22.11.2014 Aufrufe

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht <strong>Schweinfurt</strong> nach der Army | Seite 37 / 39<br />

Anhang / Pressemitteilung<br />

2. Pressemitteilung<br />

Die Idee, die Heeresstraße für den Durchgangsverkehr freizugeben, stieß auf große Zustimmung und<br />

war im Diskussionsverlauf immer wieder präsent.<br />

Stadt <strong>Schweinfurt</strong><br />

Landkreis <strong>Schweinfurt</strong><br />

Presseinformation<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Die Diskussion verlief engagiert, konstruktiv und freundlich. In der moderierten Online-Diskussion<br />

auf www.zivilarena.de bewiesen die Bürger der Region, dass man auch im Netz einen guten Ton wahren<br />

und auf Ergebnisse hin argumentieren kann.<br />

Weiterhin kann sich jeder unter www.zivilarena.de anhand von zahlreichen Fotos, Plänen und Beschreibungen<br />

über den Prozess der <strong>Konversion</strong> und die einzelnen Flächen informieren. Über die im<br />

Logbuch angebotenen Zusammenfassungen ist der Verlauf der Diskussion schnell nachvollziehbar.<br />

Am 30. November findet die Ideenwerkstatt im Konferenzzentrum Maininsel <strong>Schweinfurt</strong> statt.<br />

An diesem Nachmittag haben alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihre Ideen persönlich<br />

vorzustellen und mit anderen zu diskutieren. Eine Aufteilung in Arbeitsgruppen bietet die Chance, die<br />

Ideenfindung auf die konkreten Standorte und Liegenschaften zu beziehen.<br />

Einlass ist ab 15:45 Uhr.<br />

Pressemitteilung, 20. November 2012<br />

„<strong>Schweinfurt</strong> nach der Army“ online – eine Fülle von Ideen!<br />

285 interessierte Beobachter täglich, 125 aktiv Diskutierende, 199 Ideen.<br />

Bis am vergangenen Sonntag lief auf <strong>Zivilarena</strong> die Ideenfindung für die Nachnutzung der militärischen<br />

Gelände in und um <strong>Schweinfurt</strong>. Seit Beginn der Online-Diskussion am 27. Oktober<br />

verfolgten rund 300 Besucher pro Tag „<strong>Schweinfurt</strong> nach der Army“ über ihre PCs, Smartphones<br />

und Tablets (Quelle: Google Analytics). Insgesamt wurden 199 Ideen eingereicht, 199 Teilnehmer<br />

buchten das Projekt und über 125 Teilnehmer diskutierten aktiv – und konstruktiv –<br />

mit.<br />

Das Spektrum der Ideen ist breit und erstreckt sich unter anderem über die Bereiche Bildung, Freizeit,<br />

Kinder, Generationen, Natur, Soziales, Verkehr, Wirtschaft und Wohnen. Mit 50 Ideen steht die Nachnutzung<br />

in Bezug auf Freizeitaktivitäten bei den <strong>Schweinfurt</strong>ern hoch im Kurs. Dahinter folgen Ideen<br />

zu gewerblichen Nutzungen und zum Ausbau der Bildungsinfrastruktur mit jeweils über 30 Ideen sowie<br />

Vorschläge zu Wohnnutzungen (29 Ideen).<br />

Einige Ideen wurden im Verlauf der Debatte besonders ausdifferenziert. So sehen beispielsweise<br />

mehrere Diskussionsteilnehmer in den Conn Barracks gute Voraussetzungen für einen handverlesenen,<br />

nachhaltig gemanagten Gewerbepark. Andere können sich hier die Ansiedlung von Industrie und<br />

innovativer Forschung oder einer Multifunktions-, Sport- und Eventhalle vorstellen.<br />

Für die Ledward Barracks fällt insbesondere der Vorschlag eines „neuen, lebendigen Stadtteils“ mit<br />

eigentümergeführten Gastronomie- Freizeit- und Kultureinrichtungen ins Gewicht. Viele wünschen<br />

sich an dieser Stelle auch eine öffentliche Nutzung der bestehenden sportlichen Einrichtungen und<br />

mehr Raum für Hobby- und Vereinsaktivitäten.<br />

Die vorgeschlagene Umwidmung von Yorktown Village und/oder Askren Manors in günstigen Wohnraum<br />

findet weitgehende Zustimmung. Besonders Studenten, junge Familien und sozial Schwache<br />

sollen davon profitieren.<br />

Der Einrichtung eines Naturschutzgebietes mit Landwirtschaftsanteilen auf dem Brönnhof-Gelände<br />

stehen Visionen von Freizeitparks mit großen Besucherströmen gegenüber. Einige Teilnehmer sehen<br />

aber auch Möglichkeiten zur Steigerung des Freizeitwerts ohne große Eingriffe in die Natur. Vorgeschlagen<br />

werden zum Beispiel ein Golfplatz, ein Airsoft-Feld, der Ausbau des Wanderwege-Netzes<br />

oder das Anlegen Trails für Mountain Bike- und Quad-Fahrer.<br />

__________________________________________________________________________<br />

Pressestelle der Stadt <strong>Schweinfurt</strong><br />

Pressestelle des Landratsamtes <strong>Schweinfurt</strong><br />

Martin Baldauf<br />

Thorsten Wozniak<br />

martin.baldauf@schweinfurt.de<br />

thorsten.wozniak@lrasw.de<br />

Stadt <strong>Schweinfurt</strong><br />

Landkreis <strong>Schweinfurt</strong><br />

97420 <strong>Schweinfurt</strong> 97421 <strong>Schweinfurt</strong><br />

Tel. 09721/51-222 Tel. 09721/55-626<br />

Fax. 09721/51-522 Fax. 09721/5578-626<br />

<strong>Zivilarena</strong> GmbH<br />

<strong>Zivilarena</strong> ist die Plattform für Bürgerbeteiligung in Bau- und Infrastrukturprojekten. <strong>Zivilarena</strong> fördert<br />

den konstruktiven Dialog zwischen den planenden Instanzen – Kommunen, Investoren, Liegenschaftseignern<br />

– und denjenigen Personen, die diese Planung betrifft. Das Anliegen von <strong>Zivilarena</strong> ist<br />

die Förderung einer ergebnisoffenen, sachlichen und konstruktiven Diskussion auf der Grundlage<br />

transparenter, guter Information.<br />

Pressekontakt für <strong>Zivilarena</strong>:<br />

Axel Pfennigschmidt<br />

pfennigschmidt@zivilarena.de<br />

<strong>Zivilarena</strong> GmbH<br />

Wallstr. 61<br />

10179 Berlin<br />

Tel.: 030/2787680<br />

Pressestelle der Stadt <strong>Schweinfurt</strong>:<br />

Martin Baldauf<br />

martin.baldauf@schweinfurt.de<br />

Stadt <strong>Schweinfurt</strong><br />

97420 <strong>Schweinfurt</strong><br />

Tel. 09721/51-222<br />

Fax. 09721/51-522<br />

Pressestelle des Landratsamtes <strong>Schweinfurt</strong>:<br />

Thorsten Wozniak<br />

thorsten.wozniak@lrasw.de<br />

Landkreis <strong>Schweinfurt</strong><br />

97421 <strong>Schweinfurt</strong><br />

Tel. 09721/55-626<br />

Fax. 09721/5578-626<br />

Verantwortlich:<br />

<strong>Zivilarena</strong> GmbH<br />

__________________________________________________________________________<br />

Pressestelle der Stadt <strong>Schweinfurt</strong><br />

Pressestelle des Landratsamtes <strong>Schweinfurt</strong><br />

Martin Baldauf<br />

Thorsten Wozniak<br />

martin.baldauf@schweinfurt.de<br />

thorsten.wozniak@lrasw.de<br />

Stadt <strong>Schweinfurt</strong><br />

Landkreis <strong>Schweinfurt</strong><br />

97420 <strong>Schweinfurt</strong> 97421 <strong>Schweinfurt</strong><br />

Tel. 09721/51-222 Tel. 09721/55-626<br />

Fax. 09721/51-522 Fax. 09721/5578-626

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!