24.11.2014 Aufrufe

Thalia magazine

Thalia magazine

Thalia magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THALIA | Weihnachten 13<br />

Es war aber<br />

zu der Zeit …<br />

Alle Jahre<br />

wieder …<br />

Das „Who’s who“ der Bibel<br />

Festtagsstimmung<br />

Wer war doch gleich dieser<br />

Salomon? Oder Barabas?<br />

Oder Sem? Oder …<br />

Wer sich in der Personen- und Geschichtenfülle<br />

des „Buches der Bücher“ auskennen will,<br />

hat jetzt eine erste Adresse: Die Menschen<br />

der Bibel – ein illustriertes Lexikon der Heiligen<br />

Schrift. Es stellt – in alphabetischer Reihenfolge<br />

– rund 500 biblische „Prominente“<br />

in umfassenden Porträts samt ausführlichen<br />

Hintergrundinformationen vor. Von Aaron bis<br />

Zofar, von Amos bis Zebedäus. Ein umfassender<br />

und spannender Führer durch die Welt<br />

des Alten und Neuen Testaments!<br />

Besonders genuss- und hilfreich aber ist die<br />

optische Ausstattung des ungewöhnlichen<br />

Lexikons. Über 200 Illustrationen geben den<br />

informativen Texten einen farbenprächtigen<br />

„Hintergrund“. Die ganze Elite abendländischer<br />

Künstler hat sich als „Designer“ zur Verfügung<br />

gestellt: Rembrandt, Fra Angelico, Botticelli,<br />

um nur die prominentesten zu nennen. Eine<br />

einmalige, informative und ästhetisch überzeugende<br />

Kombination von Text und Bild!<br />

Und eine prachtvolle Gelegenheit, das „Buch<br />

der Bücher“ neu zu erlesen und zu verstehen.<br />

Auf das vergangene Jahr zurückblicken,<br />

sich mit Freunden austauschen, mit<br />

einem kleinen Geschenk Danke<br />

sagen und auch mit anderen teilen – das<br />

macht die Weihnachtszeit so einzigartig.<br />

Damit diese Einzigartigkeit gelingen kann, hat<br />

Marita Ellert-Richter Weihnachten – Das Fest<br />

der Feste, eine wunderbare Sammlung von<br />

Geschichten, Liedern und Gedichten, zusammengestellt:<br />

Darunter Texte von Thomas Mann,<br />

Wolfgang Borchert, Hans Christian Andersen,<br />

Arno Surminski und vielen anderen. Dazu gibt<br />

es die biblischen Erzählungen zur Geburt des<br />

Jesuskindes, Geschichten vom Nikolaus, von<br />

Engeln, festliche Gedichte und vieles mehr.<br />

Eine schöne Bescherung!<br />

Wer die stillen Tage unterhaltsam und humorvoll<br />

verbringen will, kann auf Werner Irros beste<br />

Satiren zum Weihnachtsfest Der alljährliche<br />

Wahnsinn (ISBN 978-3-8319-0543-8,<br />

14,95 €) zugreifen. Ein festliches Vergnügen!<br />

Der historisch interessierte Leser ist mit<br />

Rüdiger Vossens Weihnachtsbräuche in aller<br />

Welt (ISBN 978-3-8319-0474-7, 19,95 €) bestens<br />

informiert. Überraschungen inklusive!<br />

So oder so: Weihnachten kann kommen!<br />

rb<br />

ISBN 978-3-7724-5969-6 • E (D) 19,99<br />

ISBN 978-3-7724-6353-2 • E (D) 14,99<br />

ISBN 978-3-7724-5998-6 • E (D) 14,99<br />

Die Menschen der Bibel<br />

Ein illustriertes Lexikon<br />

der Heiligen Schrift<br />

432 Seiten, 39,95 €<br />

ISBN 978-3-438-06260-4<br />

Deutsche Bibelgesellschaft<br />

Marita Ellert-Richter (Hrsg.)<br />

Weihnachten – Das Fest der Feste<br />

Geschichten, Lieder und Gedichte<br />

192 Seiten, 14,95 €<br />

ISBN 978-3-8319-0582-9<br />

Ellert & Richter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!