22.11.2014 Aufrufe

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht <strong>Schweinfurt</strong> nach der Army | Seite 17 / 39<br />

Wirtschaft<br />

Die Nummern in Klammern<br />

verweisen auf die entsprechende<br />

Idee im Anhang.<br />

In puncto Wirtschaft lassen sich zwei Haupttendenzen<br />

erkennen: es wird eine Entwicklung in kleinen<br />

Schritten gewünscht, in deren Zug die vorhandenen<br />

Gebäude vor allem an regionale Betriebe und private<br />

Interessenten vergeben werden. Aber es soll auch<br />

innovative „neue“ Industrie angezogen und ausgebaut<br />

werden. Vehikel dafür könnten ein industrielles<br />

Ausbildungs- und Innovationszentrum, die Energiegewinnung<br />

aus regenerativen Quellen oder ein Zentrum<br />

für alternativ betriebene Luftfahrt sein.<br />

Die Weiternutzung des vorhandenen Flughafens<br />

in den Conn Barracks für private Nutzer oder die<br />

Industrie kam immer wieder auf das Tableau – kritische<br />

Stimmen mahnten aber fehlende technische<br />

Voraussetzungen ebenso wie die Lärmbelastung an.<br />

Auch der Vorschlag zur Ansiedelung eines Autobahnrastparks<br />

fand kaum Freunde. Einigkeit bestand<br />

dagegen im Wunsch nach Ausbau der ohnehin<br />

günstigen Schienenanbindung, die für den Güterund<br />

Personenverkehr nutzbar werden solle. Diese<br />

Maßnahme würde auch einem gemanagten Gewerbepark<br />

in den Conn Barracks zugute kommen, wie<br />

er von zahlreichen Beteiligten diskutiert wurde. Hier<br />

war eine kleinteilige Struktur aus lokalen Handwerksbetrieben,<br />

Dienstleistern, evtl. Schulungszentren u.ä.<br />

im Gespräch, flankiert von Gastronomie und eventuell<br />

einem Dienstleistungszentrum für die ansässigen<br />

Betriebe. Nachhaltige Energieunternehmen (Solar,<br />

Biogas) könnten sich zusätzlich ansiedeln und das<br />

Gelände sowie die umgebenden Gemeinden direkt<br />

mit Strom versorgen. Als wesentlich wurde hier der<br />

Unterschied zu einem konventionellen Gewerbegebiet<br />

gesehen: Statt verkauft solle verpachtet, statt<br />

auf Eigendynamik auf ein sorgsam entwickeltes Profil<br />

gesetzt werden.<br />

Auch das Areal am Brönnhof wird in einigen<br />

Ideen als Raum für gewerbliche Nutzungen gesehen,<br />

beispielsweise für Energiegewinnung aus regenerativen<br />

Quellen, für Gewerbeansiedelung in den<br />

vorhandenen Bunkeranlagen (Rechenzentrum oder<br />

sicherheitssensible Unternehmen) oder für Land- und<br />

Forstwirtschaft.<br />

Die Ideen für die Ledward Barracks beschreiben<br />

einen Kultur-Wirtschafts-Park, in dem Musiker und<br />

Künstler neben Produktionsbetrieben arbeiten oder<br />

eine integrierte industrielle Produktions- und Bildungsstätte<br />

als „Haus der Innovation“. Die Idee eines<br />

Freizeitparks wurde ebenso als ein Vorschlag zur<br />

wirtschaftlichen Belebung vorgebracht. Auch ein<br />

Outlet-Center wurde vorgeschlagen, jedoch sehr<br />

kritisch diskutiert. Ein Anliegen mehrerer Ideen war<br />

darüber hinaus die weitere Beschäftigung des jetzt<br />

noch bei der US-Armee angestellten Personals und<br />

die weitere Nutzung dessen Know-hows für den<br />

Betrieb der infrastrukturellen Anlagen.<br />

Brönnhof<br />

Freizeitpark „Holiday World“ (117-120)<br />

Gewerbepark für sicherheitssensible<br />

Unternehmen (128)<br />

Land-, Wald- und Weidewirtschaft<br />

(194, 203)<br />

Rechenzentrum in Bunkeranlage (80b, 127)<br />

regenerative Energiegewinnung<br />

(125, 182, 190)<br />

Neben allgemein formulierten Ideen<br />

zur Wirtschaftsförderung konkretisieren<br />

sich die Vorschläge vor allem<br />

in den Conn Barracks. Hier sehen die<br />

Beteiligten gute Bedingungen für<br />

gewerbliche Nutzungen: eine gute Verkehrsanbindung,<br />

vorhandene Gebäude<br />

und Infrastruktur. Selbstläufer sind<br />

aber nicht erwünscht – es besteht ein<br />

ausdrücklicher Wunsch nach einer<br />

sorgfältigen Auswahl der anzusiedelnden<br />

Betriebe.<br />

Conn Barracks<br />

Übungsgelände<br />

Brönnhof<br />

Kessler Field/<br />

Yorktown Village<br />

Conn Barracks<br />

Askren Manors<br />

<strong>Schweinfurt</strong><br />

Autobahnraststätte (107)<br />

Do-It-Yourself Werkstatt<br />

Victory<br />

SchieSSanlage<br />

Ledward Barracks<br />

(49a)<br />

Flugplatz weiternutzen<br />

(3, 34, 35, 54, 137, 186)<br />

Gewerbegebiet (54, 71, 195, 3)<br />

Industriegebiet (137)<br />

kleinteiliger, regionaler und gemanagter<br />

Gewerbepark (58, 58a, 58b, 93)<br />

Lagerhallen privat vermieten (50)<br />

Outlet-Center (144)<br />

Solarkraftwerk (63)<br />

Verkehrsanbindung<br />

Conn Barracks (59, 74)<br />

Zentrum für alternativ<br />

betriebene Luftfahrt (139)<br />

Kessler Field/ Yorktown Village<br />

Ferienanlage (206)<br />

Sportplätze für örtliche Vereine (5)<br />

Ledward Barracks<br />

Industriebildungszentrum (110)<br />

lokale Betriebe und<br />

Gewerbenutzung (109)<br />

Ideen ohne Flächenbezug<br />

Ausbildungszentrum Industrie (148)<br />

Do-It-Yourself Werkstatt (49)<br />

Flächen für lokales Handwerk (82, 164)<br />

Flexible Wohnmöglichkeiten<br />

für Pendler (42)<br />

Freizeitanlage (157)<br />

Freizeitpark „Disneyland Bavaria“ (147)<br />

High-Tech-Gewächshäuser (201)<br />

Innovationszentrum nachhaltige<br />

Entwicklung (154)<br />

Messegelände (100)<br />

Rotlichtbezirk (72)<br />

Urbane Kreativ-Werk-Stadt (162)<br />

Weiterbeschäftigung des<br />

Army-Personals (17, 135)<br />

Jugend-Sport- und Freizeitanlage (43)<br />

zukunftsweisende Industrien und<br />

chinesische Unternehmen anwerben (205)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!