29.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2008 der Suchtkrankenhilfe - Caritas-pb.de

Jahresbericht 2008 der Suchtkrankenhilfe - Caritas-pb.de

Jahresbericht 2008 der Suchtkrankenhilfe - Caritas-pb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Suchtprävention und Gesundheitsför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

Meins-<strong>de</strong>ins<strong>de</strong>ins-unser-Spiel<br />

Spielerisch lernen die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> soziale Kompetenz im<br />

Umgang miteinan<strong><strong>de</strong>r</strong>.<br />

97<br />

Zielebene<br />

Paula und die Kistenkobol<strong>de</strong><br />

Die Geschichte vermittelt <strong>de</strong>n Umgang mit <strong>de</strong>n grundlegen<strong>de</strong>n<br />

Gefühlen Wut, Traurigkeit, Angst und Freu<strong>de</strong>,<br />

sowohl beim Kind selbst als auch bei an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n.<br />

47<br />

5<br />

Endadressaten M ultiplikatoren Öffentlichkeitsarbeit<br />

Das Programm Papilio wur<strong>de</strong> aufgrund wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse zusammengestellt. Seine Durchführbarkeit<br />

und seine Wirksamkeit in Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>gärten wur<strong>de</strong> in<br />

einem Mo<strong>de</strong>llprojekt mit rund 700 Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n bewiesen<br />

„Papilio“ in Pa<strong><strong>de</strong>r</strong>born<br />

Am 22.09.<strong>2008</strong> fand in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kulturwerkstatt in Pa<strong><strong>de</strong>r</strong>born<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Papilio-Tourneetag statt, an <strong>de</strong>m 300 Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> das<br />

Stück „Paula und die Kistenkobol<strong>de</strong>“ mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Augsburger<br />

Puppenkiste sehen konnten. Knapp 100 Erzieher/innen<br />

informierten sich über das Projekt, viele haben<br />

Interesse, sich entsprechend weiter zu bil<strong>de</strong>n.<br />

Im Januar 2009 startet die erste Erzieherinnen-<br />

Fortbildung mit 12 Teilnehmerinnen aus 6 Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>gärten,<br />

die zweite Fortbildung ab Sommer 2009 ist ebenfalls<br />

schon ausgebucht.<br />

So scheint es gelungen, mit Papilio eine gute Ergänzung<br />

zu an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Ansätzen <strong><strong>de</strong>r</strong> Lebenskompetenzför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

in Pa<strong><strong>de</strong>r</strong>born anzubieten und zu implementieren.<br />

Weit mehr als die Hälfte <strong><strong>de</strong>r</strong> 147 Veranstaltungen, die<br />

stattgefun<strong>de</strong>n haben, erreichten Multiplikator/innen in<br />

unterschiedlichen Bereichen. Hauptsächlich sind dies<br />

Lehrer/innen, Erzieher/innen und Eltern, aber auch<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Beschäftigte im sozialen Bereich. Insgesamt<br />

nahmen 1094 Personen an <strong>de</strong>n unterschiedlichen Veranstaltungen<br />

teil.<br />

An <strong>de</strong>n Angeboten für Endadressaten nahem insgesamt<br />

1194 Personen teil. Dies waren vor allem Schüler/innen<br />

von weiterführen<strong>de</strong>n Schulen und Berufsschulen,<br />

darüber hinaus konnte aber die Arbeit im Bereich<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> indizierten Prävention mit riskant konsumieren<strong>de</strong>n<br />

Jugendlichen <strong>de</strong>utlich ausgebaut wer<strong>de</strong>n. Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s<br />

das Angebot „Alk&Co.“ stieß auf rege Nachfrage.<br />

Als beson<strong><strong>de</strong>r</strong>es Projekt <strong><strong>de</strong>r</strong> Öffentlichkeitsarbeit - hier<br />

fan<strong>de</strong>n insgesamt fünf Aktionen statt - ist „Papilio“ hervorzuheben.<br />

Neben großem Interesse bei Zeitungen<br />

und Lokalradio berichtete das WDR-Fernsehen im<br />

Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Lokalzeit mit einem Film und einem Studio-Live-Interview<br />

über <strong>de</strong>n Tournee-Tag mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Augsburger<br />

Puppenkiste.<br />

Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> fachlichen Arbeit in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Prävention für <strong>2008</strong><br />

Dot.Sys, das bun<strong>de</strong>sweite Auswertungssystem für<br />

Präventionsfachkräfte, ist für die Erhebungen im Jahr<br />

2007 überarbeitet wor<strong>de</strong>n. Die wesentlichen Daten sind<br />

aber gleich bzw. vergleichbar mit <strong>de</strong>n Jahren 2005 und<br />

2006. Grundsätzlich erfolgt die Erhebung <strong><strong>de</strong>r</strong> Daten<br />

ergebnisorientiert. So wer<strong>de</strong>n z.B. sämtliche vorbereiten<strong>de</strong>n<br />

Tätigkeiten für ein Angebot nicht erfasst. Weiter<br />

wer<strong>de</strong>n nur die Angebote abgefragt, in <strong>de</strong>nen die Präventionsfachkraft<br />

verantwortlich, d.h. leitend tätig war.<br />

Zu <strong>de</strong>n substanzunspezifischen Veranstaltungen zählen<br />

die Angebote für Erzieher/innen und Eltern kleiner Kin<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

- bei diesen Angeboten geht es um die frühe För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

von Lebenskompetenzen, wie sie im Fachartikel<br />

beschrieben wird. Die daraus resultieren<strong>de</strong>n Projekte<br />

und Angebote sind umfangreich und langfristig angelegt,<br />

da sich Lebenskompetenzen nicht wie mathematische<br />

Formeln lernen und anwen<strong>de</strong>n lassen, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

immer mit langen Einübungs- und Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungspro-<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!