23.11.2014 Aufrufe

Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erhaltung</strong> <strong>und</strong> <strong>Nutzung</strong> <strong>alter</strong> <strong>Kernobstsorten</strong> <strong>im</strong> <strong>bayerischen</strong> Allgäu <strong>und</strong> am <strong>bayerischen</strong> Bodensee<br />

Die räumlichen Schwerpunkte der Kartierjahre 2009 bis 2011 sind in Abb. 1 dargestellt.<br />

2011 lagen sie vor allem <strong>im</strong> südlichen Ostallgäu, <strong>im</strong> nördlichen Unterallgäu, <strong>im</strong><br />

nördlichen Oberallgäu <strong>und</strong> <strong>im</strong> Stadtgebiet Kempten.<br />

Abbildung 1: Regionale Schwerpunkte der Erfassung 2009 bis 2011<br />

Seite | 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!