23.11.2014 Aufrufe

Download Schullehrplan ABU, EFZ - Bildungszentrum Interlaken

Download Schullehrplan ABU, EFZ - Bildungszentrum Interlaken

Download Schullehrplan ABU, EFZ - Bildungszentrum Interlaken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4.7. Koordination von Allgemeinbildung und Berufskunde<br />

Die Allgemeinbildung und die Berufskunde haben die gleiche Bedeutung für die Kompetenzentwicklung<br />

der Lernenden. Damit die Kompetenzanforderungen aus dem allgemein bildenden Unterricht<br />

mit denjenigen aus dem Bildungsplan verglichen werden können, ist die Zusammenarbeit mit den<br />

Lehrpersonen des Berufskundeunterrichts sowie der Lehrbetriebe in diesem Bereich besonders<br />

wichtig. So lassen sich Redundanzen verhindern und der gemeinsame Kompetenzaufbau führt zu<br />

einer sinnvollen und ökonomischen Zusammenarbeit.<br />

Die folgende Übersicht kann die Koordination zwischen der Allgemeinbildung und der Berufskunde<br />

unterstützen. Sie kann je nach Berufsfeld angepasst werden.<br />

■ = Einführen □= Anwenden BK= Berufskunde <strong>ABU</strong>= Allgemeinbildung<br />

Mögliche Lerninhalte BK <strong>ABU</strong><br />

Selbst- und Sozialkompetenz<br />

Selbstbewusstsein, Identität, Motivation<br />

Selbstständigkeit, Selbstverantwortung, Eigeninitiative, sich Ziele setzen, mit Angst und<br />

Stress umgehen, positiv denken<br />

Urteils- und Reflexionsfähigkeit<br />

Analysieren/beurteilen, entscheiden, Prioritäten setzen, Selbstwahrnehmung, Selbsteinschätzung,<br />

Umgang mit Emotionen<br />

…<br />

Methodenkompetenz<br />

Arbeits- und Lerntechnik<br />

Lernen lernen, strukturieren, lesen, Notizen machen, markieren, ordnen und ablegen,<br />

archivieren, wiederholen und üben, sich auf eine Prüfung vorbereiten, sich in einer<br />

schriftlichen und mündlichen Prüfung richtig verhalten<br />

Präsentations- und Kommunikationstechnik<br />

Eine Dokumentation zusammenstellen, visualisieren, referieren und präsentieren vor<br />

Publikum, auf Fragen eingehen, argumentieren, überzeugen<br />

…<br />

Fachkompetenz<br />

Arbeits- und Lerntechnik<br />

Lernen lernen, strukturieren, lesen, Notizen machen, markieren, ordnen und ablegen,<br />

archivieren, wiederholen und üben, sich auf eine Prüfung vorbereiten, sich in einer<br />

schriftlichen und mündlichen Prüfung richtig verhalten<br />

bzi_nz_slp_08_efz_01.08.08.doc 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!