenstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!