22.11.2014 Aufrufe

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

Ahg. Zivilarena - Konversion Schweinfurt - Bundesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Fachoberschule - Schüler- und Studentenwohnungen<br />

29.10.2012 13:28, Schmitt Richard<br />

Bildung, Ledward Barracks<br />

Im Jahre 1982 wurde auf dem Gelände der Fachoberschule ein<br />

Container hingestellt, der die dringendsten Raumprobleme lösen sollte,<br />

und damals auch löste. Inzwischen ist dieser Container schon über 40<br />

Jahre alt (er kam schon "gebraucht"). Es riecht bisweilen manchmal so<br />

unangenehm, dass die Schüler lieber den Weg über den Pausenhof<br />

(auch im Winter) in Kauf nehmen, um die Toiletten dort zu benutzen.<br />

Man hat seinerzeit versichert, dass es sich nur um ein Provisorium<br />

handeln sollte.<br />

Inzwischen hat sich die Schülerzahl so drastisch erhöht, dass trotz<br />

eines weiteren Ergänzungsbaus alle 12. Klassen der<br />

Ausbildungsrichtung Wirtschaft ausgelagert werden müssen, und zwar<br />

nach Dittelbrunn. Lehrer fahren von der Hauptstelle SW nach<br />

Dittelbrunn und umgekehrt.<br />

Schlimmer ist jedoch, dass auch die Schüler davon betroffen sind:<br />

Bestätigungen bei der Familienkasse, andere Formulare ... alles ist<br />

umständlicher geworden. Bei gemeinsamen Aktionen (und auch bei<br />

Klassensprecherversammlungen) sind Fahten von "A nach B"<br />

unumgänglich.<br />

Hier könnte die Kaserne an der Niederwerrner Straße Abhilfe<br />

schaffen... und jetzt beende ich den Beitrag - 1200 Zeichen!!!<br />

37<br />

Botanischer Garten mit integrativem Faktor<br />

29.10.2012 13:29, A. Rosenberger-Ostfeld<br />

Freizeit, Generationen, Natur<br />

Außer dem Kinderland könnte ich mir auf dem großen Gelände<br />

zusätzlich auch noch einen botanischen Garten vorstellen. Ähnlich der<br />

Insel Mainau, mit einem tollen Rosengarten. Mhhhhhhhhhm:-) Natürlich<br />

unter Berücksichtigung des anweichenden Klimas und hier zu<br />

haltender Pflanzen. Dies wäre ein Besuchermagnet für die Stadt<br />

<strong>Schweinfurt</strong>, Erholungsstätte für Einheimische (die dann hoffentlich<br />

ermäßigte Eintrittsgelder bekämen) und man könnte überlegen ob<br />

man für die Arbeiten im Park behinderte Menschen in die<br />

Landschaftspfelge integriert-so wie in den Werkstätten als<br />

Berufsausbildung. In anderen Freizeitobjekten wird dies ja auch schon<br />

praktiziert. Für Schulklassen und die Pflanzenkunde im Unterricht wäre<br />

dies ebenfalls ein Gewinn. Die Idee Senioren einzubeziehen (wie viele<br />

Rentner langweilen sich zu Hause und wollen gerne noch unter Leute )<br />

wie auch von anderen Ideengebern schon kam, finde ich auch prima!<br />

A. Rosenberger-Ostfeld<br />

38<br />

Bildungszentrum <strong>Schweinfurt</strong><br />

29.10.2012 13:48, Geßner<br />

Bildung<br />

<strong>Schweinfurt</strong> braucht Belebung! Sobald die Amis erst einmal abgezogen<br />

sind, wird <strong>Schweinfurt</strong> um einiges ruhiger sein. Das wird sich auch sehr<br />

wahrscheinlich auf die wirtschaftliche Lage auswirken.<br />

Meine Idee wäre, wieder Menschen nach <strong>Schweinfurt</strong> zu ziehen.<br />

<strong>Schweinfurt</strong> ist ein Bildungszentrum und darauf sollte man auch<br />

weiterhin bauen.<br />

Es sollte eine neue, große Universität errichtet werden, die Studenten<br />

nach <strong>Schweinfurt</strong> ziehen.<br />

Es heißt zwar, Studenten hätten kein Geld, aber zum Feiern ist<br />

irgendwie doch immer genug da ;)<br />

Deshalb sollte man in einem Barack eine Diskothek bauen, Die<br />

Wohnanlagen könnte man (zum Teil !) für die Studenten als<br />

Wohnheime verwenden, den Supermarkt und die Tankstellen weiterhin<br />

als diese Nutzen.<br />

Einige Schulen in SW klagen über Platzmangel. Beispielsweiwe die<br />

Wilhelm-Sattler-Realschule.<br />

Eine Zeitlang wurden die 6. Klassen in Oberndorf ausgelagert, die 8-9<br />

Klassen in dem 'Kontainer' der FH auf der gegenüber liegenden<br />

Straßenseite, die Zimmer, die die FH eigentlich selber benötigte.<br />

Die WSR könnte in die Kaserne umziehen, in einem schon vorhandenen<br />

Schulgebäude.<br />

Und in dem bisherigen Räume der WSR könnte man an die FH und die<br />

Berufsschu<br />

Ideen der Online-Diskussion (bereinigt) S. 10 von 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!