22.11.2014 Aufrufe

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht <strong>Schweinfurt</strong> nach der Army | Seite 11 / 39<br />

Askren Manors<br />

Ab dem Jahr 1953 wurde Askren Manors<br />

als erste reine Wohnsiedlung des Standorts<br />

auf zuvor landwirtschaftlichem<br />

Gelände im Stadtgebiet errichtet. Im Jahr<br />

2004 wurde eine umfangreiche Sanierung<br />

der dreigeschossigen Wohngebäude<br />

durchgeführt. Die Askren Manors befinden<br />

sich am westlichen Siedlungsrand<br />

der Stadt <strong>Schweinfurt</strong>. Auf knapp 30<br />

Hektar leben hier ca. 700 Familien in<br />

• 77 von lockerem Baumbestand umgebenen<br />

Gebäuden mit 697 Wohnungen,<br />

und nutzen<br />

• 2 Schulen, Kindergarten, Jugendeinrichtungen<br />

mit Sportplätzen, Einkaufszentrum,<br />

Turnhalle, Tankstelle und Parkplätzen.<br />

Kessler Field / Yorktown Village<br />

Durch den Kasernenweg bzw. die Heeresstraße<br />

direkt mit den Ledward Barracks<br />

verbunden liegen am nordwestlichen<br />

Rande des Stadtgebiets mit Blick auf<br />

die Felder das ab 1987 errichtete Kessler<br />

Field mit den Schul- und Sportanlagen<br />

und das Wohngebiet Yorktown Village.<br />

Die Anlage von insgesamt 20 Hektar<br />

bietet den Armeeangehörigen<br />

• 68 Wohnungseinheiten in 34 Doppelhaushälften<br />

in Holzbauweise, sowie<br />

• Sporthalle, Fitness-Center, Bowlingcenter,<br />

Kindertagesstätte und eine<br />

kürzlich eröffnete Highschool.<br />

Übungsgelände Brönnhof und<br />

Victory Schießanlage<br />

Folgt man der Heeresstraße weiter nach<br />

Norden, erreicht man den im Landkreis<br />

v.a. auf den Gemarkungen von Üchtelhausen<br />

und Dittelbrunn gelegenen ausgedehnten<br />

Übungsplatz Brönnhof. Seine<br />

Fläche von über 2500 Hektar ist in großen<br />

Teilen bewaldet und beherbergt mehrere<br />

Trainingsanlagen für Spezialeinsätze.<br />

Insgesamt sind 104 bauliche Anlagen auf<br />

dem Gelände verteilt.<br />

Südlich davon auf dem Haardtberg, innerhalb<br />

der Gemarkung der Stadt, liegt die<br />

Victory Schießanlage mit Übungsmöglichkeiten<br />

für Handwaffen und gepanzerte<br />

Fahrzeuge sowie Luftlandetruppen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!