25.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2013 - Trimet

Geschäftsbericht 2013 - Trimet

Geschäftsbericht 2013 - Trimet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRIMET ALUMINIUM SE – GESCHÄFTSBERICHT 2012/13<br />

9<br />

Interessierter Zuhörer: Bundesumweltminister<br />

Peter Altmaier (links)<br />

informiert sich bei der TRIMET über<br />

das innovative Verfahren, das die<br />

Aluminiumelektrolyse zur „virtuellen<br />

Batterie“ macht.<br />

von bis zu 130 Megawatt bei einer Kapazität von bis zu 6.000 Megawattstunden<br />

erbringen. Das entspricht dem täglichen Energieverbrauch von zwei Millionen Einwohnern.<br />

„Die virtuelle Batterie in der TRIMET-Produktion<br />

ist ein hervorragendes Beispiel, wie energieintensive<br />

Industrien sich konstruktiv mit<br />

den neuen Fragestellungen der Energiewende<br />

auseinandersetzen können. Es ist ein Beispiel<br />

dafür, dass ein Denken im Gesamtsystem den<br />

einfachen Lösungen, die nur die Erzeugerseite<br />

betrachten, weit überlegen ist.“<br />

Das Verfahren bietet gegenüber anderen Speichersystemen entscheidende<br />

Vorteile. Der Wirkungsgrad des Aluminiumspeichers liegt mit<br />

85 Prozent in der Größenordnung von Pumpspeichern und damit<br />

weit höher als bei Druckluft- oder Wasserstoffspeichern. Außerdem<br />

benötigt das System keine neuen Stromtrassen, da die Anlagen in<br />

das bestehende Hochspannungsnetz eingebunden sind.<br />

Johannes Lackmann<br />

Windenergieerzeuger und ehemaliger Die Flexibilisierung der Industrieproduktion kann die Grundlage für<br />

Geschäftsführer des Bundesverbandes die Harmonisierung von industriellem Bedarf und künftiger Energieversorgung<br />

schaffen. Sie leistet einen entscheidenden Beitrag zur<br />

Erneuerbarer Energien<br />

Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit eines Standorts, der bei der<br />

Energiepolitik eine ebenso beispiellose wie radikale Wende vollzieht. Nur wenn diese<br />

Sicherung gelingt, wird die Energiewende zum Vorbild und damit exportfähig. Und<br />

die Exportfähigkeit entscheidet über den Erfolg der Energiewende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!