24.11.2014 Aufrufe

Thalia magazine

Thalia magazine

Thalia magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

THALIA | Essen & Trinken<br />

Weintipps<br />

zum <strong>Thalia</strong> Menü<br />

Vorspeise<br />

Karotten-Zucchini-Suppe<br />

Herbst ist Suppenzeit! Die fast schon<br />

klassische Kombination von Karotten und<br />

Zucchini – süß und ein wenig bitter – ist eine<br />

feine, leichte Art, das Dinner zu starten. Dazu<br />

passt der lebhafte Verdejo, der mit seinen<br />

Aromen das Spiel von Frucht und Bitternoten<br />

ideal aufgreift. 2013 Musgo Verdejo (Artikel<br />

Nummer 848933) aus Rueda, einer der Stars<br />

der spanischen Weinszene zeigt, dass Spanien<br />

längst auch Weißwein-Land geworden ist.<br />

Hauptspeise<br />

Gemüse-Glückstaler<br />

Glück kann man essen – wenn es so lecker<br />

gebraten daherkommt. Die Gemüsetaler sind<br />

eine krosse Variante, in der Haferflocken und<br />

gehackte Mandeln neben Kartoffeln und<br />

Zucchini die Hauptrolle spielen. Dazu darf es<br />

gern ein ausdrucksvoller, pikanter Weißwein<br />

wie der 2012 Mulderbosch Red Seal Sauvignon<br />

Blanc (Artikel Nummer 650286) sein.<br />

Ein Charakterwein im einmalig intensiven<br />

Mulderbosch Stil: In der Nase zeigt er frische<br />

Frucht und die pikant pfeffrigen Noten der<br />

Sorte Sauvignon Blanc. Am Gaumen dann<br />

Guaven, Äpfel und florale Aromen. Er duftet<br />

intensiv, zeigt sich am Gaumen zupackend<br />

und mit großer Frische.<br />

Köstlich!<br />

Ein Muss für Liebhaber<br />

der Orient-Küche<br />

Jeden Freitag versammelte sich in Suzanne Zeidys Elternhaus in Kairo die ganze<br />

Familie zu einem ausgedehnten ägyptischen Abendessen. Die unterschiedlichsten<br />

Köstlichkeiten der klassischen arabischen Küche wurden aufgetischt, es wurde geredet,<br />

gelacht und gefeiert. In ihrem opulenten Kochbuch Rosenwasser und Granatapfelkerne<br />

präsentiert die Autorin nicht nur die traumhafte Vielfalt der orientalischen<br />

Küche, sie vermittelt auch das mit ihr verbundene Lebensgefühl. Köstliche Rezepte und<br />

traumhafte Bilder machen Lust auf Klassiker wie Couscous und gefüllte Weinblätter, aber<br />

genauso auf Gerichte aus den Straßen Kairos. Die Auswahl der Speisen ist exzellent. Sie<br />

reicht von kleinen Gerichten und Suppen über Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte bis<br />

hin zu Süßem und Getränke. Den typischen Spezialitäten ihres Landes hat Suzanne Zeidy<br />

ein eigenes Kapitel gewidmet. Freuen Sie sich auf Feteer, Fuul und Kuschari – und ein<br />

hochwertiges Kochbuch, das begeistert!<br />

md<br />

Suzanne Zeidy<br />

Rosenwasser &<br />

Granatapfelkerne<br />

288 Seiten, 29,95 €<br />

ISBN 978-3-86873-729-5<br />

Knesebeck<br />

Nachspeise<br />

Rosmarin-Pistazien-Kekse<br />

Zum Abschluss gibt es Kekse, die leicht<br />

pikant und würzig sind. Die fruchtigen Noten<br />

dazu liefert der Crémant de Jessy rosé (Artikel<br />

Nummer 728943) von der Loire. Himbeere<br />

und Kirschen – Aromen, die perfekt mit den<br />

Pistazien und dem feinen Rosmarin-Akzent<br />

der Kekse harmonieren. Der Crémant de Loire<br />

in zartem Rosé von Bouvet-Ladubay besticht<br />

mit anhaltendem Mousseux und prächtiger<br />

Frucht. Die Aromen von Himbeeren und Kirschen,<br />

das lebendige Spiel der Perlen und die<br />

Harmonie von reifer Frucht und Spritzigkeit<br />

machen ihn so unwiderstehlich. Sie sollten<br />

ihn unbedingt kennenlernen!<br />

Alle Weine erhältlich unter:<br />

www.hawesko.de/thalia-weine<br />

Bilder: © Knesebeck Verlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!