25.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2013 - Trimet

Geschäftsbericht 2013 - Trimet

Geschäftsbericht 2013 - Trimet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TRIMET ALUMINIUM SE – GESCHÄFTSBERICHT 2012/13<br />

21<br />

ausfall von ungefähr 16.000 Tonnen geführt hat. Das führte auch zu zusätzlichen<br />

Abschreibungen für Investitionen in den Ofenbau und hatte negativen Einfluss insbesondere<br />

auf den spezifischen Energieverbrauch. Seit einigen Monaten haben sich<br />

die Ofenausfälle aber wieder normalisiert und liegen mittlerweile sogar auf einem<br />

unterdurchschnittlichen Niveau. In Essen ist die Vollproduktion wieder seit März erreicht,<br />

in Hamburg werden wir sie in Kürze wieder erreichen.<br />

Schließlich hat die Anlaufphase des neu errichteten Anodenbrennofens länger gedauert<br />

als ursprünglich erwartet, was sich vorübergehend nicht nur negativ in der<br />

Anodenqualität sondern auch in höheren spezifischen Kosten aufgrund einer geringeren<br />

Produktionsleistung niedergeschlagen hat. Auch diese Anlaufschwierigkeiten<br />

konnten mittlerweile behoben werden.<br />

Entgegen unseren Erwartungen konnten wir im abgelaufenen Geschäftsjahr noch<br />

keine Erträge aus der zum 1. Januar <strong>2013</strong> in Kraft getretenen Abschaltlastverordnung<br />

realisieren. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung erst im Dezember den<br />

endgültigen Text der Verordnung erlassen hat. Dadurch konnten die Umsetzungsarbeiten<br />

auf Seiten der Übertragungsnetzbetreiber erst im Juni <strong>2013</strong> abgeschlossen<br />

werden, sodass erstmals für Juli <strong>2013</strong> Leistungsvergütungen für abschaltbare Lasten<br />

fließen werden.<br />

Vermögens- und Finanzlage<br />

KENNZAHLEN IN MIO. EURO<br />

2012/13 2011/12<br />

Eigenkapital 184,0 182,4<br />

Eigenkapitalquote in % 40,2 37,6<br />

Investitionen 39,9 37,2<br />

Liquide Mittel 6,9 31,3<br />

Nettofinanz-Verbindlichkeit gegenüber Banken –80,9 –91,5<br />

Unterstützt durch ein positives Jahresergebnis ist die Vermögens- und Finanzlage<br />

weiterhin durch eine solide Eigenkapitalbasis gekennzeichnet. Die Nettofinanzverbindlichkeit<br />

konnte gegenüber dem Vorjahr um gut 10 Mio. EURO abgebaut<br />

werden.<br />

Die erste Tranche des in 2010 emittierten Schuldscheindarlehens wird im November<br />

<strong>2013</strong> mit 33 Mio. EURO fällig. Wir beabsichtigen diese Gelder im Rahmen einer<br />

Refinanzierung, die auch eine mittelfristige Sicherung unserer bislang kurzfristigen<br />

bilateralen Barlinien zum Gegenstand hat, abzulösen. Die dazu laufenden Gespräche<br />

mit unseren bestehenden und einigen neuen Banken befinden sich in einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!