24.11.2014 Aufrufe

Thalia magazine

Thalia magazine

Thalia magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THALIA | Weihnachten 17<br />

TOOOOOOOOOR!<br />

Humorvolle<br />

Patentrezepte<br />

Deutschland ist (immer noch) Fußball-Weltmeister<br />

Das Herzschlag-Finale gegen Argentinien mit dem entscheidenden Tor von Mario<br />

Götze, das deklassierende Halbfinale gegen die ehemalige Fußballweltmacht<br />

Brasilien, die Spieler, der Trainer, die Atmosphäre im legendären Maracanã – mit<br />

einem Wort: die WM 2014! Und einer war dabei, und zwar hautnah: Gerhard Delling, der<br />

Herausgeber dieses informationsreichen Erinnerungsbandes. Er und sein Team haben die<br />

wichtigsten Momente dieser WM für uns in Wort und grandiosen Bildern festgehalten.<br />

Dazu kommen packende Reportagen, Interviews und Kolumnen prominenter Fußballer<br />

und Trainer sowie Analysen bekannter Autoren. Unter ihnen Rudi Völler, Weltmeister von<br />

1990, Horst Eckel 1954, Herbert Wimmer 1974, und, und, und … Auch das Autorenteam<br />

ist hochkarätig aufgestellt. Von Moritz Rinke bis Hans Scheibner, von Jürgen Muhl bis<br />

Hajo Steinert. Ein weltmeisterliches Vergnügen!<br />

Mario Götzes Kunstwerk gegen Argentinien hat berühmte Vorgänger. Z. B. den ebenso<br />

gekonnt wie kaltschnäuzig verwandelten Elfmeter von Andreas Brehme in Rom, vor<br />

24 Jahren. Auch Gerd Müllers Hexerei 1974 und natürlich das unvergessene 3 : 2 Helmut<br />

Rahns im Regen von Bern. Das Tor der Tore – Die größten Momente des deutschen<br />

Fußballs hat Peter Bizer seine Hommage an die unvergessenen Helden genannt, die so<br />

unnachahmlich das „Runde in das Eckige“ gebracht haben. Auch seine Co-Autoren können<br />

sich sehen lassen: von Franz Beckenbauer bis Lothar Matthäus, von F. C. Delius bis<br />

Moritz Rinke reicht das prominent besetzte Team!<br />

Wer sich dem Fußball-Fieber nicht entziehen kann und will, sollte ergänzend mit den<br />

Cartoons Fußball-Heroes (ISBN 978-3-8319-0558-4, 12,95 €) oder den besten Fußballsatiren<br />

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos (ISBN 978-3-8319-0559-1,<br />

14,95 €) in die Verlängerung gehen. Bei allen diesen Vorschlägen steht der Leser nicht<br />

im Abseits. Denn auch für die Lektüre gilt der – etwas geänderte – Satz des großen<br />

Fußballlehrers und Nebenberufsphilosophen Sepp Herberger: „Nach der Lektüre ist<br />

vor der Lektüre …“<br />

rb<br />

Auch als E-Book &<br />

Hörbuch-Download<br />

Meine inoffizielle Selbsthilfegruppe<br />

Mathilda ist ständig auf der Suche nach<br />

Patentrezepten für ein unbeschwertes<br />

Leben. Kurz nach ihrem 59. Geburtstag<br />

gründet sie ihre persönliche Selbsthilfegruppe<br />

und tarnt sie für die ausgewählten<br />

Mitglieder als Gourmetzirkel.<br />

Nach eingehender Prüfung der Zusammensetzung<br />

werden Mathildas offi zieller Gourmetzirkel<br />

und ihre inoffi zielle Selbsthilfegruppe<br />

eröffnet.<br />

Unter dem Schleier frischer Kochzutaten,<br />

duftender Gewürze und erlesener Weine<br />

wird so manches ganz private Geheimnis<br />

gelüftet.<br />

Taschenbuch, 260 Seiten, EUR [D] 12,99<br />

ISBN 978-3-00-044584-2<br />

[Empfohlenes Lesealter 40+]<br />

zur Leseprobe<br />

Gerhard Delling (Hrsg.)<br />

WM 2014<br />

256 Seiten, 19,95 €<br />

ISBN 978-3-8319-0590-4<br />

Ellert & Richter<br />

Peter Bizer (Hrsg.)<br />

Das Tor der Tore<br />

Die größten Momente des<br />

deutschen Fußballs<br />

160 Seiten, 14,95 €<br />

ISBN 978-3-8319-0600-0<br />

Ellert & Richter<br />

Immer gut aufgelegt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!