22.11.2014 Aufrufe

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Ideengeber möchten am Brönnhof und der Victory Schießanlage<br />

den Wald und die Naturflächen erhalten. Mit einem Energie Park ohne<br />

Windräder könnte der Charakter unverändert bleiben.<br />

Für diese Gelände möchte ich deshalb ein Zentrum für erneuerbare<br />

Energien aus drei Komponenten vorschlagen. Gas, Strom und<br />

anfallende Wärmeenergie könnten optimal verwertet werden, wenn Sie<br />

lokal miteinander gekoppelt sind.<br />

1. Geothermie- und Aufwindkraftwerke mit Tiefensonden zur Nutzung<br />

der Erdwärme und Abwärme.<br />

2. Biomassen Kraftwerke für Rohstoffe der Straßenmeistereien und<br />

Landwirtschaftliche Bioabfälle.<br />

3. Eine "Power to Gas" Anlage wie kürzlich in Stuttgart-Vaihingen<br />

eröffnet. Sie kann in einen ersten Schritt Wasserstoffgas erzeugt und in<br />

einem zweiten Verfahren den Wasserstoff methanisieren.<br />

Dies wäre ein Schritt zur Lösung des Energiewende-Problems, Strom<br />

zu speichern, denn Deutschland hat ein hervorragendes Speichernetz<br />

für Methan.<br />

Die Gas- und Stromleitungen könnten unter der Heeresstraße bis zu<br />

den <strong>Schweinfurt</strong>er Bedarfs- und Übergabestellen der Stadtwerke gut<br />

verlegt werden. Vielleicht sind auch Bunkeranlagen in das<br />

Gesamtkonzept für z. B. für technische A<br />

191<br />

Conn - Kleine Nord-Süd Landebahn: Golfrange<br />

17.11.2012 16:20, Manfred Reinshagen<br />

Conn Barracks, Freizeit, Sport<br />

Viele deutsche Städte haben inzwischen alternativ zu ihren weiter<br />

außerhalb gelegenen Golfplätzen eine City-Golfrange. In HH und<br />

Düsseldorf ist sie neben Hafenbecken, im Frankfurter Waldstadion<br />

spielt man über Fußballnebenplätze, und im Winter durch das Freibad,<br />

weil es zusätzliche Einnahmen bringt. Die könnte man in Conn in der<br />

nördl. Flugplatzbucht haben, die man vmtl. auch bei Flugplatzbetrieb<br />

nicht mehr braucht. Die trapezförmige Nordhälfte ist in Form+Größe<br />

geradezu ideal für eine Driving Range (ca.120mx250m). In die<br />

Südhälfte passte der Kurzlochplatz (ca.5ha), für Jedermann, auch ohne<br />

Platzreife! Golfranges sind besonders bei Schülern und Studenten sehr<br />

beliebt, es hat sich eine Golfparallelgesellschaft gebildet . Außerdem ist<br />

es ein idealer einfacher Einstieg zu einem eventuellen späteren<br />

Golfclub. Die <strong>Konversion</strong> bildet eine einmalige und einfache(!) Chance,<br />

daß sich SW endgültig aus der Provinz verabschiedet und<br />

Großstadtstrukturen annimmt. Das ist für SW wichtiger als für WÜ, da<br />

eine kleine Industriestadt unattraktiv ist, und das kann durch die<br />

Demografie zu einem existenziellen Problem werden.<br />

192<br />

Conn - Motorpool: Autokino+Großdisco?<br />

17.11.2012 17:14, Manfred Reinshagen<br />

Conn Barracks, Freizeit, Kultur, Sport<br />

Der Motorpool liegt werbewirksam an der B303; mit einer US-internen<br />

Brücke, erstklassig für Werbung geeignet, . Aber: vmtl. gibt es dort<br />

jede Menge Altlasten, was ja in Gutachten abgeklärt werden muß .-<br />

Werbepylone wären von der A71 aus zusehen!<br />

Die hier gemachte Idee eines Autokinos (erleben Renaissance) könnte<br />

vielleicht in das unbebaute östliche Dreieck passsen, wo auch noch die<br />

Bahn vorbeifährt! Ein guter Platz für ein mainfränkische Zentraldisco,<br />

wo man prima über den WÜer Airport lachen kann: wo ist da der<br />

Airport? Eine RB-Station muß hier kommen, sonst kann man alles<br />

Gerede über Nachhaltigkeit vergessen, zumal Niederwerrn keinen<br />

Bahnhof hat! Die Discobesucher könten abends mit der letzten Bahn<br />

hin und früh mit der ersten heimfahren! Hier an der BAB-Auffahrt nach<br />

Berlin via Erfurt, könnte ein neonüberfluteter Hotspot "Berliner Tor"<br />

entstehen. In jeden Fall sollte Niederwerrn seinen B303-Abschnitt, der<br />

vmtl. durch zukünftige Entwicklungen urbanisiert wird, und dazu<br />

baulich auch geeignet ist, "Berliner Straße", oder bei entsprechender<br />

Gestaltung "...Allee" nenen.<br />

194<br />

landwirtschaftliche Nutzung im Brönnhof<br />

18.11.2012 11:54, Neugebauer<br />

Brönnhof, Natur, Wirtschaft<br />

Ideen der Online-Diskussion (bereinigt) S. 45 von 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!